[politisch] die EU Verfassung

Smalltalk
Benutzeravatar
Vitei
Beiträge: 187
Registriert: 24.01.2004 23:46:59

Beitrag von Vitei » 02.06.2005 21:54:54

Die Menschen dürfen auch abstimmen ob zwei Bundesländer zusammengeführt werden sollen (wie einst Brandenburg und Berlin). In manchen Ländern (Bayern) ist ein Referundum auf der Landesebene möglich. Zu welchen Themen genau weiß ich jetzt aber nicht.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1970
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 02.06.2005 22:02:34

Soweit ich weiß gibt es auch über andere Themen Volksabstimmungen. Bei uns in Bayern war z.B. vor ein paar Jahren eine Volksabstimmung über die 6-stufige Realschule.
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22360
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.06.2005 22:54:43

Auf Landesebene ja aber auf Bundesebene ist das nicht vogesehen meines Wissens nach.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1970
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 02.06.2005 23:10:17

Das sollte geändert werden. Denn können alle Bürger die Politik aktiv mitgestalten.
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
Vitei
Beiträge: 187
Registriert: 24.01.2004 23:46:59

Beitrag von Vitei » 02.06.2005 23:27:00

Das ist ja schon länger geplant aber bis jetzt nicht mal im Ansatz geschehen. Die Grünen waren eine Zeit lang stark dafür aber dann ist das Thema vom Tisch verschwunden.

Asymptote
Beiträge: 127
Registriert: 05.09.2004 20:17:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Asymptote » 03.06.2005 00:01:47

In Hamburg gab es ein Abstimmung über den LBK-Verkauf, aus der hervorging, dass die Menschen dagegen waren.
Vor Gericht wurde geklärt, dass die Abstimmung nur als Empfehlung der Hamburger an die Bürgerschaft zu werten sei. Die CDU hat dann trotzdem verkauft.
Nur so zum Thema Volksabstimmung.
In der EU-Verfassung steht glaube ich auch nur sowas wie Empfehlung, also nicht bindend.

Gruß, Asymp

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 03.06.2005 00:18:27

Der Stern hat geschrieben:SPD-Fraktion lehnt Volksabstimmung zur EU-Verfassung ab

Zur Jahresmitte will die SPD ihren Gesetzentwurf zur Einführung von Volksentscheiden dem Parlament vorlegen. Allerdings nachdem Bundestag und Bundesrat über die Ratifizierung der EU-Verfassung entschieden haben.

15.01.2005
Typisch, wenn eh schon alles gelaufen ist.

Habe gerade zufällig noch einen Artikel in der Wikipedia zu Thema gefunden.

Ratifikation des Vertrages über eine Verfassung für Europa in Deutschland
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
empty_string
Beiträge: 703
Registriert: 19.07.2003 21:26:07

Beitrag von empty_string » 03.06.2005 17:51:07

Manfred hat geschrieben:Das sollte geändert werden. Denn können alle Bürger die Politik aktiv mitgestalten.
Dem würde ich nicht vorbehaltlos zustimmen. Meines erachtens würde ein nicht unerheblicher Teil der Deutschen nur der Regierung eins auswischen wollen und das ist *sorry* Politikfremd und dumm.

@TCA
Danke für den interessanten link.
Debian seit 2001, jetzt mit trixie.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 03.06.2005 18:00:33

> Danke für den interessanten link.
da schließe ich mich mal an.

edit:
auweia, jetzt sagen gleich alle danke :D

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 03.06.2005 18:07:58

Da gibt es nichts zu danken,
war ein zufallsklick der zum Thema passte.
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22360
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.06.2005 19:01:46

empty_string hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Das sollte geändert werden. Denn können alle Bürger die Politik aktiv mitgestalten.
Dem würde ich nicht vorbehaltlos zustimmen. Meines erachtens würde ein nicht unerheblicher Teil der Deutschen nur der Regierung eins auswischen wollen und das ist *sorry* Politikfremd und dumm.

@TCA
Danke für den interessanten link.
Die Gefahr besteht natürlich. Aber ob das jetzige System das alleinige richtige ist da sind Zweifel angebracht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 03.06.2005 19:10:39

empty_string hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Das sollte geändert werden. Denn können alle Bürger die Politik aktiv mitgestalten.
Dem würde ich nicht vorbehaltlos zustimmen. Meines erachtens würde ein nicht unerheblicher Teil der Deutschen nur der Regierung eins auswischen wollen und das ist *sorry* Politikfremd und dumm.

Deshalb sage ich ja auch immer:

Aufklärung statt Bevormundung!.

Mir wäre lieber ich wäre Politikfremd und Dumm als das man mich ständig
bevormundet.
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von g-henna » 04.06.2005 00:36:11

Hi!
TCA hat geschrieben:Mir wäre lieber ich wäre Politikfremd und Dumm als das man mich ständig
bevormundet.
Dir ja, aber mir vielleicht nicht... also ich meine... ich finde, sie sollen lieber die Leute (einschl. mich) bevormunden, bevor aus Politikverdrossenheit und Dummeheit sinnlose Entscheidungen getroffen werden.
Was ich sagen will... das, was ich bei Volksabstimmungen befürchte, ist schlimmer als das, was ich bei Parlamentsabstimmungen befürchte.

Bye
g-henna
follow the penguin...

