Was war euer erster Rechner ?
Re: Was war euer erster Rechner ?
Ein Commodore C128 D (der große Bruder des C64) mit integriertem Floppy-laufwerk war's bei mir anno 1986.
Wenn ich mich richtig erinnere konnte man auf einer 5 1/4 Zoll Diskette gigantische 360 kB speichern.
Wenn ich mich richtig erinnere konnte man auf einer 5 1/4 Zoll Diskette gigantische 360 kB speichern.

Re: Was war euer erster Rechner ?
Atari 1040 STFM
FM war mit integriertem Floppy!
Den hab ich zum Preis des ST bekommen, da die Berater-Schnalle bei Allkauf den falsch ausgezeichnet hatte
.
Ich weiß noch, dass die das noch vor der Kasse bemerkt hat, aber mein Vater den Zettel mit ihrer Unterschrift nicht mehr rausgerückt hat und wir so den niedrigeren Preis bezahlt haben
.
Das Ding läuft sogar heute noch bei einem Kollegen von meinem Vater. Der hat sich den Atari irgendwie mit Festplatten und CD-ROM gepimpt und jetzt rennt da Windows ME drauf.
Mein Bruder hatte einen Atari 800XL mit Datasette (geiles Wort
). Da drauf hab ich immer irgend so einen Flugsimulator gespielt. Das Dumme war, das man das Spiel nach jedem Flugzeugabsturz neu laden musste... dauerte ja nur knapp 30 Minuten... und ich war ein miserabler Pilot 
Krass... eine Minute später ist mir sogar der Name des Spiels wieder eingefallen: "Ace of aces" http://www.thelegacy.de/Museum/3589/. Richtig krass finde ich, dass die Grafik so richtig mies aussieht, ich hab die als super realistisch in Erinnerung... naja, was hab ich erwartet? Das Spiel ist 22 Jahre alt.
FM war mit integriertem Floppy!
Den hab ich zum Preis des ST bekommen, da die Berater-Schnalle bei Allkauf den falsch ausgezeichnet hatte

Ich weiß noch, dass die das noch vor der Kasse bemerkt hat, aber mein Vater den Zettel mit ihrer Unterschrift nicht mehr rausgerückt hat und wir so den niedrigeren Preis bezahlt haben

Das Ding läuft sogar heute noch bei einem Kollegen von meinem Vater. Der hat sich den Atari irgendwie mit Festplatten und CD-ROM gepimpt und jetzt rennt da Windows ME drauf.
Mein Bruder hatte einen Atari 800XL mit Datasette (geiles Wort


Krass... eine Minute später ist mir sogar der Name des Spiels wieder eingefallen: "Ace of aces" http://www.thelegacy.de/Museum/3589/. Richtig krass finde ich, dass die Grafik so richtig mies aussieht, ich hab die als super realistisch in Erinnerung... naja, was hab ich erwartet? Das Spiel ist 22 Jahre alt.

Re: Was war euer erster Rechner ?
"Ace of Aces" hab ich auf dem C128D auch oft gespielt.
Mensch, waren das Zeiten. Die Standardauflösung war 160x200 Pixel mit 16 Farben und für Intro-Bilder standen hochauflösende 320x200 zur Verfügung.
Da war der Amiga mit seinen maximal 640x512 eine ganz andere Welt.
Hätte mir damals aber wohl nicht vorstellen können, dass ich heutzutage 1280x1024 zur Verfügung habe...
Zwischen Atari 1040 und Amiga 500 als Nachfolger für den C128D hab ich lange hin und her überlegt, bevor ich mich dann für den Amiga entschieden habe.
Der Soundchip sowohl des C64/ C128D als auch des Amigas, waren dafür den damaligen PC's weit voraus.
Mensch, waren das Zeiten. Die Standardauflösung war 160x200 Pixel mit 16 Farben und für Intro-Bilder standen hochauflösende 320x200 zur Verfügung.

Da war der Amiga mit seinen maximal 640x512 eine ganz andere Welt.
Hätte mir damals aber wohl nicht vorstellen können, dass ich heutzutage 1280x1024 zur Verfügung habe...

Zwischen Atari 1040 und Amiga 500 als Nachfolger für den C128D hab ich lange hin und her überlegt, bevor ich mich dann für den Amiga entschieden habe.
Der Soundchip sowohl des C64/ C128D als auch des Amigas, waren dafür den damaligen PC's weit voraus.
-
- Beiträge: 4876
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Was war euer erster Rechner ?
Hallo
Erster Rechner ein Commodore64
Erster PC, ein 286 mit 16MHz, Graka ET3000 512kB RAM, 4MB RAM, 104MB HDD (Toshiba), MS DOS 4.11
mfg
schwedenmann
Erster Rechner ein Commodore64
Erster PC, ein 286 mit 16MHz, Graka ET3000 512kB RAM, 4MB RAM, 104MB HDD (Toshiba), MS DOS 4.11
mfg
schwedenmann
- vinz
- Beiträge: 47
- Registriert: 08.10.2007 22:08:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Schrobenhausen
-
Kontaktdaten:
Re: Was war euer erster Rechner ?
Ich war ein "Spätzünder". Mein erster Rechner/PC war ein 486 DX 2/66 mit 16 MB RAM, Quad-Speed CDROM, S3 Virge GraKa, 356 MB HDD. Und das sogar mit 17 Zöller! 

