Debian Quatscher

Smalltalk
Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Debian Quatscher

Beitrag von thunder11 » 05.12.2023 07:28:18

Eine Konsole als Begrüßung ist absolut abstoßend. :cry:
Da würde ich denken, dass ich das immer machen muss, und mich im Netz mit Debianlynx herumtreiben muss. :mrgreen:
Reaktion wäre: Abschalten und auf Windows umsteigen
Da ist alles hübsch :D

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3526
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Debian Quatscher

Beitrag von cosinus » 05.12.2023 07:36:11

Ich brauche aber kein knallbuntes oder gar buntblinkendes GRUB-Menü! Oder startet dein Debian besser wenn schon GRUB knallbunt ist? :o
Aber ok, wenn ich mich einlogge startet MATE-Terminal automatisch, ist im Autostart. Warum nur? :lol:

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Debian Quatscher

Beitrag von thunder11 » 05.12.2023 07:58:59

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.12.2023 07:36:11
Oder startet dein Debian besser wenn schon GRUB knallbunt ist? :o
Selbstverständlich startet Debian so besser. Das ist eine Frage der Erwartung,
die geweckt wird. :mrgreen: Dann warte ich gespannt auf die schöne virtuelle Arbeitsfläche 1, auf meinen Conky, auf die Benachrichtigung, dass das Netzwerk funktioniert.
Im Anschluss drücke ich dann diverse Knöpfe (heißen Icons), die dann diverse
Arbeiten erledigen, ohne diese komischen Terminals erscheinen zu lassen.
Nur beim Upgrade-Knopf erscheint dann ein Terminal, wo ich einmal [Enter] drücken muss.
Und Knallbunt ist das schon gar nicht, sondern sehr dezent. :D
https://github.com/vinceliuice/grub2-th ... g?raw=true
Tela ist das erste.
cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.12.2023 07:36:11
Aber ok, wenn ich mich einlogge startet MATE-Terminal automatisch, ist im Autostart. Warum nur? :lol:
Das hatte ich mit gedacht.
Dann dann gibst du wahrscheinlich ein:
Guten Morgen mein liebstes :wink: :facepalm:

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3526
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Debian Quatscher

Beitrag von cosinus » 05.12.2023 08:06:09

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.12.2023 07:58:59
Und Knallbunt ist das schon gar nicht, sondern sehr dezent. :D
https://github.com/vinceliuice/grub2-th ... g?raw=true
Ihhhh ist das bunt :x
Da bekommt man ja schon vom Hinsehen nen Zuckerschock :mrgreen:

Mein GRUB gefällt mir da wesentlich besser!

Bild

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.12.2023 07:58:59
Guten Morgen mein liebstes :wink: :facepalm:
Naja, ich mach täglich mehrere Updates. Ich hab ja auch ein Siduction, da kommen viele Updates rein. Also werd ich erstmal root und führe mein alias aus, der die Listen aktualisiert und dann ein (dist-)upgrade macht. So spar ich mir ein einen Klick wenn das Terminal automatisch nach dem Login aufgeht :)

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Debian Quatscher

Beitrag von thunder11 » 05.12.2023 08:14:07

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.12.2023 08:06:09
Da bekommt man ja schon vom Hinsehen nen Zuckerschock :mrgreen:
Mein Zuckerwert ist optimal eingestellt :mrgreen:
cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.12.2023 08:06:09
Also werd ich erstmal root und führe mein alias aus, der die Listen aktualisiert und dann ein (dist-)upgrade macht
Das brauche ich nicht. Das macht mein morgendlicher Knopf in Testing.
Der Knopf macht:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash

pkexec xfce4-terminal -e "aptitude update"
pkexec xfce4-terminal -e "aptitude full-upgrade" 
geany /var/log/aptitude

exit
Allerdings leiste ich mir den "Luxus" das Root-PW eingeben zu müssen.
Wäre aber auch nicht notwendig.