Benutzeravatar
AspeLin
Beiträge: 664
Registriert: 19.06.2003 16:06:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von AspeLin » 04.06.2005 01:49:44

Ich weiß leider nicht mehr genau wer's war, aber er meinte, man kann das Volk nicht abwählen und durch ein neues ersetzen. Wenn die Wähler bei einem Volksentscheid der Regierung eins auswischen wollen, dann gibt es bestimmt Umstände, die dazu geführt haben. Ich mag diese Kritik an Wählern nicht. Was bringt die (theoretische) Möglichkeit zwischen etwas zu wählen, wenn man hinterher zurechtgewiesen wird? Scheitert die Demokratie am Unvermögen der Wähler? Diese im Augenblick sehr oft in den Medien vertretene Meinung hat für mich nur einen Zweck: Von der Möglichkeit abzulenken, daß die EU-Verfassung in einigen europäischen Ländern begründet abgelehnt wird.
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.

Benutzeravatar
Natas12
Beiträge: 1751
Registriert: 12.04.2002 20:59:12

Beitrag von Natas12 » 04.06.2005 09:10:16

das war bert brecht,
der hatte, wie so oft:
recht.
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 04.06.2005 10:49:12

g-henna hat geschrieben:Hi!
TCA hat geschrieben:Mir wäre lieber ich wäre Politikfremd und Dumm als das man mich ständig
bevormundet.
Dir ja, aber mir vielleicht nicht... also ich meine... ich finde, sie sollen lieber die Leute (einschl. mich) bevormunden, bevor aus Politikverdrossenheit und Dummheit sinnlose Entscheidungen getroffen werden.
Was ich sagen will... das, was ich bei Volksabstimmungen befürchte, ist schlimmer als das, was ich bei Parlamentsabstimmungen befürchte.

Bye
g-henna
So was "könnte" man auch mit Diktatur beschreiben,
Scheinwahlen und Bevormundung.

Wenn ich schon Fehler ausbaden soll,
möchte ich selbst dafür Verantwortlich sein.

Bin halt lieber Täter als Opfer!
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 04.06.2005 11:14:06

wobei g-henna ja nicht unrecht hat.. ich meine immer dann wenn etwas sehr kompliziert wird (und das ist Politik leider) ist es teilweise nicht möglich die Masse (die "unwissenden") darüber entscheiden zu lassen, da die Objektivität fehlt.. ob das nun gut ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Und ob unsere Politiker objektiv sind.. ähem.. naja gut... :?

aber vergleichbar ist es, als wenn du SysAdmin in ner Firma bist, dein Netz noch nicht voll konfiguriert ist (vielleicht nen Crash, Systeme laufen noch nicht sauber) und die Belegschaft sagt, dass das Netz scheiße ist und ein anderes her soll.. und der Chef gibt der Masse recht... was sagt der SysAdmin?... Blödsinn, es muss nur was geändert werden..

hmm.. ist irgendwie alles ziemlich doof..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 04.06.2005 11:20:20

@Savar

Du setzt voraus das die Politiker ,
selbstlos für das Allgemeinwohl handeln.

Ein Admin will seinen job gut machen,
ein Politiker sich anscheinend nur die Taschen vollstopfen.
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 04.06.2005 11:25:21

TCA hat geschrieben:@Savar

Du setzt voraus das die Politiker ,
selbstlos für das Allgemeinwohl handeln.

Ein Admin will seinen job gut machen,
ein Politiker sich anscheinend nur die Taschen vollstopfen.
setz ich zwar vorraus, aber sage nicht das dem heutzutage so ist... das eine ist Modell, das andere die Realität, also sei bitte fair!

Und ein Admin will seine Sache gut machen.. ja aber es gibt auch schwarze Schafe, genauso wie es weiße Schafe bei den Politikern gibt.. du verallgemeinerst ganz schön...
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22360
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.06.2005 11:35:44

Zu mal bei vielen Politikern den Eindruck gewinnen kann die wissen garnicht worüber sie entscheiden, und viele auch nach der Devise handeln . Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Beispiel:

Struck. Wie die SPD noch nicht an der Regierung war da hat sich ebend jener Herr Struck gegen den als Bombodrom bekannten WITTSTOCKER LUFT- UND BODENÜBUNGSPLATZ eingesetzt, und jetzt möchte er ihn am liebsten erweitern.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von g-henna » 04.06.2005 12:05:22

Hi!
KBDCALLS hat geschrieben:Zu mal bei vielen Politikern den Eindruck gewinnen kann die wissen garnicht worüber sie entscheiden, und viele auch nach der Devise handeln . Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Bei Bürgern anders?

Bye
g-henna
follow the penguin...

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 04.06.2005 12:05:52

Savar hat geschrieben:
setz ich zwar vorraus, aber sage nicht das dem heutzutage so ist... das eine ist Modell, das andere die Realität, also sei bitte fair!

Und ein Admin will seine Sache gut machen.. ja aber es gibt auch schwarze Schafe, genauso wie es weiße Schafe bei den Politikern gibt.. du verallgemeinerst ganz schön...
Das Modell wäre ja auch soweit OK wenn die Meinung der Bürger vor den
Interessen der Politikern stünde, obwohl ich denke das eine Volksabstimmung
die Variable wäre, die dadurch das sie nur schwer vorhersehbar ist, die
Politiker unter Druck setzten würde.

Ich muß ja verallgemeinern, wir wollen hier ja nicht jeden Politiker einzeln bewerten.
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 12.09.2006 11:50:38

TCA hat geschrieben:Habe gerade zufällig noch einen Artikel in der Wikipedia zu Thema gefunden.

Ratifikation des Vertrages über eine Verfassung für Europa in Deutschland
Man beachte die Feinheiten:
Verfassung für Europa, Grundgesetz für die Bundesrepubil Deutschland, Nationalhymne für die Bundesrepublik Deutschland.
Andererseits gibt es Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika, Lied der Deutschen.

Antworten