Zensur bei Kanotix

Smalltalk
123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 13.10.2006 12:43:39

comes hat geschrieben:kanotix nimmt hier bezug auf das heise urteil!
solange da keine entgültige rechtssprechung gefallen ist, hat kanotix in diesem fall richtig gehandelt.
Da werden Äpfel mit Birnen verglichen...

Ich schlage vor, hier auch **censored** bei etlichen wagen und potentiell rechtsangreifbaren Begriffen zu verwenden. Dann wird auch das Lesen der Threads nicht mehr so langweilig. Endlich muss man wieder Phantasie entwickeln. ;)

haegar

Beitrag von haegar » 13.10.2006 14:22:59

ub13 hat geschrieben:
Diese "Anwaltspielchen" sind aufgrund der aktuellen Rechtslage (soweit ich informiert bin) in Deutschland noch sehr gut möglich und für ein Projekt, wie das verlinkte (und wahrscheinlich auch dieses Forum) tödlich.
Du bist schlecht informiert. Durch das Urteil des OLG Düsseldorf vor ein paar Monaten brauchen Sie genau das nicht zu fürchten.
Dieses Urteil bezieht sich ja auf Beleidigungen, ich weiß also nicht, inwiefern das übertragbar ist.

Aber ja, du hast Recht, ich war schlecht informiert.

Trotzdem kann ich sehr gut verstehen, dass diese Privatleute Angst vor einer Abmahnung/Anzeige haben und deshalb so handeln.

hägar

Benutzeravatar
AspeLin
Beiträge: 664
Registriert: 19.06.2003 16:06:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von AspeLin » 13.10.2006 14:47:39

"Zensurmodul" sollte für das Unwort des Jahres kandidieren. Und ja, ich habe auch **censored** benutzt.
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 13.10.2006 17:59:09

Wenn wir hier schon beim Wörter-auf-die-Goldwaage-legen sind: Zensur kann nur von einem Staat ausgeübt werden. Als Privatpersonen haben die Forumbetreiber das Recht, Beiträge oder Teile von Beiträgen in ihrem Forum aus welchen Gründen auch immer zu löschen. Das mag unsittlich scheinen, unrecht ist es aber keinesfalls.

Also schön auf dem Teppich bleiben und stinkige Kommentare bitte in deren Forum ablassen, nicht hier.
Be seeing you!

yeti

Beitrag von yeti » 14.10.2006 17:22:03

Also wenn das **censored**-Forum Verweise auf **censored** und **censored** zensuriert, um sicherzugehen, daß es zu keiner Abmahnung kommt, aber **censored** und **censored** nicht zensuriert, dann würde mich schon die genaue Definition der Grenzziehungen zwischen **censored** und **censored** gegenüber **censored** und **censored** interessieren.

P.S.: **censored** ist direkt aus dem **censored**-Forum zitiert, **censored** wurde im **censored**-Forum namentlich erwähnt, ich bin jedoch noch eine Stufe vorsichtiger und zensuriere sicherheitshalber sogar den Forumsnamen.

CNR!

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Beitrag von nikaya » 14.10.2006 18:40:45

Haha,ja wenn dieser Wahn weiter so um sich greift sehen viele Threads demnächst vielleicht so aus.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 18.11.2006 10:11:22

Was heißt hier in Zukunft ........ auch bei den *censored*doof-Leuten sieht es nicht besser aus.
http://www.windows-unattended.de/forum/ ... t2814.html

Ja, trauriges Deutschland, es ist mal wieder soweit, wenn auch mit einer anderen Qualität.

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 18.11.2006 11:04:21

nochmal zum begriff zensur (wikipedia):
Zensur (censura) ist ein Verfahren eines Staates bzw. einer einflussreichen Organisation oder eines Vertreters davon, um durch Medien vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte Aussagen zu unterdrücken bzw. dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Aussagen in Umlauf kommen.
wie six schon gesagt hat:

zensur wäre es, wenn das kanotix forum versuchen würde, die generell an der meinungsäußerung zu hindern. was sie hier machen ist aber bloss verhindern dass du ihr forum benutzt um eine bestimmte meinung zu äußern.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 18.11.2006 11:43:05

startx hat geschrieben:
Zensur (censura) ist ein Verfahren eines Staates bzw. einer einflussreichen Organisation oder eines Vertreters davon, um durch Medien vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte Aussagen zu unterdrücken bzw. dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Aussagen in Umlauf kommen.
zensur wäre es, wenn das kanotix forum versuchen würde, die generell an der meinungsäußerung zu hindern. was sie hier machen ist aber bloss verhindern dass du ihr forum benutzt um eine bestimmte meinung zu äußern.
Da das Wort "Zensur" nicht 100-prozentig passt, schlage ich einfach mal "kleine Zensur" vor. ;)

ps: missing capitals

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 18.11.2006 12:39:31

ps: missing capitals
entweder ist meine shift taste kaputt oder ich nehme mir (wie schon in den 2000 postings vorher) die freiheit meines eigenen schreibstils ... ;)