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1555
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: GRUB-Hintergrundbild

Beitrag von Livingston » 05.12.2023 12:08:00

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.12.2023 05:33:38
Wer noch außer (@TilmannW) hat ein Hintergrundbild oder irgendwelche Dekorationen in GRUB reingefummelt? :)
*schnippsschnipps* Hier!
Auf meinem Rettungsstick. Das Bild sagt mir, ob ich im BIOS- oder im UEFI-Mode gebootet habe.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3526
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: GRUB-Hintergrundbild

Beitrag von cosinus » 05.12.2023 12:11:01

Livingston hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.12.2023 12:08:00
*schnippsschnipps* Hier!
Auf meinem Rettungsstick. Das Bild sagt mir, ob ich im BIOS- oder im UEFI-Mode gebootet habe.
Pah! Wer braucht denn sowas, das erkenn ich an der Schriftart im GRUB! :P

Benutzeravatar
heisenberg
Beiträge: 3667
Registriert: 04.06.2015 01:17:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Merkzettel: Adminforge: Nützliche OSS Webanwendungen

Beitrag von heisenberg » 05.12.2023 20:32:48

Hier mal eine öffentliche Merkhilfe von mir für diese Seite, die sehr nützliche und datensparsame Open Source Webwerkzeuge auflistet und auch gleich kostenlos anbietet:

https://services.adminforge.de/

Aktuelle Dienste
  • Netzwerk & Admin: DNS Resolver, DynDNS, Speedtest, IPInfo, STUNServer, ActivityPubRelay
  • Online-Dienste: Gruble Suche, Nextcloud, Events, URL-Shortener, PDF-Tools, Rezepte
  • Soziales & Kommunikation: Mastodon, Matrix, SimpleX Chat, Jitsi Videokonferenz, eduMeet, blabber.im Messenger
  • Alt. Frontends: Youtube, YoutubeMusic, Nitter, TikTok, Wikipedia, StackOverflow, Fandom, IMDb
  • Büro & Produktivität: Pastebin, Notizen, CryptPad, Calc, Pad, Projectboard, Trash Mail, Whiteboard, ToDo App, Diagramme, Gitea
  • Datenaustausch: Secure Upload, NowTransfer Upload, Image Upload, Airdrop, Firefox Send, Magic Wormhole, cURL Dateiupload
  • Sicherheit & Datenschutz: Bitwarden PWMgr, Vaultwarden PWMgr, Test Toolz, PW Exchange, Hat.sh
  • Bildung & Referenz: Umfrangen, Übersetzen
  • Nachrichten & Lesezeichen: RSS Reader, Bookmark-Sync, Linkwarden-Bookmarks
  • Push-Benachrichtigungen: Ntfy, Push
  • Remote-Tools: RustDesk, RemoteDesktop

dasebastian
Beiträge: 1919
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Debian Quatscher

Beitrag von dasebastian » 05.12.2023 23:04:35

Ich weiss nicht, dieser Faden entwickelt sich irgendwie zur Allwisenden Müllhalde.

Da kann ich mittlerweile schon verstehen, dass manche Admins gar nicht mehr reinschauen wollen.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3526
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Debian Quatscher

Beitrag von cosinus » 05.12.2023 23:32:05

dasebastian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.12.2023 23:04:35
Da kann ich mittlerweile schon verstehen, dass manche Admins gar nicht mehr reinschauen wollen.
Auf der einen Seite zwingt dich niemand hier zu lesen. Also dieses Thema.
Auf der anderen Seite: die Admins können bei Zuwiderhandlungen jederzeit diesen Thread schließen.
Wo ist das Problem? Wir sind im Smalltalk. Wenn alles im Debianforum nur um Debian gehen soll, darf es keine Smalltalk-Ecke geben. Dann ist aber auch schnell der Reiz eines Forums weg, weil sich hier die User über Gott und die Welt unterhalten. Oder sehe ich das völlig falsch? :?:

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8135
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Debian Quatscher

Beitrag von TRex » 06.12.2023 01:04:23

Falls hier jemand Beiträge über die Konsistenz von Popeln meldet, schauen wir auch rein, aber machen würde deswegen eher keiner was.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3526
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Debian Quatscher

Beitrag von cosinus » 06.12.2023 01:19:14

TRex hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.12.2023 01:04:23
Falls hier jemand Beiträge über die Konsistenz von Popeln meldet, schauen wir auch rein, aber machen würde deswegen eher keiner was.
Konsistenz im Smalltalk ist halt Smalltalk. Da kann sich niemand über offtopic beschweren.
Im Trojaner-Board haben wir die Laberecke auch, aber die ist nur für eingeloggte User sichtbar. Wäre das auch ein Modell für DFDE?

Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Re: Debian Quatscher

Beitrag von Steve1 » 06.12.2023 06:26:03

Guten Morgen

ich wünsche einen schönen Nikolaus-Tag!

