[erledigt] USB-Stick als non-root beschreiben
[erledigt] USB-Stick als non-root beschreiben
Gut's Neu's allerseits!
Einen USB-Stick kann ich zwar als User ein- und aushängen (mounten), jedoch nicht beschreiben - dazu muss ich mich immer erst zu root machen. Das nervt.
Wie sorge ich dafür, dass ich einen stinknormalen, frisch gekauften USB-Stick als User nicht nur mounten, sondern auch beschreiben kann?
Danke vorweg!
Gregor
Einen USB-Stick kann ich zwar als User ein- und aushängen (mounten), jedoch nicht beschreiben - dazu muss ich mich immer erst zu root machen. Das nervt.
Wie sorge ich dafür, dass ich einen stinknormalen, frisch gekauften USB-Stick als User nicht nur mounten, sondern auch beschreiben kann?
Danke vorweg!
Gregor
Zuletzt geändert von GregorS am 11.01.2021 14:39:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Computer hätte ich andere Probleme. Außerdem versichere ich, dass ich mindestens so alt bin wie 'oldstable'.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
Das hängt vom Dateisystem ab: bei Dateisystemen mit Linux-Rechten könnte man dem User via chown oder chmod Schreibrechte geben. Bei denen ohne könnte man das Dateisystem mit der Option uid für den User einhängen.GregorS hat geschrieben:06.01.2021 04:58:03Wie sorge ich dafür, dass ich einen stinknormalen, frisch gekauften USB-Stick als User nicht nur mounten, sondern auch beschreiben kann?
non serviam.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
Wenn ich Dich richtig verstehe, kann man nicht pauschal festlegen/konfigurieren, dass wirklich jeder User sowohl einen Stick mounten als auch darauf schreiben kann. Und wenn ich mich recht erinnere, ist ein chown/chmod nur wirksam, solange der USB-Stick eingehängt ist.niemand hat geschrieben:06.01.2021 07:34:48Das hängt vom Dateisystem ab: bei Dateisystemen mit Linux-Rechten könnte man dem User via chown oder chmod Schreibrechte geben. Bei denen ohne könnte man das Dateisystem mit der Option uid für den User einhängen.GregorS hat geschrieben:06.01.2021 04:58:03Wie sorge ich dafür, dass ich einen stinknormalen, frisch gekauften USB-Stick als User nicht nur mounten, sondern auch beschreiben kann?
Es dauerhaft so zu konfigurieren, dass ich vergleichbar komfortabel mit USB-Sticks umgehen kann wie unter Windows ist dann wohl nicht möglich, oder?
Gruß
Gregor
Ohne Computer hätte ich andere Probleme. Außerdem versichere ich, dass ich mindestens so alt bin wie 'oldstable'.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
Vielleicht solltest du erstmal niemands Anregung aufgreifen und nachsehen, ob, bzw. welches Dateisystem denn nun drauf ist auf dem „frisch gekauften“ Stick, bevor du neue Fragen stellst.
Ich machte sowas mit gparted. Damit könnte man es bei Bedarf auch gleich ändern. Es gibt wohl noch andere Möglichkeiten.
Ich machte sowas mit gparted. Damit könnte man es bei Bedarf auch gleich ändern. Es gibt wohl noch andere Möglichkeiten.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
Es geht wie gesagt um einen neu gekauften und vorformatierten USB-Stick.fischic hat geschrieben:06.01.2021 09:51:59Vielleicht solltest du erstmal niemands Anregung aufgreifen und nachsehen, ob, bzw. welches Dateisystem denn nun drauf ist auf dem „neu gekauften“ Stick, bevor du neue Fragen stellst.
Ich machte sowas mit gparted. Damit könnte man es bei Bedarf auch gleich ändern. Es gibt wohl noch andere Möglichkeiten.
Da ist ein FAT-Dateisystem drauf. Hast Du jemals ein anderes Dateisystem auf so einem Stick gesehen?!
Aber nun gut:
Code: Alles auswählen
root@mimi:/home/gszaktilla# fdisk -l /dev/sdh
Disk /dev/sdh: 7,5 GiB, 8053063680 bytes, 15728640 sectors
Disk model: ProductCode
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x0f031141
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sdh1 * 64 15728639 15728576 7,5G b W95 FAT32
Gregor
PS: Das „vorgegebene“ Dateisystem zu ändern kommt nicht in Frage. Schließlich möchte ich den Stick benutzen, um mit anderen Leuten/Systemen Dateien auszutauschen und bei denen gibt es sowohl MacOS als auch Windows.
