Video-Problem

Sound, Digitalkameras, TV+Video und Spiele.
Antworten
LukasDebian
Beiträge: 68
Registriert: 03.03.2010 19:12:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Video-Problem

Beitrag von LukasDebian » 28.09.2010 17:19:56

hi leute,

ich hab ein problem beim abspielen von flv und mp4-videos.

totem gibt kein ton bei den videos und vlc will kein bild geben und spielt nur den ton. an was kann das liegen?

habe debian lenny (5.0.5)

bitte um hilfe.

danke

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Video-Problem

Beitrag von mindX » 28.09.2010 17:32:12

Hast Du

Code: Alles auswählen

deb http://www.debian-multimedia.org/ lenny main non-free
in deiner /etc/apt/sources.list stehen? Falls "ja", hätt ich ne Idee... ;)

Benutzeravatar
Stratovarius
Beiträge: 297
Registriert: 07.04.2004 13:00:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 53° 27' 20,31'' N 9° 57' 29,31'' E
Kontaktdaten:

Re: Video-Problem

Beitrag von Stratovarius » 28.09.2010 17:35:07

Moin moin

Versuche doch mal solch Filmchen mit dem Debianmplayer direkt von der Konsole zu starten. Für gewöhnlich sieht man dann woran es liegt.
Mit Chance kannst du damit auch die Filmchen schauen, da der mplayer so ziemlich alles frisst.
Wenns lieber grafisch sein soll (wenns denn läuft) würde ich dem Debiansmplayer empfehlen.

Gruß Strato

LukasDebian
Beiträge: 68
Registriert: 03.03.2010 19:12:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Video-Problem

Beitrag von LukasDebian » 28.09.2010 19:03:43

@mindX jap, ich hab des in meiner sources.list

achja und noch was: ich hab hier ein .m4a video/audio-file und das geht weder mit totem(gibt nur bild) und mit vlc geht gar nix. mplayer gibt da wenigstens den ton aus ;)

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Video-Problem

Beitrag von mindX » 28.09.2010 19:39:49

Ich tippe auf den debian-multimedia-"Klassiker": inkompatibler ffmpeg und libs.

Kurze Zusammenfassung aus anderen Threads (*):

Reparatur:
- debian-multimedia.org in der sources.list auskommentieren
- apt-get update
- apt-get clean (um die multimedia-Dateiversionen aus dem cache zu werfen)
- apt-get install --reinstall ffmpeg libavcodec51 libavdevice52 libavformat52 libavutil49 libpostproc51 libswscale0
- rm -rf ~/.vlc

Vorsorge:
Leg mit root-Rechten die folgende Datei

Code: Alles auswählen

/etc/apt/preferences
mit folgendem Inhalt an:

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: origin www.debian-multimedia.org
Pin-Priority: 400
(*)
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... t=#p727397
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=119010
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... it=pinning

ernstlx
Beiträge: 42
Registriert: 25.02.2011 01:15:44
Kontaktdaten:

Re: Video-Problem

Beitrag von ernstlx » 25.02.2011 01:36:54

Ich habe dieses Problem seit dem Upgrade auf Squeeze und vlc 1.1.3:
mindX hat geschrieben:Ich tippe auf den debian-multimedia-"Klassiker": inkompatibler ffmpeg und libs.

Kurze Zusammenfassung aus anderen Threads (*):

Reparatur:
- debian-multimedia.org in der sources.list auskommentieren
- apt-get update
- apt-get clean (um die multimedia-Dateiversionen aus dem cache zu werfen)
- apt-get install --reinstall ffmpeg libavcodec51 libavdevice52 libavformat52 libavutil49 libpostproc51 libswscale0
- rm -rf ~/.vlc
....
Ich hätte aber auch weiterhin gern dvdrip, k9copy, ... und die gibt's nicht in den offiziellen Quellen (und die verlangen ausgerechnet nach diesen bösen inkompatiblen libs).

Gibt's da irgendwelche Lösungen?

