Linux absichern. Was macht ihr und was nicht?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 02.08.2005 13:12:45

rene04 ist paranoid :D
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 02.08.2005 13:16:49

hallo paranoid,

Es ging um die Sicherung von Desktops...

Meinst Du das ernst? Wenn Du das als Übung für Dich selber machst, kann ich das ja verstehen.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 02.08.2005 13:26:14

*lol* sorry, aber ich bin nicht der paranoid, sondern der rene :)

klar mach ich das so, allerdings sind das alles firmenserver ;) man kann ja nie wissen.

gruesse rene

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 02.08.2005 13:29:15

TCA hat geschrieben:
comes hat geschrieben:
Ich halte das im Übrigen genauso! Ich bin voll dafür, keine passwörter zu haben.
Informationsfreiheit für alle, dass fängt auch zuhause an!
Mit seien eigenen Informationen ist das ja auch Ok, aber wie sieht es mit Daten anderer aus, die auf deiner Festplatte zu finden sind?
Ich finde die Einstellung lobenswert, aber dafür ist unsere Gesellschaft noch nicht bereit.
leider ist es nicht mehr gesellschaftskompatibel, aber ich hoffe, genauso wie stallman, dass es wieder soweit kommt. Seit jahren führe ich einen einsamen kampf, überzeugsarbeit zu leisten. ich bin der festen überzeugung, dass wenn keine daten verschlossen sind und alles frei zugänglich ist, dass es keine viren, keine würmer, keine cracker mehr gibt.
Ja, nennt mich verrückt, aber meine Überzeugung steht: Informationsfreiheit für alle immer und überall (vorallem am PC und I-Net). Nur wer was zu verbergen hat, verschlüsselt, sichert und versteckt daten
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 02.08.2005 13:40:19

?? sorry aber manchmal macht man das nur damit keiner die Daten ändert.. wenn ich nichts verstecke und alles offen lasse, dann verändern sie vielleicht die Daten.. und das ist definitiv nicht gewollt! (und vergesst es.. die Menschheit wird nie soweit sein!)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 02.08.2005 13:44:39

stimmt, solange habgier und egoismus so stark verteten sind wird das nix. man schau sich nur mal unsere herren superverdiener an. *kotz*

gruesse rene

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 02.08.2005 13:47:01

comes hat geschrieben: ich bin der festen überzeugung, dass wenn keine daten verschlossen sind und alles frei zugänglich ist, dass es keine viren, keine würmer, keine cracker mehr gibt.
bummmmh. bin gerade vom Stuhl gefallen. ;)

Der Mensch funktioniert nach dem Eisberg Modell, d.h. 6/7 ist unter der Oberfläche. ....und wie es da wirklich aussieht möchte ich eigentlich gar nicht wissen... :twisted:

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 02.08.2005 13:47:29

ub13 hat geschrieben:
comes hat geschrieben: ich bin der festen überzeugung, dass wenn keine daten verschlossen sind und alles frei zugänglich ist, dass es keine viren, keine würmer, keine cracker mehr gibt.
bummmmh. bin gerade vom Stuhl gefallen. ;)

Der Mensch funktioniert nach dem Eisberg Modell, d.h. 6/7 ist unter der Oberfläche. ....und wie es da wirklich aussieht möchte ich eigentlich gar nicht wissen... :twisted:
FACK!!!!
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 02.08.2005 13:58:26

