/usr/share/polkit-1/actions/*.*
von thunder11- SNIPPET_TEXT:
-
- ~$ cat /usr/share/polkit-1/actions/*.* |grep 'description xml:lang="de"'
- <description xml:lang="de">Mit der Cockpit Web Konsole administrieren</description>
- <description xml:lang="de">Update-alternatives ausführen, um die Auswahl der System-Alternativen zu verändern</description>
- <description xml:lang="de">Ändern Sie Ihre eigenen Benutzerdaten</description>
- <description xml:lang="de">Ändern Sie Ihr eigenes Passwort</description>
- <description xml:lang="de">Benutzerkonten verwalten</description>
- <description xml:lang="de">Konfiguration des Anmeldebildschirms ändern</description>
- <description xml:lang="de">Ein farbverwaltetes Gerät anlegen</description>
- <description xml:lang="de">Ein Farbprofil anlegen</description>
- <description xml:lang="de">Ein farbverwaltetes Gerät entfernen</description>
- <description xml:lang="de">Ein Farbprofil entfernen</description>
- <description xml:lang="de">Farbeinstellungen eines Geräts ändern</description>
- <description xml:lang="de">Ein Farbprofil verändern</description>
- <description xml:lang="de">System-Farbprofile installieren</description>
- <description xml:lang="de">Wahl eines Farbprofils verhindern</description>
- <description xml:lang="de">Farbsensor verwenden</description>
- <description xml:lang="de">Signierte Anwendung installieren</description>
- <description xml:lang="de">Signierte Laufzeitumgebung installieren</description>
- <description xml:lang="de">Signierte Anwendung aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">Signierte Laufzeitumgebung aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">Entfernte Metadaten aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">Systemquelle aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">Bündel installieren</description>
- <description xml:lang="de">Laufzeitumgebung deinstallieren</description>
- <description xml:lang="de">Anwendung deinstallieren</description>
- <description xml:lang="de">Gegenstelle konfigurieren</description>
- <description xml:lang="de">Konfigurieren</description>
- <description xml:lang="de">Appstream aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">Metadaten aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">Kindersicherung außer Kraft setzen</description>
- <description xml:lang="de">System-Netzwerke aktivieren oder deaktivieren</description>
- <description xml:lang="de">NetworkManager-Konfiguration neu laden</description>
- <description xml:lang="de">NetworkManager in den Schlafzustand versetzen oder daraus aufwecken (Sollte nur von der System-Energieverwaltung verwendet werden)</description>
- <description xml:lang="de">WLAN-Geräte aktivieren oder deaktivieren</description>
- <description xml:lang="de">Mobile Breitbandgeräte aktivieren oder deaktivieren</description>
- <description xml:lang="de">Mobile WiMAX-Breitbandgeräte aktivieren oder deaktivieren</description>
- <description xml:lang="de">Die Kontrolle von Netzwerkverbindungen erlauben</description>
- <description xml:lang="de">Verbindungsfreigabe über ein geschütztes WLAN-Netzwerk</description>
- <description xml:lang="de">Verbindungsfreigabe über ein offenes WLAN-Netzwerk</description>
- <description xml:lang="de">Eigene Netzwerkverbindungen bearbeiten</description>
- <description xml:lang="de">Netzwerkverbindungen für alle Benutzer bearbeiten</description>
- <description xml:lang="de">Den ständigen Rechnernamen des Systems bearbeiten</description>
- <description xml:lang="de">Die dauerhafte globale DNS-Konfiguration bearbeiten</description>
- <description xml:lang="de">Einen Kontrollpunkt oder ein Zurückfallen der Schnittstellen-Konfiguration durchführen</description>
- <description xml:lang="de">Gerätestatistiken aktivieren oder deaktivieren</description>
- <description xml:lang="de">Verbindungsprüfung aktivieren oder deaktivieren</description>
- <description xml:lang="de">Externe Aufgabe abbrechen</description>
- <description xml:lang="de">Signierte Pakete installieren</description>
- <description xml:lang="de">Nicht vertrauenswürdige lokale Datei installieren</description>
- <description xml:lang="de">Bereits installiertes Paket erneut installieren</description>
- <description xml:lang="de">Ältere Version eines installieren Paketes installieren</description>
- <description xml:lang="de">Einem Schlüssel zum Signieren von Software vertrauen</description>
- <description xml:lang="de">EULA annehmen</description>
- <description xml:lang="de">Paket entfernen</description>
- <description xml:lang="de">Software aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">Parameter des Software-Repositoriums ändern</description>
- <description xml:lang="de">System-Repositorien aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">Netwerk-Proxy festlegen</description>
- <description xml:lang="de">System aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">System reparieren</description>
- <description xml:lang="de">Offline-Aktualisierungen anstoßen</description>
- <description xml:lang="de">Offline-Aktualisierungen anstoßen</description>
- <description xml:lang="de">Nachricht für Offline-Aktualisierungen löschen</description>
- <description xml:lang="de">Ein Programm als ein anderer Benutzer ausführen</description>
- <description xml:lang="de">Systemkonfiguration verwalten</description>
- <description xml:lang="de">Einstellungen des eigenen Benutzerkontos ändern</description>
- <description xml:lang="de">Ein Dateisystem einhängen</description>
