brother_driver_1
von nutzerJ- SNIPPET_TEXT:
-
- nutzer@debianPC:/daten/_debian_druckertreiber/Brother_MFC-J5330DW$ su
- Passwort:
- root@debianPC:/daten/_debian_druckertreiber/Brother_MFC-J5330DW# bash linux-brprinter-installer-2.2.1-1 MFC-J5330DW
- You are going to install following packages.
- mfcj5330dwlpr-1.0.1-0.i386.deb
- mfcj5330dwcupswrapper-1.0.1-0.i386.deb
- brscan4-0.4.11-1.amd64.deb
- brscan-skey-0.3.2-0.amd64.deb
- OK? [y/N] ->y
- Ign:1 cdrom://[Debian GNU/Linux 12.9.0 _Bookworm_ - Official amd64 DVD Binary-1 with firmware 20250111-10:55] bookworm InRelease
- Fehl:2 cdrom://[Debian GNU/Linux 12.9.0 _Bookworm_ - Official amd64 DVD Binary-1 with firmware 20250111-10:55] bookworm Release
- Bitte verwenden Sie apt-cdrom, um APT diese CD-ROM bekannt zu machen. apt-get update kann nicht dazu verwendet werden, neue CD-ROMs hinzuzufügen.
- OK:3 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
- OK:4 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
- Holen:5 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [55,4 kB]
- Paketlisten werden gelesen… Fertig
- E: Das Depot »cdrom://[Debian GNU/Linux 12.9.0 _Bookworm_ - Official amd64 DVD Binary-1 with firmware 20250111-10:55] bookworm Release« enthält keine Release-Datei.
- N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
- N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
- Paketlisten werden gelesen… Fertig
- Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
- Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
- Paket ia32-libs ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
- referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
- wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
- Doch die folgenden Pakete ersetzen es:
- lib32z1
- E: Für Paket »ia32-libs« existiert kein Installationskandidat.
- Paketlisten werden gelesen… Fertig
- Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
- Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
- Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
- linux-image-6.1.0-29-amd64
- Verwenden Sie »apt autoremove«, um es zu entfernen.
- Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
- lib32gcc-s1 libc6-i386
- Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
- lib32gcc-s1 lib32stdc++6 libc6-i386
- 0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
- Es müssen noch 703 kB von 3.163 kB an Archiven heruntergeladen werden.
- Nach dieser Operation werden 15,0 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
- Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
- Holen:1 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 lib32gcc-s1 amd64 12.2.0-14 [59,7 kB]
- Holen:2 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 lib32stdc++6 amd64 12.2.0-14 [644 kB]
- Medienwechsel: Bitte legen Sie das Medium mit dem Namen
- »Debian GNU/Linux 12.9.0 _Bookworm_ - Official amd64 DVD Binary-1 with firmware 20250111-10:55«
- in Laufwerk »/media/cdrom/« ein und drücken Sie die Eingabetaste [Enter].
Quellcode
Hier kannst du den Code kopieren und ihn in deinen bevorzugten Editor einfügen. PASTEBIN_DOWNLOAD_SNIPPET_EXPLAIN