Perl für Anfänger

Vom einfachen Programm zum fertigen Debian-Paket, Fragen rund um Programmiersprachen, Scripting und Lizenzierung.
Antworten
Xabi_Alonso
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2005 15:50:45

Perl für Anfänger

Beitrag von Xabi_Alonso » 30.07.2005 12:03:20

Hi!

Ich wollte mir die Skriptsprache Perl aneignen und wollte jetzt wissen, ob das Kamelbuch für einen Perl-Anfänger wie mich geeignet ist. Ich bin zwar kein kompletter Programmieranfänger, aber mit Perl hatte ich bisher nichts am Hut. Soll ich mir nun also das Kamelbuch zulegen, oder doch ein ganz anderes Buch?

gruß,
Xabi_Alonso.

harre
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2004 18:50:51
Wohnort: München

Beitrag von harre » 30.07.2005 12:23:00

Servus,

eine gute Eintscheidung :wink:
Ich hab mit dem oreilly-Buch 'Einführung in Perl' angefangen.

Es gibt bei oreilly.de Beschreibungen zu den Büchern mit Probekapitel, guckst du hier:
http://www.oreilly.de/catalog/einperl3ger/

Das Kamel-Buch hab ich danach erworben.

Gruß
Harre

Xabi_Alonso
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2005 15:50:45

Beitrag von Xabi_Alonso » 30.07.2005 12:40:56

Moin,

das macht dann aber insgesamt 90 Euro. Das ist schon ganz schön happig. Aber auf jeden Fall danke für den Hinweis.

gruß,
Xabi_Alonso.

harre
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2004 18:50:51
Wohnort: München

Beitrag von harre » 30.07.2005 12:46:19

ich pflege meine Bücher bei ebay zu kaufen...

Gruß
Harre

Xabi_Alonso
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2005 15:50:45

Beitrag von Xabi_Alonso » 30.07.2005 13:42:45

Gut, das ist auch ne Möglichkeit. "Schau mer mal"...

gruß,
Xabi_Alonso.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22360
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 30.07.2005 14:06:23

Vieleicht auch mal hier schauen

http://www.karrasbuch.de/
http://page.mi.fu-berlin.de/~greb/buecher/
Die bieten Remittenden an.

Oder mal bei Google danach suchen.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 31.07.2005 22:03:12, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 31.07.2005 20:41:48

http://www.terrashop.de
http://www.edv-buch-billig.de/

sind auch zwei gute adressen, natürlich gibt es auch noch jede menge andere händler..
mfg
mauser

Benutzeravatar
godsmacker
Beiträge: 902
Registriert: 16.03.2003 21:50:26
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von godsmacker » 31.07.2005 22:13:40

Ich kann auch dazu raten 'Einführung in Perl' vor dem Kamel zu lesen, auch wenn ich selbst mit letzterem angefangen habe.

-Flo

Xabi_Alonso
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2005 15:50:45

Beitrag von Xabi_Alonso » 02.08.2005 12:27:38

Gut, ich werde mir jetzt zunächst das Lama-Buch zulegen. Ich bin auch von der Schreibweise des Buches angetan. Andere Programmierbücher, die ich bereits habe (z.B. GoTo C++ Programmierung von Addison-Wesley) sind mir vom Schreibstil doch etwas trocken. Von den Probekapiteln von "Einführung in Perl" her ist mein Eindruck, dass es etwas lockerer geschrieben ist.

Danke für die überzeugenden Antworten. :D

gruß,
Xabi_Alonso.

ohulan
Beiträge: 111
Registriert: 21.02.2002 01:00:58

Beitrag von ohulan » 09.08.2005 03:35:06

ich hatte mir damals einfuehrung in perl gekauft. hat sich sicher gelohnt, ein paar kapitel schlag ich sogar heute 5 jahre spaeter ab und zu mal wieder auf.

gibt hier mittlerweile einen zweiten teil, der ein tolles kapitel ueber referenzen und auch komplexe datenstrukturen hat. fuer das eingentliche module basteln ist der klassiker object oriented perl allerdings erste wahl (auch wenn hier mittlerweile viele neuere techniken nicht zu finden sind). aber die buecher sind nur fuer fortgeschrittene zu empfehlen.

viel mehr brachte mir aber am anfang das perl cookbook. die in a nutshell buecher sind auch ganz hilfreich, aber im grunde steht das alles auch in perldoc (uebrigens das wichtigste am anfang!!)

die buecher gibt es uebrigens alle auch in html versionen, gerade bei cookbook ist das superpraktisch, nur copy n paste. wirst du schon finden...

Xabi_Alonso
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2005 15:50:45

Beitrag von Xabi_Alonso » 09.08.2005 12:34:49

Die "Einführung in Perl" habe ich mir nun schon bestellt. Wenn ich das durchgearbeitet habe, werde ich sehen, womit ich weiter mache. Aber ich denke mal, dass danach entweder das Perl Kochbuch oder Progammieren mit Perl dran ist.

gruß,
Xabi_Alonso.

Antworten