:D
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Debian Quatscher

Beitrag von thunder11 » 06.12.2023 07:33:20

Steve1 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.12.2023 06:26:03
ich wünsche einen schönen Nikolaus-Tag!
Ja und ????
Wo sind meine gefüllten Stiefel ??
So leicht kommst du nicht davon :!:


Bild

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10917
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Debian Quatscher

Beitrag von MSfree » 06.12.2023 08:22:13

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.12.2023 07:33:20
Wo sind meine gefüllten Stiefel ??
Halt mal die Nase rein, die sind bestimmt voller Käse :mrgreen:

dasebastian
Beiträge: 1919
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Debian Quatscher

Beitrag von dasebastian » 06.12.2023 08:54:59

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.12.2023 23:32:05
Wo ist das Problem? Wir sind im Smalltalk.
Wahrscheinlich nirgends.

Aber wo ist das Problem, wenn ich anmerke, dass dieser Thread einfach wild rumgeht und auch technisch wertvolle Nicht-Smalltalk-Infos hier landen und somit vielleicht nicht gerade gut auffindbar bleiben. Ja, gibt eh die Volltextsuche und ja, durch die Beitragsüberschriftenänderungen ist das vielleicht ein bisschen besser.

Der Eindruck, dass hier jeder/manche einfach ihre Infos "abladen" bleibt.

Die Müllkippe war eh sympathisch. :lol:

Anyways, peace.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3526
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Debian Quatscher

Beitrag von cosinus » 06.12.2023 09:37:16

dasebastian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.12.2023 08:54:59
Aber wo ist das Problem, wenn ich anmerke, dass dieser Thread einfach wild rumgeht und auch technisch wertvolle Nicht-Smalltalk-Infos hier landen und somit vielleicht nicht gerade gut auffindbar bleiben. Ja, gibt eh die Volltextsuche und ja, durch die Beitragsüberschriftenänderungen ist das vielleicht ein bisschen besser.
Ich weiß was du meinst. Aber dieser Thread ist für sowas nunmal da und ich wüsste nicht, dass er gegen eine Regel hier verstößt. Bleibt also nur eins: bleibe diesem Thread fern, wenn er dich stört.

Benutzeravatar
heisenberg
Beiträge: 3667
Registriert: 04.06.2015 01:17:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Quatscher

Beitrag von heisenberg » 06.12.2023 09:48:58

dasebastian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.12.2023 08:54:59
Aber wo ist das Problem, wenn ich anmerke, dass dieser Thread einfach wild rumgeht und auch technisch wertvolle Nicht-Smalltalk-Infos hier landen und somit vielleicht nicht gerade gut auffindbar bleiben. Ja, gibt eh die Volltextsuche und ja, durch die Beitragsüberschriftenänderungen ist das vielleicht ein bisschen besser.
Suchmaschinentechnisch scheint die Beitragsüberschrift - im Gegensatz zur Threadüberschrift - von Google wohl überhaupt nicht groß ins Gewicht zu fallen. Insgesamt ist das - also dass man informationen in so einem Riesenthread nur schwer findet - aber schon ein Grund gegen diesen Debian-Quatscher Thread. Ich merke, ich selbst finde es angenehmer, hier zu posten. Ich vermute, das liegt daran, dass sich innerhalb des Quatscher-Threads weniger andere dazu animiert sehen, Ihren Senf dazu zu geben, auch wenn es vielleicht nichts von Wert beizutragen gibt. Auch habe ich den Eindruck, wenn ich nur eine eher unbedeutende Kleinigkeit schreiben möchte, zieht das zu viel Aufmerksamkeit, würde ich einen neuen Thread beginnen.

Google-Suche:

nützliche oss webanwendungen quatscher -> Dieser Thread 1. Treffer
nützliche oss webanwendungen -> Nicht in der Trefferliste
nützliche oss webanwendungen debianforum -> Dieser Thread 1. Treffer
HTML-Seiten online editieren -> 31. Treffer
Brauche psychologische Unterstützung wegen meiner Frau :) -> 4. Treffer
adminforge nützliche oss webanwendungen -> Dieser Thread 1. Treffer (noch for adminforge selbst)
Zuletzt geändert von heisenberg am 11.12.2023 12:51:03, insgesamt 3-mal geändert.

dasebastian
Beiträge: 1919
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Debian Quatscher

Beitrag von dasebastian » 06.12.2023 10:11:12

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.12.2023 09:37:16
... ich wüsste nicht, dass er gegen eine Regel hier verstößt.
Das hat ja auch keiner gesagt.
Bleibt also nur eins: bleibe diesem Thread fern, wenn er dich stört.
Er stört mich nicht, ich habe ihn ja auch abonniert. Gerade weil immer wieder mal interessante Infos auftauchen. Zwischen vielem anderen halt... :roll: :lol:

