Neuer Rechner gesucht

Smalltalk
Antworten
01101101
Beiträge: 219
Registriert: 06.08.2003 10:53:09
Wohnort: Franken

Neuer Rechner gesucht

Beitrag von 01101101 » 17.10.2009 19:20:58

Hallo zusammen,

meine Eltern nutzten bislang meinen früheren Rechner, der nun seinen Geist aufgegeben hat. Nachdem ich mich nun jahrelang nicht mehr mit Hardware beschäftigte, bin ich wieder auf der Suche nach einem kleinen Rechner für Aufgaben wie Internetsurfen, Musik hören, Texte schreiben, etc. Einzig wichtig ist, daß Debian möglichst gut darauf läuft. Wenn der Rechner dazu noch günstig und leise ist bin ich zufrieden ;)

Ich habe derzeit den MSI Wind 2723 im Auge. Nach dem was ich bislang gelesen habe, sollte es keine Probleme mit Debian geben. Gibt es gute Alternativen in dieser Richtung oder würde sich sogar ein Selbstbau lohnen?

Weiter suche ich auch noch gleich einen Monitor (der den alten Röhrenmonitor ersetzen soll). Da bin ich ob der Vielfalt auch etwas überfragt. Er sollte preislich etwa dem Verwendungszweck angepaßt sein. 17 Zoll würden im Grunde ausreichen, Widescreen oder nicht ist im Grunde egal (wäre m.E. aber nicht schlecht). Gibts da einen besonders empfehleswerten oder kann man nicht viel falsch machen?

Sorry für die dummen Fragen ;)

Viele Grüße,
01101101

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Neuer Rechner gesucht

Beitrag von Lord_Carlos » 20.10.2009 10:51:56

Wegen dem Monitor guck doch mal hier: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/594/
kauft dir einfach den mit besten Preisleistungs-Verhältnis.
Sonnst kannst du auch fuer 180 eur einen sehr guten 22 zoll Monitor kaufen: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/591/

Von meinen Eltern weis ich das grosser besser ist. Dann haben sie wieder ihre Brille verlegt und koennen nichts mehr lesen ...

Ich kenne keinen Computer wo debian nicht laeuft, und wenn dann ist es ein ganz ganz neues mainbard. Debian testing sollte da abhilfe schaffen.

Ob du selber bauen willst oder nicht ist dir ueberlassen. Ich glaube in deiner Situation ist das nicht so wichtig.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

uname
Beiträge: 12140
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Neuer Rechner gesucht

Beitrag von uname » 20.10.2009 11:35:24

Von meinen Eltern weis ich das grosser besser ist. Dann haben sie wieder ihre Brille verlegt und koennen nichts mehr lesen ...
Naja. Vor allem müssen die Pixelanzahl und die Größe des Monitors in einem gesunden Verhältnis stehen. Somit kann es sein, dass ein sehr großer Monitor mit einer sehr höhen Auflösung alles kleiner anzeigt als ein kleinerer Monitor mit einer geringeren Auflösung. Dafür kann man dann bei dem größeren Monitor z.B. gleich drei Browser nebeneinander darstellen. Optimal für die Augen wäre das dann auch nicht.

Benutzeravatar
gOtNoPhEaR
Beiträge: 863
Registriert: 17.04.2004 15:49:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Gau-Algesheim
Kontaktdaten:

Re: Neuer Rechner gesucht

Beitrag von gOtNoPhEaR » 20.10.2009 14:07:42

uname hat geschrieben:
Von meinen Eltern weis ich das grosser besser ist. Dann haben sie wieder ihre Brille verlegt und koennen nichts mehr lesen ...
Naja. Vor allem müssen die Pixelanzahl und die Größe des Monitors in einem gesunden Verhältnis stehen. Somit kann es sein, dass ein sehr großer Monitor mit einer sehr höhen Auflösung alles kleiner anzeigt als ein kleinerer Monitor mit einer geringeren Auflösung. Dafür kann man dann bei dem größeren Monitor z.B. gleich drei Browser nebeneinander darstellen. Optimal für die Augen wäre das dann auch nicht.
Bei einem großer Monitor mit hoher Auflösung bietet sich sicher die Möglichkeit die Schriften ein paar Nummern größer zu stellen ;) Barrierefreiheit sollte eigentlich kein unbekanntes Thema mehr sein.
Greetz, gOtNoPhEaR