- <description xml:lang="de">Ein Dateisystem auf einem Systemgerät einhängen</description>
- <description xml:lang="de">Ein Dateisystem von einem an einem anderen Platz angeschlossenen Gerät einhängen</description>
- <description xml:lang="de">Dateisysteme ein-/aushängen, welche in der Datei fstab definiert sind mit der Option »x-udisks-auth«</description>
- <description xml:lang="de">Ein Gerät aushängen, welches von einem anderen Benutzer eingehängt wurde</description>
- <description xml:lang="de">Besitz eines Dateisystems übernehmen</description>
- <description xml:lang="de">Ein verschlüsselte Gerät entsperren</description>
- <description xml:lang="de">Ein verschlüsselte Systemgerät entsperren</description>
- <description xml:lang="de">Ein von einem an einem anderen Platz angeschlossenen verschlüsseltes Gerät entsperren</description>
- <description xml:lang="de">Verschlüsseltes Gerät entsperren, welche in der Datei crypttab definiert ist mit der Option »x-udisks-auth«</description>
- <description xml:lang="de">Ein verschlüsseltes Geräts sperren, welches von einem anderen Benutzer entsperrt wurde</description>
- <description xml:lang="de">Kennwort für verschlüsseltes Gerät ändern</description>
- <description xml:lang="de">Kennwort für verschlüsseltes Gerät ändern</description>
- <description xml:lang="de">Schleifen-Geräte verwalten</description>
- <description xml:lang="de">Schleifen-Geräte löschen</description>
- <description xml:lang="de">Schleifen-Geräte verändern</description>
- <description xml:lang="de">Auslagerungsspeicher verwalten</description>
- <description xml:lang="de">RAID-Anordnungen verwalten</description>
- <description xml:lang="de">Laufwerk ausschalten</description>
- <description xml:lang="de">Ein Systemlaufwerk ausschalten</description>
- <description xml:lang="de">Ein Laufwerk an einem anderen Platz ausschalten</description>
- <description xml:lang="de">Medium auswerfen</description>
- <description xml:lang="de">Medium aus einem Systemlaufwerk auswerfen</description>
- <description xml:lang="de">Medium aus einem Laufwerk an einem anderen Platz auswerfen</description>
- <description xml:lang="de">Ein Gerät verändern</description>
- <description xml:lang="de">Ein Systemgerät verändern</description>
- <description xml:lang="de">Ein Gerät verändern</description>
- <description xml:lang="de">Ein Gerät neu einlesen</description>
- <description xml:lang="de">Ein Gerät öffnen</description>
- <description xml:lang="de">Ein Systemgerät öffnen</description>
- <description xml:lang="de">Systemweite Konfiguration verändern</description>
- <description xml:lang="de">Systemweite Konfiguration verändern</description>
- <description xml:lang="de">Laufwerkseinstellungen ändern</description>
- <description xml:lang="de">SMART-Werte aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">SMART-Daten über Blob festlegen</description>
- <description xml:lang="de">SMART-Selbsttest starten</description>
- <description xml:lang="de">SMART aktivieren/deaktivieren</description>
- <description xml:lang="de">Leistungsstufe prüfen</description>
- <description xml:lang="de">Ruhe-Befehl senden</description>
- <description xml:lang="de">Ruhe-Befehl an ein Systemlaufwerk senden</description>
- <description xml:lang="de">Ruhe-Befehl an ein Laufwerk an einem anderen Platz senden</description>
- <description xml:lang="de">Eine Festplatte sicher löschen</description>
- <description xml:lang="de">SMART-Werte aktualisieren</description>
- <description xml:lang="de">Auftrag abbrechen</description>
- <description xml:lang="de">Einen Auftrag abbrechen, der einem anderen Benutzer gehört.</description>
- <description xml:lang="de">GParted als Root-Benutzer ausführen</description>
- <description xml:lang="de">Dateioperationen ausführen</description>
- <description xml:lang="de">Dateioperationen ausführen</description>
- <description xml:lang="de">Servereinstellungen erhalten/setzen</description>
- <description xml:lang="de">Liste der verfügbaren Geräte holen</description>
- <description xml:lang="de">Einen Drucker als Standarddrucker festlegen</description>
- <description xml:lang="de">Einen Drucker aktivieren/deaktivieren</description>
- <description xml:lang="de">Einen lokalen Drucker hinzufügen/entfernen/bearbeiten</description>
- <description xml:lang="de">Einen Netzwerkdrucker hinzufügen/entfernen/bearbeiten</description>
- <description xml:lang="de">Eine Klasse hinzufügen/entfernen/bearbeiten</description>
- <description xml:lang="de">Einen Auftrag neustarten/abbrechen/bearbeiten</description>
- <description xml:lang="de">Einen Auftrag neustarten/abbrechen/bearbeiten, der einem anderen Benutzer gehört.</description>
- <description xml:lang="de">Druckereinstellungen ändern</description>
- <description xml:lang="de">Einen Drucker hinzufügen/entfernen/bearbeiten</description>
- <description xml:lang="de">UpdateSkript ausführen</description>
- <description xml:lang="de">Mousepad als Systemverwalter ausführen</description>
- <description xml:lang="de">Ändern der Helligkeit des Laptop-Displays</description>
- <description xml:lang="de">Das System anhalten oder in den Ruhezustand versetzen</description>
- <description xml:lang="de">Sakura als Systemverwalter ausführen</description>
- <description xml:lang="de">Das System herunterfahren, neu starten, in Bereitschaft oder in den Ruhezustand versetzen</description>
- <description xml:lang="de">Thunar als Systemverwalter starten</description>
Quellcode
Hier kannst du den Code kopieren und ihn in deinen bevorzugten Editor einfügen. PASTEBIN_DOWNLOAD_SNIPPET_EXPLAIN