welches netbook

Smalltalk
Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22360
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: welches netbook

Beitrag von KBDCALLS » 08.02.2009 22:20:25

verschoben
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

hnr

Re: welches netbook

Beitrag von hnr » 09.02.2009 23:02:24

Also ich mag meinen Akoya 1210 (MSI Wind) und sein Bildschirm ist besser wie das meines Laptops, welcher rund 300 € teurer war. Sollte die Garantie auslaufen und der Akoya kaputt gehen, hole ich mir ein neues Gerät. Bis dahin hoffe ich, das er noch lange erhalten bleibt :)

ChoMar
Beiträge: 1184
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Re: welches netbook

Beitrag von ChoMar » 10.02.2009 20:05:27

Ich will unbedingt den Wind U120. Find den aber (noch) nirgends. Falls jemand eine Bezugsquelle hat, WILL HABEN!!!
Grund: Integriertes HSDPA. Warum kein Stick? Weil ein Stick stirbt. Warum stirbt ein Stick? Weils ein Stick ist. Logisch, oder?

Ausserdem halte ich diese Netbooks für zäher als so manchen Laptop. Schon alleine wegen Gewicht und Größe. 1,2 kg reagieren einfach unempflindlicher als 3 kg. Wenn ich sehe, was manche leute im Zug so mit sich rumschleppen. Das ding bricht doch schon fast durch sein eigengewicht, wenn man es mit nur einer hand hochhebt. Da kann es noch so stabil gebaut sein, es geht einfach schneller kaputt. Vor kurzem habe ich im Zug eine lustige Szene gesehen. Da saß einer mit nem Netbook (glaub das war nen Asus EEE) und nebendran einer mit so nem Riesengerät. Sah echt genial aus. Ich frage mich, welcher von beiden wohl glücklicher mit seinem gerät ist (zumal sie beide nur officekram gemacht haben).
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22360
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: welches netbook

Beitrag von KBDCALLS » 10.02.2009 20:11:19

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13612
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: welches netbook

Beitrag von hikaru » 10.02.2009 20:49:38

ChoMar hat geschrieben:Vor kurzem habe ich im Zug eine lustige Szene gesehen.
Hatte ich am Wochenende auch. Ich setzte mich in den Zug, mir gegenüber ein unmotivierter Typ im Anzug. Ich hab meinen EEE 901 rausgeholt um ein paar Zeilen zu schreiben. Auf einmal bekommt er ganz große leuchtende Augen, zerrt seinen 1000H aus der Aktentasche, startet ihn und grinst mich mit einem Blick an, der wohl am ehesten mit "Guck mal, ich auch!" zu beschreiben ist.
Dann ertönte auch schon die WinXP-Startmelodie und ich muss wohl wie "Nein, du nicht!" geschaut haben. Jedenfalls war das mein Gedanke und seine Augen spachen: "Hääh?!"
Ich hab dann Ctrl+Alt+F1 gedrückt und mein Display zu ihm gedreht. Das Strahlen in seinen Augen war wieder weg. :(

ChoMar
Beiträge: 1184
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Re: welches netbook

Beitrag von ChoMar » 11.02.2009 07:03:45

Wenns unbedingt sein muß
http://www.notebook.de/index.php?sectio ... ctid=18177
Lieferbar in ca. 2-3 Wochen, vorbestellung möglich
Sagte ich, das ich das Ding HABEN will und nicht vorbestellen? *g*
Übrigens steht der Satz da auch schon seit 2 Wochen.

Warum wollen die eigentlich für eine SSD genau das, was sie im durchschnittlichen Shop kostet? Wenn ich sie mir selber hole und einbaue, hab ich immerhin eine festplatte übrig, die ich verkaufen oder anderweitig nutzen kann.
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: welches netbook

Beitrag von Lohengrin » 01.03.2009 18:12:37

Bald gibt es im Aldi dieses Gerät.
Was haltet ihr davon? Funktioniert alles (Grafik, Sound, LAN, USB, Webcam) unter Debian?
Wie leistungsfähig ist die Grafikkarte? Das Gerät soll hauptsächlich mit einem 22-zölligen Bildschirm (1680x1050) laufen.