Alles gut von meiner Seite aus. Ich wollt's einfach mal in den Raum stellen. Ganz ohne die Absicht, dass hier zugemacht oder an irgendwelchen Schrauben gedreht wird (nur eingeloggte User...). Sowas wird man doch wohl noch...! :lol:

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3526
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Debian Quatscher

Beitrag von cosinus » 06.12.2023 10:46:56

dasebastian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.12.2023 10:11:12
Er stört mich nicht,...
Aber warum quengelst du denn wenn er dich nicht stört? Der Wildwuchs stört dich doch?! :?:

dasebastian
Beiträge: 1919
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Debian Quatscher

Beitrag von dasebastian » 06.12.2023 11:21:12

Damit hast du's schon beantwortet, der Thread an und für sich stört mich nicht. So einen Quatscherfaden fand ich sogar gut. Der Wildwuchs mit eingestreuten verschütteten Infos nervt mich manchmal.

Ich sag's aber jetzt nochmal ganz direkt, weil durch die Blume kam es wohl nicht an:

Lassen wir das Thema, ich ziehe mein "Gequengel" hiermit hochoffiziell und in dreifacher Ausfertigung zurück.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3526
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Debian Quatscher

Beitrag von cosinus » 06.12.2023 11:57:09

Klar, der Wildwuchs kann schon manchmal nerven...aber wenn man den nicht haben will, muss man auch auf so einen Laberthread verzichten :)

Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Re: Debian Quatscher

Beitrag von Steve1 » 11.12.2023 06:44:37

Guten Morgen,

ich wollte hier ja auch über Debian quatschen, aber selbst fallen mir keine Themen ein. Mein System läuft, ich surfe sowieso zu 99% im Firefox und mache nicht wirklich interessante Dinge am PC. Er dient mir als Unterhaltung. Ich bin in Foren unterwegs, spiele Forenspiele und sonst mache ich nichts. Mein Job als FISI ist auch auf Eis. Mein Interesse an IT hat nach-gelassen.

Eine Debian WhatsApp, Signal oder Telegram Gruppe fänd ich cool. :D

LG, Steve
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

dasebastian
Beiträge: 1919
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Debian Quatscher

Beitrag von dasebastian » 11.12.2023 10:14:57

Na gut, dann quatsch ich auch mal hier rein, muss kurz Frust ablassen.

Gefühlt j e d e s z w e i t e m a l wenn ein CUPS-Update reinkommt, zerschießt mir das den Drucker.

Beidseitig geht, beidseitig geht nicht, geht nur von der Kommandozeile aus, wird in LO zwar angegeben aber druckt dann einseitig, druckt vierhundertsechsundneunzigtausendsiebenhundertundeine leere Seiten aus... ÖLASKJFDÖLSDJFÖLNVÖOSIJÖLSJDFÖLJADSÖFLJSDHUUUUAAAAAA!

Da habe ich vor ein paar Tagen gerade große Töne in einem anderen Thread gespuckt, dass ein Treiberwechsel helfen könnte (was es bei demjenigem hat) und zack, ein paar Tage drauf kann i c h wechseln und tun was ich will aber Nope - sicher nicht so, wie du willst!

Cups ist und bleibt mir ein Rätsel. Drucker sind hassenswerte Geräte, warum können die nicht einfach so lässig laufen wie Scanner?! Wie zum Beispiel der Scanner, der IN DEM GERÄT verbaut ist und via simple-scan einfach i m m e r tut. I M M E R.

Danke für eure Aufmerksamkeit! Ich geh Holzhacken. :evil: :lol:

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10917
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Debian Quatscher

Beitrag von MSfree » 11.12.2023 10:27:34

dasebastian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
11.12.2023 10:14:57
Drucker sind hassenswerte Geräte, warum können die nicht einfach so lässig laufen wie Scanner?! Wie zum Beispiel der Scanner, der IN DEM GERÄT verbaut ist und via simple-scan einfach i m m e r tut. I M M E R.
Scanner sind ja auch so einfach zu konfigurierende Geräte:
viewtopic.php?p=1346238&hilit=scanner#p1346238
viewtopic.php?p=1346522&hilit=scanner#p1346522
viewtopic.php?p=1344793&hilit=scanner#p1344793

Und überhaupt:
search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keyw ... r&start=25

Antworten