
Was war euer erster Rechner ?
Re: Was war euer erster Rechner ?
hab erst mit einen Pentium2 bzw. als wirklich eigenem rechner einem athlon angefangen. ist er irgendwie atemberaubend wenn man so liest wie lange ihr schon mit computern zu tun habt. Waren Computer in der Zeit (80er Jahre) eigentlich in eurer Umgebung die totale Ausnahme oder doch schon häufiger? War da ja noch nichmal geboren 

Re: Was war euer erster Rechner ?
uhh mein erster rechner war ein Vobis-rechner.. Cyrix 686 mit 133MHz und nen 4xCD-LW joar an mehr kann i mich nicht erinnern.. später hatte ich nen Intel Pentium MMX mit 166MHz auf 233MHz übertaktet und der ging dann ab wie schmitz katze 

Debian-Nutzer 
ZABBIX Certified Specialist

ZABBIX Certified Specialist
Re: Was war euer erster Rechner ?
Anfang der 80 iger Jahre waren die ersten kompatiblen IBM Rechner noch sehr teuer und dementsprechend entwickelte sich erst später der Massenmarkt. Da kamen schnell mal ein paar Tausend Mark zusammen. Heute bekommst Du für den damaligen Preis eines Taschenrechners einen vollwertigen PC, obwohl in dem unteren Preisegment die Qualität doch auch eher zweifelhaft ist.. Mein erster Homecomputer war ein vollausgebauter Video Genie , ein 8 Bit Rechner mit Z80 A CPU und 64 kb RAM, ja richtig 64 KB und einem Doppelfloppylaufwerk. Das Betriebssystem Newdos 80 kostete extra.. da kamen schnell über 5000 DM zusammen, was damals viel Geld war. Gute Software gab es nicht umsonst und war kopiergeschützt, die war sehr teuer. Aber Dank eines legendären Kopierprogrammes namens copyII PC war das dann auch kein Thema.. Und dann kam da noch ein Nadeldrucker dazu, der in einer etwas besseren Qualität noch mal mit 1500 DM zu Buche schlug. Ja, die Anfangsjahre waren die Pionierzeit .. und ich durfte dabei sein. 

System: Debian Buster - Gnome - Pulseaudio - CPU: Intel Core i7-870 - RAM: 16 GB - GPU: Sapphire AMD Radeon R5 230 passiv (2 GB RAM) - SSD 128 GB
Re: Was war euer erster Rechner ?
Mitte der 80er in der DDR einen Computer zu Hause zu haben war absoluter Luxus. Die Dinger waren kostenmäßig fast auf Autoniveau, aber da in der DDR für gewöhnlich nicht die eigenen finanziellen Mittel das Limit waren sondern die Warenverfügbarkeit, hat man zugegriffen wenn sich einem so eine Gelegenheit bot. Im Zweifelsfall war es ein gutes Tauschobjekt.tegula hat geschrieben:Waren Computer in der Zeit (80er Jahre) eigentlich in eurer Umgebung die totale Ausnahme oder doch schon häufiger?
Der KC85/3 den mein Vater erbeutet hatte kam mit einem Betriebssystem namens HC CAOS das rein konsolenbasiert war. Schon als Vierjähriger wusste ich wie man die Musikkassette mit den Lieblingsspielen* in den Recorder legte, an die richtige Stelle spulte, auf der Konsole das Spiel lud und anhand der hexadezimalen Rückkehrcodes einfache Ladefehler behandelt. Als ich direkt nach der Wende als Grundschüler das erste mal an einem PC mit Norton Commander saß war ich der Meinung dies müsste eine idiotensichere Benutzerschnittstelle sein. Aber schon damals hat das Universum seine Kreativität bewiesen und bringt auch heute noch immer perfektere Idioten hervor.
Mitte der 90er war ein eigener PC (zu meiner Zeit ein P1 mit 133MHz; 16MB RAM und 1,2GB-HDD) eine typische Jugendweiheanschaffung unter Interessierten. Das waren auch damals schon vorwiegend die "Zocker" (ja, auf den Dingern konnte man wirklich spielen

Wer was auf sich hielt kam mit Tower und CRT-Monitor zur LAN-Party ins nächste Dorf - zur Not auf Omas Fahrrad, denn in dem Korb auf dem Gepäckträger ließ sich der Monitor halbwegs sicher unterbringen und der Tower wurde mit selbstgebautem Strippengeschirr (das furchtbar in die Schultern schnitt) auf den Rücken geschnallt. Der einzige Hub gehörte meist dem den eigentlich keiner ausstehen konnte, aber man musste ihn einladen, denn ohne Hub spielt es sich schlecht.
*) Ich kanns nicht lassen, hier nochmal Werbung für mein Lieblingsspiel von damals:

Falls jemand das 7. Level schafft, bitte bei mir melden! Ich krieg es nicht mehr hin.