Savar hat geschrieben:?? sorry aber manchmal macht man das nur damit keiner die Daten ändert.. wenn ich nichts verstecke und alles offen lasse, dann verändern sie vielleicht die Daten.. und das ist definitiv nicht gewollt! (und vergesst es.. die Menschheit wird nie soweit sein!)
Du hast kein Vertrauen! Das problem liegt darin, dass du / alle grundsätzlich der meinung sind, dass wenn ich nichts wegsperre, kann jeder was ändern und schaden machen. Das ist Falsch! Denn, wenn JEDER alles offenlegt, kann jeder dem anderen daten kaputt machen, dass dies irgendwann im chaos endet ist klar. ABER das will ja keiner. Jeder will ja seine eingenen ganzen daten haben. Ausdiesem grunde ist es zwangsläufig, dass niemand die daten des anderen ändert, weil sonst seine eigenen daten geändert werden könnten. Das dies einen gewissen lernprozess hervorruft ist eine zwangsschlussvollgerung. Unverschlüsselte daten haben keine Reiz. Niemand ist daran interessiert unverschlüsselte und ungeschützte daten zu stehlen. Warum auch? Schließlich ist es ja kein geheimnis mehr, an die daten zu kommen. Wir berauben den Crackern ihrer Grundlage! Und ab diesem Punkt, ist das konzept wieder erfolgreich. Vertrauliche Daten sein eine erfindung der kommerziell orientierten unternehmen. Ich gebe meine informationen nicht preis, weil ich sonst konkurenz bekomme und die das evtl. billiger machen könne. Quark, wenn du / ihr mich fragt. Open Source Funktioniert nach genau diesem Prinzip. Ich gebe meine Daten frei, damit andere es besser machen können und alle davon profitieren. Solange der Open Source und der GNU gedanke sich nicht in alle menschen reingefressen hat, wird es immer kriege und ärger geben. Niemand hat interesse daran daten zu stehlen, an die jeder ran kommt.
Aktuelles beispiel dazu kommt aus der musik industrie. Die Band "Die Ärzte" hat auf alle ihren Datenträgern kein Kopierschutz drauf. Jeder kann sich die scheibe also kopieren. Dennoch steigt die zahl der Musik-CDs, die "Die Ärzte" verkaufen immer mehr.
Ich bin der festen überzeugung, dass Open Source und GNU eines Tages die Welt zusammen führen wird. Software politisch betrachtet, hardware politisch betrachtet und welt politisch betrachtet.
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 02.08.2005 14:11:20

comes hat geschrieben:
Savar hat geschrieben:?? sorry aber manchmal macht man das nur damit keiner die Daten ändert.. wenn ich nichts verstecke und alles offen lasse, dann verändern sie vielleicht die Daten.. und das ist definitiv nicht gewollt! (und vergesst es.. die Menschheit wird nie soweit sein!)
Du hast kein Vertrauen! Das problem liegt darin, dass du / alle grundsätzlich der meinung sind, dass wenn ich nichts wegsperre, kann jeder was ändern und schaden machen. Das ist Falsch! Denn, wenn JEDER alles offenlegt, kann jeder dem anderen daten kaputt machen, dass dies irgendwann im chaos endet ist klar. ABER das will ja keiner. Jeder will ja seine eingenen ganzen daten haben.
Hmm.. du bist sehr blauäugig!

hier: http://www.rootserverbuch.de/index.php/Hauptseite

nur so nebenbei... mal davon abgesehen, dass sich nur ein kleiner Bruchteil der Menschheit (ein sehr kleiner) mit OpenSource und ähnlichem auseinandersetzt.. schau dich um.. was denkst du wie lange es dauern würde? Wer würde damit anfangen? Und du hast noch keine Kinder.. du wirst sehen dass es fast nicht möglich ist sowas zu klären.. das klingt fast schon wie antiauthoritäre Erziehung.. die nicht funktioniert..

btw: sind wir nicht schon ein wenig OffToppic? :roll:
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 02.08.2005 14:13:33

eine schöne welt, die du da beschreibst.

Trotzdem wird sie nicht Funktionieren.


Ein beispiel:
wir haben hier um die Ecke eine Telefonzelle. Diese Zelle ist frei jedem zugänglich. Dennoch kommen irgendwelche idioten immer auf die Idee, die scheiben einwerfen zu müssen, es vergehjen keine 2 Monate ohne scheibenwechsel. Dennoch möchte doch aber eigentlich jeder, dass die Zelle in Ordnung ist, um telefonieren zu können.

Was ich damit sagen möchte ist, dass es immer Vandalismus geben wird, egal, ob real oder virtuell.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 02.08.2005 14:18:22

ja, ein wenig offtopic is das schon...

Blauäugig nein, revoluzionär würd ich das eher sagen. Ich fasse einfach nur die gedanken von Stallman wieder auf! Er ist einer der wenigen Kämpfer an der GNU Front. Ich bin nur ein kleiner wicht, der versucht, diesen gedanken weiter zutragen. ich finde es schade das gerade ihr in diesem Forum diesen gedanken so abwägig findet. Debian = GNU ! Vergesst das nicht! Meine gedanken verkörpern nur das GNU konzept. GNU sagt kurz und knapp zusammengefasst: Meine Daten = Deine Daten! Deine Fehler = Meine Fehler! Deine Korrektur = Meine Korrektur!
Ich verweise am besten mal auf das GNU Projekt http://www.gnu.org/ GNU und GPL sind hier die fakten.
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Alig
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2005 15:40:02

Beitrag von Alig » 02.08.2005 14:20:27

@ comes

der ansatz ist sehr gut und gefällt mir persönlich auch. es wär fantastisch, wenn's wirklich so funktionieren würde!

aber der mensch ist von natur aus egoistisch, (hat doch schon in der zeit der aufklärung Hobes gesagt...oder so...?) und darum wird es wahrscheinlich nit funktionieren...

dennoch sollte man es probieren, bis es funktoniert!