Dank im Voraus
Ernst
Desktop: Intel i5-6600T@2,7GHz, ASRock Z170 Extreme4, 8GB RAM, Samsung 970 Evo SSD, Debian Stretch (64-bit), Xfce
Notebook: HP 2540p, Intel i5-540M@2,53GHz mit GMA HD Graphik, 4GB RAM, Intel SSD SAM080, Debian Jessie (64-bit), Xfce
Router/Server: Intel D945GCLF2 ITX-Board mit Atom 330@1,6GHz, 2GB RAM, Samsung 860 Evo SSD, Debian Stretch (32-bit), -

Henrikx

Re: Video-Problem

Beitrag von Henrikx » 25.02.2011 08:49:37

nach diesen bösen inkompatiblen libs
Wir sollten hier mal diskutieren welche Libs inkompatibel sind. Die von Debian sind meist alle beschnitten.
Multimedia, nur mit Debian Quellen, ist eine Verzichtserklärung.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Video-Problem

Beitrag von mindX » 25.02.2011 09:23:41

Henrikx hat geschrieben:Die von Debian sind meist alle beschnitten.
Multimedia, nur mit Debian Quellen, ist eine Verzichtserklärung.
Ja, leider... eigentlich das einzige, was mich an Debian ernsthaft nervt.
Ein multimedia-affiner Bekannter benutzt seit Jahren die Sachen von C. Marillat und hatte laut eigenem Bekunden noch niemals Probleme damit. Allerdings benutzt er ausschließlich mplayer und Kaffeine, kein VLC.

Ich würde es mir nicht antun, aber vielleicht findet sich ja hier ein Versuchskaninchen, das die Original Debian-Multimedia-Geschichten komplett durch Sachen aus Marillat ersetzt? :)

Henrikx

Re: Video-Problem

Beitrag von Henrikx » 25.02.2011 10:04:54

Ich habe mit Debian Multimedia auch nie Probleme. Ausnahme bildet immer nur VLC.
Siehe squeeze/testing.
Aktuelle VLC Version. 1.7.1
Version in squeeze/testing 1.3.1 :(

vlc-ftp
1.1.3/ 2010-Aug-18 22:04:35 - Directory
1.1.4/ 2010-Aug-27 15:07:57 - Directory
1.1.4.1/ 2010-Sep-27 12:42:57 - Directory
1.1.5/ 2010-Nov-13 20:21:19 - Directory
1.1.6/ 2011-Jan-24 01:34:42 - Directory
1.1.7/ 2011-Jan-31 20:49:24 - Directory
Manches dauert bei Debian zu lange...

mclien
Beiträge: 2427
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Re: Video-Problem

Beitrag von mclien » 23.05.2011 11:29:41

Aber ist für den ganzen Mist nicht der multimedia Kram gedacht?
Also unter Lenny ging es ja damit, update auf squeeze und schon ist das Bild weg...
(Dabei ist mir eigentlich ....egal, welche version vom VLC, libav.., libUPSVERBOTEN ffmpeg und sonstiges ich benuzte.)
Das Kriterium unter Lenny konnte ich DVDs schauen, unter squeeze würde ich das auch gerne können langt mir eigentlich.

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Video-Problem

Beitrag von deberik » 23.05.2011 13:46:19

mclien hat geschrieben:Aber ist für den ganzen Mist nicht der multimedia Kram gedacht?
Also unter Lenny ging es ja damit, update auf squeeze und schon ist das Bild weg...
(Dabei ist mir eigentlich ....egal, welche version vom VLC, libav.., libUPSVERBOTEN ffmpeg und sonstiges ich benuzte.)
Das Kriterium unter Lenny konnte ich DVDs schauen, unter squeeze würde ich das auch gerne können langt mir eigentlich.
Für DVDs unter Squeeze reichen die normalen Debian-Quellen und aus Multimedia einzig libdvdcss2. Hatte mit der Konstellation noch nie Probleme.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

mclien
Beiträge: 2427
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Re: Video-Problem