Re: Was war euer erster Rechner ?
Ich habe noch eine alte Preisliste von 1986 gefunden, die ich mal hier in unsere Galerie hochgeladen habe. Die Qualität ist auch von damals aber man kann noch was erkennen.. :
http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... 2.JPG.html
Bitte auf Vollgröße gehen, dann ist es einigermaßen gut zu lesen.
http://gallery.debianforum.de/v/verschi ... 2.JPG.html
Bitte auf Vollgröße gehen, dann ist es einigermaßen gut zu lesen.

System: Debian Buster - Gnome - Pulseaudio - CPU: Intel Core i7-870 - RAM: 16 GB - GPU: Sapphire AMD Radeon R5 230 passiv (2 GB RAM) - SSD 128 GB
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Was war euer erster Rechner ?
Hallo,
Also den ersten Rechner an dem ich gesessen habe war in meiner Lehre ein KC irgendwas, da haben wir mit Basic einfache Programmierung gemacht, also farbwechselnde Buchstaben über den Bildschirm fliegen lassen, hat mir damals wirklich Spaß gemacht.
Zum kaufen habe ich nur einen für mich damals unbezahlbaren Schach Computer gesehen. Mein erster eigener Rechner war nach der Wende ein C64 mit Floppy laufwerk und Cardridge (welche genau weiß ich nicht mehr) Später habe ich dann einem bekannten ein 80286 abgekauft mit PC GEOS mit Turbo taste von 6 MHz auf 12 MHz Hochtaktbar mit einem VGA Monitor. Ich habe dann lange zeit nur mit MS DOS 5.0 mit Dos-Shell gearbeitet bis mir jemand DR DOS gezeigt hat, was ich damals einfach genial fand. Windows habe ich dann lange ignoriert, zu mal alle darüber geschimpft haben. Habe es dann kurz ausprobiert und war sehr gefrustet. Bin dann in einen laden gegangen und habe nach einem deutschsprachigen OS gefragt was nicht von MS kommt, dort hat man mir dann SuSE Linux gezeigt. Da gabs dann ein richtiges Handbuch dazu. Internet hatte ich damals noch nicht, hatte keine Verwendung dafür. Das hatte mir dann so gut gefallen das ich bis heute bei Linux geblieben bin, außerdem hat es mich neugierig auf das Internet gemacht, ich wollte auch mal mit den Experten auf diesem Gebiet Erfahrungen austauschen und mehr über Linux und OSS lernen. Das war so mitte der 90ziger Jahre.
http://de.wikipedia.org/wiki/PC/GEOS
http://www.geopixel.de/geos/newdeal_desktop.gif
http://www.mvps.org/serenitymacros/images/dosshell.png
http://www.pm-systems.com/pristine/support/dosshell.gif
Textverarbeitung: Works:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/e ... .0-dos.png
Gruß niesommer
Also den ersten Rechner an dem ich gesessen habe war in meiner Lehre ein KC irgendwas, da haben wir mit Basic einfache Programmierung gemacht, also farbwechselnde Buchstaben über den Bildschirm fliegen lassen, hat mir damals wirklich Spaß gemacht.
Zum kaufen habe ich nur einen für mich damals unbezahlbaren Schach Computer gesehen. Mein erster eigener Rechner war nach der Wende ein C64 mit Floppy laufwerk und Cardridge (welche genau weiß ich nicht mehr) Später habe ich dann einem bekannten ein 80286 abgekauft mit PC GEOS mit Turbo taste von 6 MHz auf 12 MHz Hochtaktbar mit einem VGA Monitor. Ich habe dann lange zeit nur mit MS DOS 5.0 mit Dos-Shell gearbeitet bis mir jemand DR DOS gezeigt hat, was ich damals einfach genial fand. Windows habe ich dann lange ignoriert, zu mal alle darüber geschimpft haben. Habe es dann kurz ausprobiert und war sehr gefrustet. Bin dann in einen laden gegangen und habe nach einem deutschsprachigen OS gefragt was nicht von MS kommt, dort hat man mir dann SuSE Linux gezeigt. Da gabs dann ein richtiges Handbuch dazu. Internet hatte ich damals noch nicht, hatte keine Verwendung dafür. Das hatte mir dann so gut gefallen das ich bis heute bei Linux geblieben bin, außerdem hat es mich neugierig auf das Internet gemacht, ich wollte auch mal mit den Experten auf diesem Gebiet Erfahrungen austauschen und mehr über Linux und OSS lernen. Das war so mitte der 90ziger Jahre.
http://de.wikipedia.org/wiki/PC/GEOS
http://www.geopixel.de/geos/newdeal_desktop.gif
http://www.mvps.org/serenitymacros/images/dosshell.png
http://www.pm-systems.com/pristine/support/dosshell.gif
Textverarbeitung: Works:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/e ... .0-dos.png
Gruß niesommer
Gruß niesommer
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 16.08.2010 12:47:31
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: $BFE0001
-
Kontaktdaten:
Re: Was war euer erster Rechner ?
Zu Zeiten des AtariXL bzw. C64 bis auf den Freundeskreis damals eher nicht. Wir waren glaub ich 3 in der Alterstufe auf unserer Schule und ziemliche Exoten. Einige fanden uns, vermute ich mal, auch ziemlich schräg oder uncool. *grins*tegula hat geschrieben:Waren Computer in der Zeit (80er Jahre) eigentlich in eurer Umgebung die totale Ausnahme oder doch schon häufiger? War da ja noch nichmal geboren
Aber wir hatten tatsächlich eine Computer AG und der Lehrer(Physik,Mathe/Chemie) hat mit uns dann Platinen geätzt, in Basic und Comal(*argh*) gecoded. Irgendwo hab ich noch das Bubblesort Listing in Basic...Es gab Listings oder noch besser Hexcodes mit Prüfsummen zum Abtippen in den Zeitungen. Gott, waren das Zeiten. Damals fing ich an in 65xx Assembler zu programmieren.