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 02.08.2005 14:20:30

HELLinG3R hat geschrieben:eine schöne welt, die du da beschreibst.

Trotzdem wird sie nicht Funktionieren.


Ein beispiel:
wir haben hier um die Ecke eine Telefonzelle. Diese Zelle ist frei jedem zugänglich. Dennoch kommen irgendwelche idioten immer auf die Idee, die scheiben einwerfen zu müssen, es vergehjen keine 2 Monate ohne scheibenwechsel. Dennoch möchte doch aber eigentlich jeder, dass die Zelle in Ordnung ist, um telefonieren zu können.

Was ich damit sagen möchte ist, dass es immer Vandalismus geben wird, egal, ob real oder virtuell.
du verstehts glaube das konzept nicht! Vadalen wird es immer geben, dass ist richtig. aber bedenke eines. Du kannst die daten der Vandalen auch kaputt machen!
Die Vadalen bei euch, haben keine Telefonzellen, sonst könntest du den ihre eigene telefonzelle kaputt machen. irgendwann hört ihr beide auf euch gegenseitig das zeug kaputt zumachen, weil keiner davon einen nutzen hat.
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 02.08.2005 14:24:49

Alig hat geschrieben:@ comes

der ansatz ist sehr gut und gefällt mir persönlich auch. es wär fantastisch, wenn's wirklich so funktionieren würde!

aber der mensch ist von natur aus egoistisch, (hat doch schon in der zeit der aufklärung Hobes gesagt...oder so...?) und darum wird es wahrscheinlich nit funktionieren...

dennoch sollte man es probieren, bis es funktoniert!
--> Quelle: Freie Software von Volker Grassmuck, 2. Auflage, Seite 223
(das buch ist auch als PDF erhältlich, kostenfrei versteht sich)

Ich persönlich werde meine kinder nach diesem konzept erziehen (wenn ich den mal welche habe) Dein eigentum, ist mein eigentum und anders rum. Natürlich nur auf Computer bezogen. Non-Computer macht das einige probleme. aber ich glaube, da is nur aufklärungsarbeit zu leisten. Egoismus ist schrecklich, ich selbst ich auch egoist, ich weiß, nicht grad ein gutes beispiel, was ich hier abgebe, aber dennoch. wenn alle mitmachen, ist es kein problem.

ich bin gern bereit einen Feldversuch zu starten. Lasst uns eine Plattform suchen / schaffen, auf der wir revolutionär umgehn. genau nach diesem oben geschilderten konzept. wenn es nicht klappt, sind wir / ich eine erfahrung reicher - haber aber nichts verloren, wenn es klappt, haben wir jede menge gewonnen.
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 02.08.2005 14:28:24

ok, comes, ich habe jetzt verstanden was du meinst.
solange aber die vandalen ihre daten schützen, damit sie anderer leute daten zerstören können, funktioniert das ganze nicht.
irgendeiner wird sauer und wird ebenso seine daten wieder schützen, und schon sind wir da wo wir jetzt sind.

Es wäre wirklich ein Umdenken nötig, aber das nicht nur in der digitalen Welt sondern allgemein, ich denke soetwas kann nur funktionieren, wenn der ganze lebensstil mitmacht.

Alig
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2005 15:40:02

Beitrag von Alig » 02.08.2005 14:28:28

das wäre wirklich ein interessanter versuch!

nur-computer sollte es eigentllich sogar möglich sein, da es nicht ganz so weitläufig ist, wie die non-computer welt.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 02.08.2005 14:32:51

HELLinG3R hat geschrieben:ok, comes, ich habe jetzt verstanden was du meinst.
solange aber die vandalen ihre daten schützen, damit sie anderer leute daten zerstören können, funktioniert das ganze nicht.
irgendeiner wird sauer und wird ebenso seine daten wieder schützen, und schon sind wir da wo wir jetzt sind.