- Cassadi
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.03.2005 12:58:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Was war euer erster Rechner ?
Ein Atari 1024 ST inkl. Akustikkoppler 

Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Re: Was war euer erster Rechner ?
ZX81 mit 1KB Hauptspeicher!!
Später gab es eine "gigantische" Aufrüstung auf 16KB!
Basic im Rom! Das waren noch Zeiten....

Später gab es eine "gigantische" Aufrüstung auf 16KB!
Basic im Rom! Das waren noch Zeiten....
Re: Was war euer erster Rechner ?
Hallo,
meiner:
286 mit Dos 6.22
Gruß
Bertram
meiner:
286 mit Dos 6.22
Gruß
Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.
Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!
Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!
- jensm
- Beiträge: 389
- Registriert: 23.07.2006 14:13:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bruchsal
Re: Was war euer erster Rechner ?
C64er mit Floppy 

- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: Was war euer erster Rechner ?
Yo,
ich hatte als erstes einen Amiga 500, dem ich dann noch für ein paar Hundert DM eine Speichererweiterung für 2 MB gegönnt hatte (zugunsten meines heissgeliebten BMX-Rads, das ich dafür verkaufen musste).
War seiner Zeit weit vorraus, mit Workbench, einem Super Grafikchip und der Soundchip war schon so cool das ich mit dem Soundtracker damals meine ersten musikalischen Schritte gewagt habe. Ich hatte durch traden ca. 150 3 1/2" Disketten voll mit Samples, und habe jedes Mal geflucht wenn eine kaputt ging oder einem Virus zum Opfer gefallen war.

Mitstreiter aus der Zeit kennen vielleicht noch diese Grafikanzeige (hach was waren das für Zeiten ^^)..

ich hatte als erstes einen Amiga 500, dem ich dann noch für ein paar Hundert DM eine Speichererweiterung für 2 MB gegönnt hatte (zugunsten meines heissgeliebten BMX-Rads, das ich dafür verkaufen musste).
War seiner Zeit weit vorraus, mit Workbench, einem Super Grafikchip und der Soundchip war schon so cool das ich mit dem Soundtracker damals meine ersten musikalischen Schritte gewagt habe. Ich hatte durch traden ca. 150 3 1/2" Disketten voll mit Samples, und habe jedes Mal geflucht wenn eine kaputt ging oder einem Virus zum Opfer gefallen war.

Mitstreiter aus der Zeit kennen vielleicht noch diese Grafikanzeige (hach was waren das für Zeiten ^^)..

you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 03.12.2005 00:32:40
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Was war euer erster Rechner ?
Commodore C64, war aber nicht mein eigener.
Mein erster eigener Rechner war ein Pentium 100 mit sensationellen 8MB RAM und einer riesigen 2GB Festplatte
Mein erster eigener Rechner war ein Pentium 100 mit sensationellen 8MB RAM und einer riesigen 2GB Festplatte

Re: Was war euer erster Rechner ?
Commodore C64 mit Datasette, Frühjahr 1987.
Erste Modifikation: Adaptionskeile für die Datasette, um auch Bänder von Bekannten/Freunden lesen zu können.
Erstes "Upgrade": selbstgelöteter Resettaster,
den brauchte man regelmäßig, besonders wenn man das "Indianer-Basic" mit eigenen Assemblerroutinen erweitert hat.
Zweites "Upgrade": ein Diskettenlaufwert (damals ein Edel-Luxus-Teil)
Den Speicher (ich glaube es waren 4k) konnte man noch als "Auslagerungsspeicher" in eigenen Programmen missbrauchen...
:damals:
Nach der Schule habe ich mich über Wochen in den beiden Assemblerbüchern vergraben, erste Programme geschrieben und über die Ports eigene Experimentierschaltungen angesteuert bzw. Messdaten gesammelt. Ich hatte ein Buch in dem die Chips und die Schaltung beschrieben waren. Das war noch Technik zum anfassen, man kannte jedes Byte persönlich und hat die Adressberechnung und Auswertung der Statusregister noch selber gemacht.
Das dabei erlangte grundlegende Verständnis hat mir später oft geholfen.
Erste Modifikation: Adaptionskeile für die Datasette, um auch Bänder von Bekannten/Freunden lesen zu können.
Erstes "Upgrade": selbstgelöteter Resettaster,

den brauchte man regelmäßig, besonders wenn man das "Indianer-Basic" mit eigenen Assemblerroutinen erweitert hat.
Zweites "Upgrade": ein Diskettenlaufwert (damals ein Edel-Luxus-Teil)
Den Speicher (ich glaube es waren 4k) konnte man noch als "Auslagerungsspeicher" in eigenen Programmen missbrauchen...
:damals:
Nach der Schule habe ich mich über Wochen in den beiden Assemblerbüchern vergraben, erste Programme geschrieben und über die Ports eigene Experimentierschaltungen angesteuert bzw. Messdaten gesammelt. Ich hatte ein Buch in dem die Chips und die Schaltung beschrieben waren. Das war noch Technik zum anfassen, man kannte jedes Byte persönlich und hat die Adressberechnung und Auswertung der Statusregister noch selber gemacht.
Das dabei erlangte grundlegende Verständnis hat mir später oft geholfen.
Re: Was war euer erster Rechner ?
Hallo,
mein erster Rechner war der ZX81. Oh wie lang ist das schon her.
Grüße
Bernhard
mein erster Rechner war der ZX81. Oh wie lang ist das schon her.
Grüße
Bernhard
Re: Was war euer erster Rechner ?
hm mein erster Rechner war ein Commodor (c64) wenn ich mich jetzt zurück Erinnere das waren noch Zeiten im 8 Bit Modus 
