Naja, für 1.84467441 × 10^19 Beiträge würds wohl reichen
Ich weiss, dass die Umstellung im Moment noch nicht notwendig ist. Aber das wird nicht so bleiben!
Die Umstellung ist bei Hetzner und Debian überhaupt kein Problem. LAMPP und die meisten Mailserver sind kein Problem.
Interessant wirds in diesem Falle wohl bei den PHP-Anwendungen... Es sollte allerdings kein Problem sein, bestimmte Subdomains (wiki, noPaste, wasauchimmer) als IPv4-Only zu betreiben, solange IPv6 nicht von allen Anwendungen unterstützt wird.
Hier kommt meine "Forderung" ins Spiel: Solange alle denken, dass sie die Umstellung in dem Moment machen in dem sie notwendig ist, werden die Probleme nicht entdeckt. Wenn technisch versierte Admins (und bei einem Debianforum kann man davon ausgehen, nicht wahr feltel?

) die Probleme entdecken und entweder eine Lösung entwickeln oder die Bugs melden, dann ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft getan.
Grüsse
Charno