Ohne Computer hätte ich andere Probleme. Außerdem versichere ich, dass ich mindestens so alt bin wie 'oldstable'.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
JaHast Du jemals ein anderes Dateisystem auf so einem Stick gesehen?!
Ich fragte jetzt weiter: Wie wird er denn eingehängt? Was hast du in /etc/fstab eingetragen (keine Ahnung, wie nötig/gültig dortige Einträge in systemd-Zeiten noch sind)? vfat benötigt, wenn ich recht erinnere, ein eigenes Kern-Modul, aber das sollte normalerweise dabei sein. Ungewöhnlich ist das also auch für mich. Aber mehr fällt mir dazu momentan auch nicht ein.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
In /etc/fstab steht unter Anderem die Zeilefischic hat geschrieben:06.01.2021 10:13:22Wie wird er denn eingehängt? Was hast du in /etc/fstab eingetragen (keine Ahnung, wie nötig/gültig dortige Einträge in systemd-Zeiten noch sind)? vfat benötigt, wenn ich recht erinnere, ein eigenes Kern-Modul, aber das sollte normalerweise dabei sein. Ungewöhnlich ist das also auch für mich. Aber mehr fällt mir dazu momentan auch nicht ein.
Code: Alles auswählen
/dev/sdh1 /media/backup auto rw,user,noauto 0 0
Gruß
Gregor
Ohne Computer hätte ich andere Probleme. Außerdem versichere ich, dass ich mindestens so alt bin wie 'oldstable'.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
FrageGregorS hat geschrieben: In /etc/fstab steht unter Anderem die Zeile

gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
Weil ich auch eine USB-Festplatte habe, die jedoch nur einmal pro Woche eingehängt wird, um ein Backup anzufertigen.MaGe hat geschrieben:06.01.2021 10:45:34FrageGregorS hat geschrieben: In /etc/fstab steht unter Anderem die Zeilewarum steht das überhaupt in der fstab.
Gruß
Gregor
Ohne Computer hätte ich andere Probleme. Außerdem versichere ich, dass ich mindestens so alt bin wie 'oldstable'.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
Frage: Wie mountest du den USBStick? Händisch oder über den Automounter?
Gruß Ole
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
Ich benutze XFCE. Dort erscheint der USB-Stick nach dem Einstecken auf dem Desktop. Mit einem Rechtsklick auf das Symbol kann ich ihn dann mounten.oln hat geschrieben:06.01.2021 11:04:15Frage: Wie mountest du den USBStick? Händisch oder über den Automounter?
Gruß
Gregor
Ohne Computer hätte ich andere Probleme. Außerdem versichere ich, dass ich mindestens so alt bin wie 'oldstable'.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
Ok. Was zeigt die "mount" auf der Console nach dem einbinden?
Gruß Ole
- towo
- Beiträge: 3738
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
Code: Alles auswählen
/dev/sdh1 /media/backup auto rw,user,noauto,umask=000 0 0
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
Du hast recht.towo hat geschrieben:06.01.2021 11:16:01Dann klappts auch mit dem Schreiben!Code: Alles auswählen
/dev/sdh1 /media/backup auto rw,user,noauto,umask=000 0 0
Das wundert mich allerdings, denn bislang hatte ich immer Probleme. Und ich könnte wetten, dass die Probleme nach einem Neustart wieder da sind - allerdings kann ich gerade keinen Neustart machen, weil ein Programm läuft, das ich nicht unterbrechen möchte. WTF...?!
Gruß
Gregor
Ohne Computer hätte ich andere Probleme. Außerdem versichere ich, dass ich mindestens so alt bin wie 'oldstable'.
Re: USB-Stick als non-root beschreiben
So, inzwischen konnte ich einen Neustart machen.
Und das Problem ist wieder da. Eingehängt habe ich den USB-Stick wieder per Rechtsklick auf das Icon plus „Datenträger einhängen“.
Jedoch:
Hmpf?
Gruß
Gregor
Und das Problem ist wieder da. Eingehängt habe ich den USB-Stick wieder per Rechtsklick auf das Icon plus „Datenträger einhängen“.
Jedoch:
Code: Alles auswählen
gszaktilla@mimi:~$ mount | grep sdh
/dev/sdh1 on /media/backup type vfat (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,utf8,errors=remount-ro,user)
gszaktilla@mimi:~$ cp dokumente/datensammlung/video/lustiges/schrank.avi /media/backup/
cp: reguläre Datei '/media/backup/schrank.avi' kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
gszaktilla@mimi:~$
Gruß
Gregor
Ohne Computer hätte ich andere Probleme. Außerdem versichere ich, dass ich mindestens so alt bin wie 'oldstable'.