Seite 1 von 1

Aluhut bauen

Verfasst: 13.04.2017 15:08:10
von inne
Hallo,

mein Debian läuft und ich kann damit machen was ich brauche. Die Veröffentlichung und Freigabe von Stretch, dauert ja scheinbar auch noch etwas. Und in der Zwischenzeit, will ich mir einen Aluhut bauen/anschaffen. Ich habe aber Angst das bei Fehlern, dieser dann vlt. sogar als Antenne fungiert.
Kennt sich hier jemand damit aus und kann hilfreiche Tipps und/oder Erfahrungsberichte geben?

Im Internet bei Twitter/Facebook habe ich schon die einschlägigen Kanäle abonniert ;-) Mein Mail-Postfach wollte ich sauber halten...

Frohe Ostern,
Inne

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 15:20:22
von Blue
@inne:
So ist es. Achso, was?:
1. Mein Debian läuft und ich kann damit machen was ich brauche.
Geht mir auch so. Seit einem Jahr ist bei mir mit Stretch das Distributions-Hopping vorbei. :THX:
2. Ich habe aber Angst das bei Fehlern, dieser dann vlt. sogar als Antenne fungiert.
Zu Recht. Beim Bedürfnis, sich einen Alu-schutz-hut zu bauen, liegt das Problem imho weniger vor, als zwischen den Ohren. Egal wie man dann so einen Hut baut, immer wieder erfindet das persönliche Mara (in buddhistischer Bedeutung) einen Weg, Angst oder gar Paranoia zu verbreiten.

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 15:22:09
von BenutzerGa4gooPh
Ich schlage einen Faradayschen Käfig vor:
https://www.pexels.com/de/suche/faraday ... %C3%A4fig/
(Nicht nur die süße Asiatin betrachten!!!)
Zum Test einen Tesla-Trafo:
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaet ... nsformator
Falls es schief geht:
http://www.bestattershop.com/de/content/startseite.html
Vorher schauen:
http://www.deutsches-museum.de/sammlung ... hspannung/
Falls ihr erweiterten, aber teils unvollständigen, erfolglosen Suizid begeht - die Strafe im Falle des (kurzzeitigen) Überlebens:
https://www.vice.com/de/article/so-fueh ... zu-sterben
Kennt sich hier jemand damit aus und kann hilfreiche Tipps und/oder Erfahrungsberichte geben?
Mein Erfahrungsbericht: http://www.fr.de/panorama/todesstrafe-e ... -a-1007550
Mein Werkzeug: http://www.n-tv.de/mediathek/bilderseri ... 64686.html
:mrgreen:
Frohe Ostern allen (Überlebenden)!

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 15:23:15
von thoerb
Ich würde dafür eine alte Mikrowelle nehmen, da ist der Kopf rundum abgeschirmt und du hast eine Scheibe zum rausgucken.

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 15:23:47
von Radfahrer
Ich würde auf jeden Fall ein etwas empfehlen, was auch die Ohren abdeckt. Vielleicht wäre sogar ein Ganzkörpermodell eine Überlegung wert.

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 15:25:58
von Blue
Vielleicht kann Dir auch Alexa bei Deinem Problem weitere wertvolle Tipps geben?
Ceterum Censeo: Auf alle Fälle solltest Du - egal wie der Hut gebaut wird - immer genug Käsekuchen essen!

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 15:30:51
von thoerb
Radfahrer hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall ein etwas empfehlen, was auch die Ohren abdeckt. Vielleicht wäre sogar ein Ganzkörpermodell eine Überlegung wert.
So wie die Schoko-Osterhasen, die sind ja auch komplett in Alu eingehüllt.

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 16:11:47
von inne
Jana66 hat geschrieben:Ich schlage einen Faradayschen Käfig vor:
https://www.pexels.com/de/suche/faraday ... %C3%A4fig/
(Nicht nur die süße Asiatin betrachten!!!)
Zum Test einen Tesla-Trafo:
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaet ... nsformator
Das scheint die Top-Lösung! Funktioniert Anscheinend in beide Richtungen und es gibt sogar einen Bericht dazu: Strahlenschutz im Faradayschen Käfig (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/s ... 96632.html).
Falls es schief geht:
Besser man experimentiert erst mal mit Wechselstrom?