Das Gerät erscheint mir zu teuer. Bei Praktiker gab es etwas Ähnliches für 300 Euro.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: welches netbook

Beitrag von catdog2 » 01.03.2009 21:38:19

Scheint nix großartig besonderees zu sein, Typisches Intel Netbook. Wengistens scheint es einen anständig dimensionierten Akku zu haben.
Wie leistungsfähig ist die Grafikkarte? Das Gerät soll hauptsächlich mit einem 22-zölligen Bildschirm (1680x1050) laufen.
Intel GMA 950. Naja kein besonders tolles das Ding. Laufen wird es natürlich mit 1680x1050.
Tolle 3D Beschleunigung und spass mit HD-Video darfst du hald nicht erwarten. ;)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13612
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: welches netbook

Beitrag von hikaru » 01.03.2009 22:35:24

catdog2 hat geschrieben:Intel GMA 950. Naja kein besonders tolles das Ding. Laufen wird es natürlich mit 1680x1050.
Tolle 3D Beschleunigung und spass mit HD-Video darfst du hald nicht erwarten. ;)
Sowohl mein Netbook als auch mein Subnotebook haben mit der Grafikkarte kein Problem beim Abspielen von HDV (1080i).
Wie es bei HDTV (1080p) aussieht weiß ich nicht.

Meiner Erfahrung nach ist eher ein ungeeigneter Decoder der Flaschenhals.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: welches netbook

Beitrag von 123456 » 02.03.2009 11:05:17

hikaru hat geschrieben:Ich hab meinen EEE 901 rausgeholt um ein paar Zeilen zu schreiben.
habe mir das heute mal im RL angesehen. Da braucht man ja Zwergenfinger um schnell schreiben zu können. :)

hnr

Re: welches netbook

Beitrag von hnr » 02.03.2009 11:21:07

So ungefähr. Der Akoya E1210 und MSI Wind haben da schon fast normale Tastatur und erleichtert einem das schreiben schon ungemein. Dagegen wirkt die durchschnittszeit mit 2h aber gerade zu lächerlich, wenn man es mit winzlingen wie dem asus eee vergleicht. Vielleicht werde ich mir doch ein anderes zulegen. Obwohl, ein größerer Akku ist auch billiger.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: welches netbook

Beitrag von 123456 » 02.03.2009 11:23:00

ViNic hat geschrieben:Obwohl, ein größerer Akku ist auch billiger.
Vor allem eins: er hält lääääänger. ;)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13612
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: welches netbook

Beitrag von hikaru » 02.03.2009 11:25:48

Gewöhnungsbedürftig ist die kleine Tastatur, ja. Aber ich habe erstens relativ kleine Hände, zweitens nie mit zehn Fingern schreiben gelernt* und drittens schon Übung von meinem 12"-Subnotebook mitgebracht.
Eben weil ich schon ein 12"-Gerät habe, wollte ich kein 10"-Netbook haben. 9" waren dann ein guter Kompromiss aus Größe und Ergonomie.

Das einzige Problem das ich noch manchmal habe, sind solche Ausgaben auf der Konsole ;-) :

Code: Alles auswählen

cat: /e1fs1: No such file or directory
ub13 hat geschrieben:
ViNic hat geschrieben:Obwohl, ein größerer Akku ist auch billiger.
Vor allem eins: er hält lääääänger. ;)
EEE 901 mit 8800mAh-Akku: bis zu 9,5h


*) bin mit 5-6 Fingern ausreichend schnell; was auf dem Netbook von Vorteil ist

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: welches netbook

Beitrag von 123456 » 02.03.2009 11:50:32

hikaru hat geschrieben:EEE 901 mit 8800mAh-Akku: bis zu 9,5h
das ist echt klasse.
Die Nachteile vom 901 sind für mich wie gesagt die Tastatur - bin 10-Finger Schreiber UND die zu kleine HD (nur 16GB - das sind 10% der normalen HD). ich liebäugle jetzt erstmal mit dem NC10.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13612
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: welches netbook

Beitrag von hikaru » 02.03.2009 12:24:03

ub13 hat geschrieben:[..] UND die zu kleine HD (nur 16GB - das sind 10% der normalen HD). ich liebäugle jetzt erstmal mit dem NC10.
Wenn es ein 10"er hätte werden sollen, wäre das NC10 auch bei mir in die engere Wahl gekommen.
Der EEE 901 hat übrigens nur 12 GB Speicher (4+8). Aber ich wollte eben was Kleines ohne HDD (Head-Crash-Gefahr). Wenn ich auf dem Netbook wirklich Daten speichern wollte, wären mir auch 160GB zu wenig.