Später beim Amiga 500 gab's dann schon ein paar Leute (STler, Amigianer) mehr, auch in den Parallelklassen. Programmierte damals dann in m68k assembler und kümmerte mich um Pixelart. Wir sind auf sog. Scene und Demoparties gefahren. Man hat so geschaut und dann gestaunt was andere so aus der HW herausgeholt haben.
Wenn ich die Klassiker der Amigademos auf youtube seh oder Musik von Hülsbeck oder Jochen Madmax Hippel höre kommen mir fast noch die Tränen.

Die DOSenfraktion mit EGA Graphik und PC-Speaker sound, wurde damals eher belächelt. Bis ich dann am Anfang des Studiums von ein paar E-Technikern mit Linux infiziert wurde und selbst umstieg...

unix amiga delitracker emulator - amiga music replayer for *nix
Re: Was war euer erster Rechner ?
Erinnerst du dich auch noch an Programmcodeübertragungen per Rundfunk? Meine Mutter fand das schrecklich, für mich kleinen Knirps war und ist das aber auch heute noch Musik in den Ohren.mld hat geschrieben:Es gab Listings oder noch besser Hexcodes mit Prüfsummen zum Abtippen in den Zeitungen.
Ich müsste doch glatt mal schauen ob ich da was passendes als Klingelton für mein Handy finde.

- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Was war euer erster Rechner ?
Ich glaube bei mir war es ein Intel 166 Mhz mit MMX-Technologie (R) 16 MB Ram 8( oder doch nur 4?) MB Grafik (Onboard wenn ich mich nicht irre) und 2 GB Festplatte. Bis vor kurzem lief da noch flüssig DSL drauf 

Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Was war euer erster Rechner ?
Bei den sonstigen Daten dürfte das eine 8MB-Grafikkarte gewesen sein. In meinem P1 133MHz steckte auch schon eine ATI Rage II mit 8MB drin. Die läuft heute noch in meinem Uraltrechner und ist das älteste Teil in dem Gerät wenn ich mich richtig erinnere.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 16.08.2010 12:47:31
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: $BFE0001
-
Kontaktdaten:
Re: Was war euer erster Rechner ?
*lach* ich erinnere mich nur dunkel an VIDEODAT des WDR Computer Clubs --> http://de.wikipedia.org/wiki/WDR_Computerclub#VIDEODAT http://www.youtube.com/watch?v=Pac5ebgYoh0).hikaru hat geschrieben:Erinnerst du dich auch noch an Programmcodeübertragungen per Rundfunk? Meine Mutter fand das schrecklich, für mich kleinen Knirps war und ist das aber auch heute noch Musik in den Ohren.mld hat geschrieben:Es gab Listings oder noch besser Hexcodes mit Prüfsummen zum Abtippen in den Zeitungen.
Ich müsste doch glatt mal schauen ob ich da was passendes als Klingelton für mein Handy finde.
Ich glaub als die Datenübertragung oben lief, dachten meine Eltern, jetzt sind sie endgültig in der Twilightzone. Damals beste Sendung im ganzen TV

unix amiga delitracker emulator - amiga music replayer for *nix
Re: Was war euer erster Rechner ?
Mein erster Rechner war AMIGA 500 (gebraucht) mit 512 KByte Arbeitsspeicher und Kickstart 1.3 .
Halbes Jahr später habe ich Ferienjob gemacht um mir noch 512 KB RAM zu kaufen.
Das Ding ging ab mit 1 MB RAM..... Woooooow.
Danach war ich der Held im „Dorf“.
Halbes Jahr später habe ich Ferienjob gemacht um mir noch 512 KB RAM zu kaufen.
Das Ding ging ab mit 1 MB RAM..... Woooooow.
Danach war ich der Held im „Dorf“.

Re: Was war euer erster Rechner ?
Mein Erster war ein Amiga 2000 mit SCSI-Controller und 20MB! Festplatte. Dann habe ich noch eine XT-Karte nachgerüstet, um ein wenig mit DOS 'rumzuspielen (bekam ebenfalls ein 20MB Platte). Dazu dann noch eine Turbo Karte, Flickerfixer usw. DAS waren noch Zeiten, allein der SCSI Controller mit Festplatte kostete damals schon knapp 1500DM. Das Ding hat mich fast "arm" gemacht 

-
- Beiträge: 153
- Registriert: 09.11.2010 17:12:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Was war euer erster Rechner ?
Mein erster Rechner war ein ATARI 1040ST mit wunderbarem Monochrommonitor und ohne Festplatte, die brauchte man aber auch nicht. Alles was es an Arbeiten gab, hat der einfach gemacht
Einschalten -> sofort Benutzen, das würde ich gerne mal wieder erleben, vor allem in der Geschwindigkeit.
Und sogar mit brauchbarer grafischer Oberfläche. Alles was mit Sound zu tun hatte war besonders schön. Spiele waren aber äußerst schwierig, daher kam dann irgendwann ein gebrauchter C64 dazu.
Mein erster PC war dann ein 133er Pentium mit Windows 95 und 4oder 8MB Ram, nebst 200MB-Festplatte. Aus irgendeinem Grund fand ich den viel besser als den Atari, obwohl er langsamer war und ständig abstürzte. Außerdem hat andauernd irgendwas nicht geklappt. Aber alle anderen hatten ja auch Windows-PCs und daher musste der natürlich besser sein.
PS: Klugscheißmodus an: der schon mehrfach hier im Thread erwähnte Atari ST mit 1024 kB Ram hieß 1040ST. scnr

Einschalten -> sofort Benutzen, das würde ich gerne mal wieder erleben, vor allem in der Geschwindigkeit.

Mein erster PC war dann ein 133er Pentium mit Windows 95 und 4oder 8MB Ram, nebst 200MB-Festplatte. Aus irgendeinem Grund fand ich den viel besser als den Atari, obwohl er langsamer war und ständig abstürzte. Außerdem hat andauernd irgendwas nicht geklappt. Aber alle anderen hatten ja auch Windows-PCs und daher musste der natürlich besser sein.

PS: Klugscheißmodus an: der schon mehrfach hier im Thread erwähnte Atari ST mit 1024 kB Ram hieß 1040ST. scnr
Re: Was war euer erster Rechner ?
Ja so nen bisschen, gab/gibt es dafuer eigentlich nen protokoll?Erinnerst du dich auch noch an Programmcodeübertragungen per Rundfunk
Einschalten -> sofort Benutzen, das würde ich gerne mal wieder erleben, vor allem in der Geschwindigkeit.
also naja, ein bisschen zeit hat der atari st schon gebraucht um zu booten ...
squeeze - gnome / diverse ibm thinkpad