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 16:12:18
von MartinV
Einen Aluhut für debian: Schütze Deinen Computer vor Viren!
Ich empfehle Debianviruskiller

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 16:39:42
von BenutzerGa4gooPh
inne hat geschrieben:Besser man experimentiert erst mal mit Wechselstrom?
Du kennst diesen K(r)ampf - und das ekelhafte, zugehörige "Experiment" mit dem Elefant?
https://dasaktuellebiest.wordpress.com/ ... r-kreatur/
Hintergründe:
http://ef-magazin.de/2011/10/27/3243-er ... -und-tesla
https://www.elektronik-kompendium.de/pu ... romkrg.htm
Und dann kamen die Menschen dran:
http://todesstrafe-heute.blogspot.de/p/ ... stuhl.html
Amerika ist halt modern und zivilisiert. Auch bezüglich Weisser Folter.
http://www.psychosoziale-gesundheit.net ... lter2.html
http://www.the-moscow-trials.com/peter- ... uberblick/
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Weiße_Folter
Oder ist das von dem "Friedensnobelpreistraeger" verboten worden???

"Profiarbeit" einer "demokratischen Kulturnation": https://lancelotarmstrong.wordpress.com ... nrichtung/
:facepalm:

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 16:43:18
von inne
Ja das kenne ich (durch eine Folge "Bobs Burgers") ^^.
Electric Love Song: https://www.youtube.com/watch?v=DtE-EmXUmnY
https://en.wikipedia.org/wiki/Topsy_%28Bob's_Burgers%29

PS: Die Wikipedia hat auch ein Video davon, mit Ton ohne Ton, kann mich nicht erinnern.

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 13.04.2017 17:43:01
von scientific
Ganz ehrlich... Aluhüte sind doch Technik aus dem letzten Jahrtausend!

Der neueste Schrei sind Gehirnhauttattoos die nur im Infrarotlicht leuchten.
Damit lässt man sich die Blume des Lebens auf den Frontallappen stechen und ist vor Manipulationen, welcher Art auch immer geschützt!

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 13.04.2017 18:28:50
von inne
Wie stellt man denn überhaupt die Notwendigkeit für einen Aluhut fest?

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 13.04.2017 19:15:45
von thoerb
inne hat geschrieben:Wie stellt man denn überhaupt die Notwendigkeit für einen Aluhut fest?
Wenn es dir wie Chuck McGill bei der Serie "Better call Saul" geht, dann ist es Zeit für einen Aluhut.
https://www.youtube.com/watch?v=RdaQbdgbrr0

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 13.04.2017 19:57:16
von Blue
@inne:
Wie stellt man denn überhaupt die Notwendigkeit für einen Aluhut fest?
Respekt. Eine sehr präzise, imho auf den Kern der Sache zielende Frage. :THX:

Ich denke, dass die Aluhut-Thematik alle Aspekte enthält, vor denen kritische Rationalisten und Spaßverderber wie Karl Popper warnen:
> Es ist ein "ill-defined construct" - anything goes.
> Daher auch nicht operationalisierbar - sowieso langweilig.
> Die Thematik ist dann natürlich auch nicht falsifizierbar - wunderbar.
Und Wittgenstein hätte von einer "Sprache die feiert" geredet.

Also: Der Aluhut ist für den notwendig, welcher ihn für notwendig hält.

Klar ist das übelste Tautologie, so ist das aber mit schlecht definierten Konstrukten - man kann nicht Alles haben, wenn man Alles haben will...
Neben der gediegenen "Tautologie" hätte ich für den Connaisseur noch den mystisch verbrämten "infiniten Regreß" und den Kassenschlager "dogmatischer Diskussionsabbruch" anzubieten. 8)

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 13.04.2017 21:04:22
von inne
rockyracoon hat geschrieben: Also: Der Aluhut ist für den notwendig, welcher ihn für notwendig hält. [/b]
Kennst du dieses Bild? (Bilder dürfen maximal 1000 Pixel hoch sein. Deswegen als Hotlink:
http://media.news.de/resources/images/4 ... f335da.jpg
Viel mir jetzt so ein. Das ist Claire Danes in der Rolle der Temple Grandin. Sicher etwas überspitzt gezeichnet, wenn man weiss, was das für ein Geräte sein soll.

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 13.04.2017 21:27:24
von Blue
@inne:
In der Trauma-Therapie gibt es den Begriff, beziehungsweise die Technik "des sicheren Ortes".
Bevor man an dem traumatischen Erlebnis herumdocktert, sorgt man erst einmal dafür, das sich der/die Betroffene ressourcenreich und sicher fühlt. Sonst droht Dekompensation. Der "sichere Ort" kann real sein (z.B ein Baumhaus) oder imaginär (z.B. eine sicherheitsvermittelnde Phantasie wie ein "Zauberschloss").
Sowas ist sicher eine tragendere Alternative, als ein Aluhut.

