
Da in meinem Server seit heute 4 1TB Platten verbaut sind, von denen 2 nur reell für Daten genutzt werden und 2 eine manuelle Backupmöglichkeit darstellen, möchte ich jetzt in Erfahrung bringen, wie ich unter Debian Squeeze bewirken kann, dass die ungenutzten Platten automatisch herunterfahren sobald sie nicht mehr gemountet sind. Leider drehen sie sich nämlich weiter, verbrauchen Strom und verschleissen schneller.
Aufbau ist folgendermaßen:
/dev/sda = Sicherung für /dev/sdb
/dev/sdb = 1. Festplatte mit 20 GB Systempartition, 2 GB Swap und dem Rest Datenspeicher auf /home
/dev/sdc = 2. Festplatte komplett nur Datenspeicher, mounte ich auf /samba
/dev/sdd = Sicherung für /dev/sdc
Das handhabe ich absichtlich nicht mit einem RAID, da auch ein gespiegeltes RAID nicht davor schützt das ich mal als Root ein rm -r [Tab] [Enter] zu schnell eingebe. Mir passiert sowas zwar selten, aber immer dann, wenn ichs gerade nicht brauchen kann.

Also tl;dr: Wie lasse ich automatisch ungemountete Platten runterfahren.