Beitrag von mclien » 02.06.2011 17:52:58

Ah sorum hatte ich es noch nicht getestet. Werde ich mal machen und dann weitersehen (ggf. sind es noch die ATI Treiber)

mclien
Beiträge: 2427
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Re: Video-Problem

Beitrag von mclien » 22.06.2011 17:03:47

nach einer längerer Deinstall/Install Odyssee, die dazu führte, daß ich alles aus squeezequellen +eine extra lib installiert hatte (multimedia ausgemerzt).
brauchte es dann noch ein:

Code: Alles auswählen

vlc --reset-config
und nun läufts wieder..
(den anderen Kram habe ich mir wahrscheinlich mit einer Blender installation eingehandelt (2.5, nicht aus squeeze)

ts-freak
Beiträge: 35
Registriert: 21.07.2006 13:19:39

Re: Video-Problem

Beitrag von ts-freak » 20.11.2011 15:07:07

Hallo und guten Tag!

Ich muß jetzt einfach nochmal nachfragen. Ich habe seit Debian Squeeze auch das Problem, daß Multimedia - k9copy etc und vlc nicht zusammen laufen.
Gibt es da nun eine Vorgehensweise um beides lauffähig zu bekommen?
Habe da auf der Multimedia-Site folgende Aussage gefunden:

Code: Alles auswählen

12/09/2011 :
As now libpostproc52 official package add a libavutil51 conflicts with my packages, I've uploaded vlc and xine to my repository.
Enjoy. 
.

Doch werde ich da nicht ganz schlau draus.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

vandebian

Re: Video-Problem

Beitrag von vandebian » 20.11.2011 16:23:41

LukasDebian hat geschrieben:
ich hab ein problem beim abspielen von flv und mp4-videos.
Hab zwar squeeze amd64, stand letzte Woche aber vor dem selben Problem, dass weder totem noch vlc die mp4 Dateien meines neuen camcordes abspielen wollte.

Abhilfe schaffte, wie schon von Strato empfohlen, die Installation des smplayers.

Damit funktioniert es einwandfrei. Probiere es mal aus.

deserteur

Re: Video-Problem

Beitrag von deserteur » 20.11.2011 20:16:01

ts-freak hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

12/09/2011 :
As now libpostproc52 official package add a libavutil51 conflicts with my packages, I've uploaded vlc and xine to my repository.
Enjoy. 
.
Er will damit aussagen dass du vlc von Multimedia und nicht weiter den aus den Standardquellen verwenden sollst, wenn du willst das es geht.
Dennoch wäre ich bei Multimedia-Sachen immer etwas vorsichtig.

ralfi
Beiträge: 285
Registriert: 02.06.2011 11:16:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Video-Problem

Beitrag von ralfi » 21.11.2011 09:25:38

@Henrikx

VLC 1.7 ? Wo ist denn das her, selber kompiliert ? Selbst die offiziellen Quellen bieten ja als Source nur 1.1.12.
Ich hab übrigens die VLC-Pakete aus Debian-MM und keine Probleme.

@deserteur

Bitte bei solchen Zeuchs immer das mediainfo Paket (aus Debian-MM) installieren und die Ausgabe hier posten. Dann haben wir eine echt reelle Chance, dem Problem auf die Spur zu kommen...
Viele Grüße, ralfi

Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...

Henrikx

Re: Video-Problem

Beitrag von Henrikx » 21.11.2011 18:03:10

@ralfi

Sorry, war wahrscheinlich ein Vertipper. Könnte eventuell 1.1.7 gemeint sein...Da ich im Moment nicht an meinem Rechner sitze, kann ich im Moment nicht mehr dazu sagen.

Der Thread ist von Februar...bin ja schon meist froh ..wenn ich mich an "gestern" erinnern kann :)

ralfi
Beiträge: 285
Registriert: 02.06.2011 11:16:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Video-Problem

Beitrag von ralfi » 22.11.2011 09:45:47

@Henrikx :)
Viele Grüße, ralfi

Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...

Antworten