Es wäre wirklich ein Umdenken nötig, aber das nicht nur in der digitalen Welt sondern allgemein, ich denke soetwas kann nur funktionieren, wenn der ganze lebensstil mitmacht.
ich glaub, dass es schon funktioniert, auch wenn andere ihre daten schützen.
es ist einfach langweilig, wenn man ohne irgendwelche hinternisse irgendwas klauen oder kaputt machen kann.

stell dir vor unter http://www.microsoft.com/license_key/keys.txt würden alle schlüssel für winxp reg liegen... und alle wüssten dass. keiner würde mehr winxp cds cracken nur damit sie nen gültigen schlüssel hätten. nein, jeder würde die datei aufmachen und sich nen schlüssel ziehn. cracker haben keine arbeit mehr, weil sie nicht mehr cracken brauchen und alle sind glücklich. MS sicher nicht, weil die sind komerziell orientiert, aber es geht ums prinzip

EDIT: Anders Beispiel!
Ich geb dir, meinen account für EMail sammt PW! Was machst du damit? du liehst vielleicht die ersten wochen meine mails und findest es "cool" aber es wird dir schnell langweilig werden. Es ist einfach kein reiz mehr vorhanden!
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 02.08.2005 14:36:23

comes hat geschrieben: EDIT: Anders Beispiel!
Ich geb dir, meinen account für EMail sammt PW! Was machst du damit? du liehst vielleicht die ersten wochen meine mails und findest es "cool" aber es wird dir schnell langweilig werden. Es ist einfach kein reiz mehr vorhanden!
nein ich richte einfach forwarder ein die auf unzählige mailinglisten zeigt 8O
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 02.08.2005 16:47:44

dann halt so... wenn du meinst, du müsstest das machen
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 02.08.2005 16:59:58

ich verstehe und ehre den Ansatz, comes, aber ich denke nicht dass es jemals funktionieren könnte.
Grundvorraussetzung ist, dass jeder mensch tolerant und vernünftig mit den daten anderer umgeht.
Der Großteil der Menschen ist aber nicht tolerant oder gar vernünftig, vor allem nicht im Internet.

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 02.08.2005 17:02:42

comes hat geschrieben: EDIT: Anders Beispiel!
Ich geb dir, meinen account für EMail sammt PW! Was machst du damit? du liehst vielleicht die ersten wochen meine mails und findest es "cool" aber es wird dir schnell langweilig werden. Es ist einfach kein reiz mehr vorhanden!
Ich hätte die Möglichkeit dich gut kennen zu lernen und könnte dich durch das Wissen manipulieren.

Ich bin ein großer Fan dieser Philosophien, und ich würde sogar noch weiter gehen
und das Geld abschaffen und eine Gesellschaft schaffen ,ähnlich der FS-Community, in der jeder seinen Beitrag leistet und das einzige Statussymbol Anerkennung ist.
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 02.08.2005 17:04:35

Abwarten! du kannst es dir nicht vorstellen, dass es geht! Das versteh ich, respektier ich und kann ich auch nachvollziehn, ABER die praxis lehrt einen meist des besseren. Aus diesem grund überlege ich mir derzeit eine plattform auf der man das in gewissen maße ansatzweise machen kann.

In diesem Augenblick fällt mir ein guten beispiel ein!
Ein Wiki system! Unser wiki oder wikipedia basieren auf einem ähnlichen prinzip. Jeder darf beiträge verfassen und bestehnde ändern. Es wird einfach darauf vertraut, dass keine schaden anrichtet. natürlich is da eine gewisse kontrolle der beiträge dahinter, aber es funktioniert
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 02.08.2005 17:06:03

hm, an wiki habe ich jetzt garnicht gedacht, du hast recht.
auch bei wikipedia.de habe ichs schon festgestellt.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 02.08.2005 17:07:33

TCA hat geschrieben:
comes hat geschrieben: EDIT: Anders Beispiel!
Ich geb dir, meinen account für EMail sammt PW! Was machst du damit? du liehst vielleicht die ersten wochen meine mails und findest es "cool" aber es wird dir schnell langweilig werden. Es ist einfach kein reiz mehr vorhanden!
Ich hätte die Möglichkeit dich gut kennen zu lernen und könnte dich durch das Wissen manipulieren.

Ich bin ein großer Fan dieser Philosophien, und ich würde sogar noch weiter gehen
und das Geld abschaffen und eine Gesellschaft schaffen ,ähnlich der FS-Community, in der jeder seinen Beitrag leistet und das einzige Statussymbol Anerkennung ist.
ok, dass is ein argument, aber auch ich hätte informationen über dich und wir würden uns gegenseitig manipulieren... effekt = 0
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Antworten