Was mich an den ganzen Netbooks stört und ich überhaupt nicht verstehe ist, dass alle nur einen D-Sub-Port haben.

hnr

Re: welches netbook

Beitrag von hnr » 02.03.2009 12:43:27

hikaru hat geschrieben: EEE 901 mit 8800mAh-Akku: bis zu 9,5h
Ja ich kann ich mit meinen 2200mAh nicht mithalten :cry: , es gab mal die 5400mAh für 99€, jetzt gibt es nur noch die 4400mAh für 59€. Wobei ich sagen würde, das mir das vollkommen ausreichen würde. Noch...

Ansonsten läuft das teil mit debian lenny ziemlich gut.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13612
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: welches netbook

Beitrag von hikaru » 02.03.2009 12:59:49

Dazu muss ich sagen, dass auf meinem EEE nicht Debian läuft, sondern wattOS (Ubuntu-Derivat). Ich vermute aber, dass man mit LXDE auf Lenny ähnliche Ergebnisse erzielen würde.

hnr

Re: welches netbook

Beitrag von hnr » 02.03.2009 13:23:52

wattOS kannte ich gar nicht...

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: welches netbook

Beitrag von Lohengrin » 02.03.2009 19:16:50

ViNic hat geschrieben:So ungefähr. Der Akoya E1210 und MSI Wind haben da schon fast normale Tastatur und erleichtert einem das schreiben schon ungemein. Dagegen wirkt die durchschnittszeit mit 2h aber gerade zu lächerlich, wenn man es mit winzlingen wie dem asus eee vergleicht.
Wie lange hält denn der Akku des Akoya Mini E1212? Im Werbeprospekt steht bis zu 5 Stunden. Konkret will ich wissen wie lange ich damit Videos schauen kann, mp3 abspielen kann oder Webseiten lesen kann. Denn das ist doch wohl das was man mit so einem Ding (zB im Zug) tut.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

ChoMar
Beiträge: 1184
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Re: welches netbook

Beitrag von ChoMar » 04.03.2009 13:12:56

Naja, ich will ein Netbook mit UMTS/HSDPA. Daher warte ich auf den Wind.
Dass da dann noch die HDD raus kommt und ne SSD rein treibt den Preis zwar in unschöne Regionen, ist aber meiner ansicht nach nötig. (Und immernoch billiger als ein Sony-Subnote)
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: welches netbook

Beitrag von catdog2 » 04.03.2009 16:30:06

Naja, ich will ein Netbook mit UMTS/HSDPA. Daher warte ich auf den Wind.
Den nc10 gibts auch mit UMTS.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: welches netbook

Beitrag von 123456 » 04.03.2009 17:19:43

catdog2 hat geschrieben:
Naja, ich will ein Netbook mit UMTS/HSDPA. Daher warte ich auf den Wind.
Den nc10 gibts auch mit UMTS.
Amazon Review hat geschrieben:I can see where the SIM card slot could have been behind the battery - there is a slot-like gap covered with a piece of rubber, definitely not a working slot. I've read in one of the reviews that they only have the working slot for the asian version. It's not in the manual and there is no software that caters for it in the bundle for UK version. It's a shame really, could've been the perfect netbook!
Nen USB Stick kann man allerdings überall reinstecken, wenn du das meinst...

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: welches netbook

Beitrag von catdog2 » 04.03.2009 17:35:05

cocks.com/
ub13 hat geschrieben:
catdog2 hat geschrieben:
Naja, ich will ein Netbook mit UMTS/HSDPA. Daher warte ich auf den Wind.
Den nc10 gibts auch mit UMTS.
Amazon Review hat geschrieben:I can see where the SIM card slot could have been behind the battery - there is a slot-like gap covered with a piece of rubber, definitely not a working slot. I've read in one of the reviews that they only have the working slot for the asian version. It's not in the manual and there is no software that caters for it in the bundle for UK version. It's a shame really, could've been the perfect netbook!
Nen USB Stick kann man allerdings überall reinstecken, wenn du das meinst...
Es gibt verschiedene Ausführungen von dem Gerät, unter anderem auch mit UMTS Modem.

//edit:
http://www.sammyforum.de/wiki/de/Modell ... t-des-NC10

//edit2:
Natürlich auch hierzulande erhältlich
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: welches netbook

Beitrag von 123456 » 04.03.2009 17:44:18

ahja Danke.

ChoMar
Beiträge: 1184
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Re: welches netbook

Beitrag von ChoMar » 05.03.2009 07:43:34

Als ich nach dem nc10 (das ist doch der, der in Österreich als Air sonstwiewas vetrieben wird) gesucht habe, habe ich keine einzige deutsche Bezugsquelle gefunden. In sofern schied der für mich völlig aus, auch weil ich kein sonstwie gebrandetes Teil haben will.
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.

Antworten