OS: Debian/testing amd64

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22360
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neuer Rechner gesucht

Beitrag von KBDCALLS » 20.10.2009 14:09:44

Verschoben
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

uname
Beiträge: 12140
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Neuer Rechner gesucht

Beitrag von uname » 20.10.2009 14:21:36

Bei einem großer Monitor mit hoher Auflösung bietet sich sicher die Möglichkeit die Schriften ein paar Nummern größer zu stellen ;) Barrierefreiheit sollte eigentlich kein unbekanntes Thema mehr sein.
Solange man Standardschriften nutzt mag das alles sein. Aber Grafikelemente bleiben eben so klein wie sie sind. Und die Auflösung des Monitors auf einen Wert zu ändern, der nicht der Pixelzahl entspricht macht das Bild zwar größer, jedoch vor allem unscharf.
Grausam, wie viele Leute eine 1024x768-Auflösung auf einem 1280x1024-Monitor fahren, nur damit alles schön groß (und vor allem unscharf) erscheint. Wie gesagt, sollte man beim Kauf nicht ganz vernachlässigen.

01101101
Beiträge: 219
Registriert: 06.08.2003 10:53:09
Wohnort: Franken

Re: Neuer Rechner gesucht

Beitrag von 01101101 » 22.10.2009 21:25:53

Hallo,

also den Rechner habe ich schließlich doch selbst zusammengestellt. Einziger Vorteil des MSI Wind ist im Grunde die Größe - da die aber bei genauer Betrachtung keine Rolle spielt konnte ich für nur wenig mehr einen deutlich schnelleren Rechner zusammenstellen. Die Frage wegen Debian bezog sich darauf, daß meines Wissens im MSI Wind ja Notebook Komponenten verbaut sind. Da funktioniert ja ab und an etwas nicht wie gewünscht - und meist genau das, was man am liebsten mag ...

Als Monitor habe ich mir (leider bevor ich Eure Antworten gesehen habe) den Samsung SyncMaster 943NW bestellt. Nachteil ist sicher, daß er nur einen VGA Eingang besitzt - aber für den Anwendungszweck wohl nicht ausschlaggebend. Auch die 1440x900 auf 19 Zoll sollten kein Problem sein (hoffentlich - er ist noch nicht angekommen ;) ). Notfalls muß ich ihn eben zurückschicken.
Übrigens wollten meine Eltern ausdrücklich keinen zu großen Monitor, was ich auch verstehen kann. Ich arbeite auch viel lieber am Notebook statt am Desktop mit 22 Zoll Monitor.

Viele Grüße,
01101101

Benutzeravatar
Mattis42
Beiträge: 426
Registriert: 05.03.2003 12:06:41
Wohnort: Bayern

Re: Neuer Rechner gesucht

Beitrag von Mattis42 » 22.10.2009 23:49:27


Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2464
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Neuer Rechner gesucht

Beitrag von Strunz_1975 » 23.10.2009 00:38:02

Debian Bookworm

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neuer Rechner gesucht

Beitrag von George Mason » 23.10.2009 11:33:46

Ich habe mir gerade einen Rechner zusammengebaut:

Asus M4A77TD PRO mit
AMD Phenom II X3 720 und
Asus EN9600GT SILENT Grafikkarte.

Der rennt unter Lenny_64 mit 2.6.30er Kernel aus den Backports. Netzwerkchip ist RTL und läuft out-of-the-box, Sound onboard nutze ich nicht. Bin derzeit rundum zufrieden, außer, dass die CPU ein Stromfresser ist, da kommen doch jetzt von AMD neue 45-Watt-CPUs auf den Markt, vielleicht solltest Du solange noch warten.

Antworten