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 18.11.2006 12:48:37

startx hat geschrieben:
ps: missing capitals
entweder ist meine shift taste kaputt oder ich nehme mir (wie schon in den 2000 postings vorher) die freiheit meines eigenen schreibstils ... ;)
Ach Du bist das...Wenn Du dabei der Einzige bleibst würde ich das Zähne knischend akzeptieren und den Fluss meines Lesens der Persönlichkeit des Schreibers anpassen. Anstrengend finde ich das aber schon...;)

Benutzeravatar
Schlingel
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2004 10:23:17
Wohnort: Spandau

Beitrag von Schlingel » 18.11.2006 12:58:01

@schwedenmann
ich würde im irc slam ansprechen, der ist dafür zuständig, der wird
dir schon erzählen wieso weshalb warum.
das hat natürlich nichts mit meiner Meinung zu tun, ich finde sowas eh Schwachsinn.
mfg
Schlingel
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 18.11.2006 13:05:23

http://www.heise.de/newsticker/meldung/81209 das passt wie die Faust aufs Auge...
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 19.11.2006 12:04:26

das ist doch mal etwas positives, nicht wahr!?

P.S. Zum tema groß-kleinschreibung:
Dies muss nicht unbedingt den lesefluss stören, wenn man die kleinschreibung so anwendet, wie sie in der überwiegenden anzahl der sprachen zu finden ist; nämlich GROßSCHREIBUNG am satzbeginn und bei Eigennamen.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 19.11.2006 12:58:34

PS: Oder man macht es einfach, so wie es im Deutschen üblich ist: Groß am Satzanfang und bei Substantiven, klein beim Rest... hab ich was vergessen?

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 19.11.2006 16:40:20

jhr-online hat geschrieben:PS: Oder man macht es einfach, so wie es im Deutschen üblich ist: Groß am Satzanfang und bei Substantiven, klein beim Rest... hab ich was vergessen?

jhr
Da, da, da... der Punkt nach dem Punkt ist _NICHT_ groß geschrieben!!!! :P
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 19.11.2006 20:20:42

jhr-online hat geschrieben:PS: Oder man macht es einfach, so wie es im Deutschen üblich ist: Groß am Satzanfang und bei Substantiven, klein beim Rest... hab ich was vergessen?

jhr
Nur wie ist im Deutschen denn nun nach der Rechtschreibreform üblich?

Die Erste Hilfe -- Die erste Hilfe ?? Im einzelnen -- Im Einzelnen ??

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 19.11.2006 22:05:57

hkalegre hat geschrieben:Die Erste Hilfe -- Die erste Hilfe ?? Im einzelnen -- Im Einzelnen ??
Erste Hilfe ist ein Begriff als solcher und folglich sind beide Worte groß zu schreiben.
"Einzelnen" wird in dieser Konstruktion groß geschrieben, wenn es bezugslos ist, da es als Substantiv gebraucht wird. "Im einzelnen Autoersatzteil" wäre ein Gegenbeispiel dafür - hier hat "einzelnen" einen Bezug.

jhr

PS: Savar... ;-)
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 20.11.2006 16:02:26

Aha Danke.... nur wo erhöht es die Lesbarkeit? :twisted:

naja Spaß muss sein! :wink:

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 20.11.2006 16:16:14

Da durch die Schreibweise klar wird, welche Bedeutung das Wort hat, da es mehrere Bedeutungen haben kann.
Perl macht Spass.

Clio

Beitrag von Clio » 20.11.2006 17:31:05

@HELLinG3R
...ganz genau so ist es.......

und man mittlerweile dieses analphabetische Geschreibsel
bis oben hin satt hat.....

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 20.11.2006 17:42:09

und man mittlerweile dieses analphabetische Geschreibsel
bis oben hin satt hat.....
@Clio:

wovon redest du grad?

Antworten