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 14.04.2017 01:05:02
von Ashlix
Da fällt mir das Video ein über Aluhüte bauen am CCCamp 2015.

Wobei ich ein Dilemma darin sehe, dass manche Aluminium als Umweltgift einstufen und es darum versuchen, aus dem Alltag fern zu halten. Vielleicht ist es Zeit, sich über alternative Materialien Gedanken zu machen...

Re: Aluhut bauen, welche Bauform.

Verfasst: 14.04.2017 01:10:42
von inne
Der Link ist ja eine richtig keine Leseempfehlung, will man die Personen im Detail kennenlernen. Da kommt die Wikipedia dann nicht mit :-)
Tesla schrieb einmal: „Müsste Edison eine Nadel im Heuhaufen finden, würde er einer fleißigen Biene gleich Strohhalm um Strohhalm untersuchen, bis er das Gesuchte gefunden hat. Ich wurde trauriger Zeuge solcher Taten, wissend, dass ihm ein wenig Theorie und Berechnung 90 Prozent seiner Arbeit erspart hätten.“
Tesla widerte die von Edison betriebene Propaganda an. Er antwortete, wie es eben nur ein Tesla konnte, der wusste, dass hochfrequenter Wechselstrom selbst auf hohen Spannungsniveaus für den Menschen relativ ungefährlich ist.
Wie gemein, aber schön zu lesen.

</OT>

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 14.04.2017 01:16:35
von wanne
inne hat geschrieben:Wie stellt man denn überhaupt die Notwendigkeit für einen Aluhut fest?
Für Jana66s Werkzeug würde schon mindestns McGills Anzug empfehlen. Aber eher in mindestens 2mm störke damit die Leistung in erster Linie im Kabel anfällt. Sonst gibt's hässliche Verbrennungen.

Ansonsten: Nach der Grauenhaften Methode des Verbrennens ersetzte man das im 16. und 17. Jahrhundert durch Beil und Schwert oder den Galgen. Ende des 18 Jahrhundert hat man dem die Ärzte Antoine Louis und Joseph-Ignace Guillotin gefragt, wie man möglichst schmerzfrei hinrichten kann. Ende des 19. Jahrhundert setzte man dann eher auf Schusswaffen oder griff wieder zum Galgen. Nicht mehr so zuverlässig in jeden Fall schmerzlos, aber das nötige Werkzeug ist überall zur Hand. Anfang des 20. Jahrhundert war Effizienz dann alles. Schmerzfreiheit, war nicht mehr relevant. Aber schnell und im großen Stiel musste es gehen. Blausäure wurde das Mittel der Wahl. Mitte des 20. Jahrhunderts kam der elektrische Stuhl als als "modernere" schnell und schmerzvoll Variante dazu. Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts setzt man fast überall auf Gift. Genau so langsam und fast so schmerzhaft wie die Scheiterhaufen von einst. Zivilisatorisch mit Vollgas zurück in Richtung Mittelalter. Gib uns noch ein halbes Jahrhundert und Kreuze und Lingchi (oder Äquivalentes) ist zurück.

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 14.04.2017 13:54:04
von inne
thoerb hat geschrieben:
inne hat geschrieben:Wie stellt man denn überhaupt die Notwendigkeit für einen Aluhut fest?
Wenn es dir wie Chuck McGill bei der Serie "Better call Saul" geht, dann ist es Zeit für einen Aluhut.
https://www.youtube.com/watch?v=RdaQbdgbrr0
Nein. Bei "Elektrofühligkeit" handelt es sich um eine Krankheit.
Mir geht es darum, dass meine Gedanken usw. nicht gelesen werden können und mir von Aussen keine eingeimpft werden. Und dass Sie mich nicht orten können ;-)

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 14.04.2017 14:04:21
von guennid
Mir geht es darum, dass [..] mir von Aussen (der Regierung/Großkonzernen etc.pp.) keine [Gedanken] eingeimpft werden.

Dagegen hilft wohl nur kritisches, insbesondere selbstkritisches heftiges Selbstdenken.

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 14.04.2017 14:48:10
von novalix
Wenn Du denkst, Du denkst (kritisch), dann denkst Du nur Du denkst selbst. Das ist doch alles nur eingeimpft von Juliane Werding und der Bundesregierung. Die hat doch letztlich erst die unsichtbaren Chemtrails entwickelt.
Dem Hermetikör ist nichts zu schwör und zu blöd.

Re: Aluhut bauen

Verfasst: 14.04.2017 14:55:50
von inne
Das fängt ja schon damit an, dass die Stupedia keinen Artikel zum Thema Aluhut hat.
http://www.stupidedia.org/stupi?search=aluhut