Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Debian auf Notebooks und speziellen Geräten wie eingebetteten Systemen, Routern, Set-Top-Boxen, ...
Antworten
peppie
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2011 12:47:13

Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von peppie » 02.07.2011 13:09:35

Hallo zusammen,

ich bin neu in der Linux Welt und da ich am besten mit der Methode "Learning bei Doing"lerne,
habe ich mir gedacht ich Installiere mir Debian direkt auf mein Notebook.
Ich habe Debian bisher nur in virtuellen Maschinen installiert und zwar ohne grafische Oberfläche und
hatte bisher nur geringe Probleme dabei.

Wenn ich auf meinem Notebook von der CD starte, bekomme ich nachdem ich auf "Install" geklickt habe nur
einen schwarzen Bildschirm.

Ich habe bisher verschiedene Möglichkeiten und Versionen ausprobiert und bekomme immer nur einen Schwarzen Bildschirm.
Ich habe folgende Bootparameter ausprobiert

Code: Alles auswählen

install vga=771 nomodeset acpi=off pci=noacpi xforcevesa vga=vesa
Ich habe diese Parameter in allen Möglichen Kombinationen ausprobiert und bekomme immer nur einen schwarzen
Bildschirm und es macht den Anschein als würde das ganze System einfrieren, da ich das Notebook danach
nur durch den Powerknopf ausschalten kann.

Hat jemand noch eine Idee oder einen Tipp was ich ausprobieren könnte?
Oder könnte es daran liegen, dass meine Grafikkarte nicht unterstützt wird?
Wobei ich gelesen habe, das Ubuntu auf einem Acer Aspire 9300 funktioniert hat, Ubuntu basiert ja auf Debian,
wenn ich mich recht erinnere.

Mein Notebook ist ein Acer Aspire 9300
CPU: AMD Turion64 X2
Grafik: Nvidia Geforce Go 7300
4 GB RAM

und ich habe folgende Debianversionen ausprobiert:
debian-6.0.1a-amd64-CD-1.iso
debian-6.0.1a-amd64-DVD-1.iso
debian-6.0.1a-i386-DVD-1.iso
debian-506-i386-DVD-1.iso

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

Grüße
peppie

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von Strunz_1975 » 03.07.2011 17:22:45

"Advanced" -> "Graphical Install"
Debian Bookworm

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von debdog » 03.07.2011 17:56:41

Ahoi Peppie, willkommen im Forum.

Wenn der von Strunz vorgeschlagene Weg funktioniert, wäre es interessant zu wissen ob ein Monitor am externen Port etwas anzeigt und, Falls ja, was.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

peppie
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2011 12:47:13

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von peppie » 10.07.2011 11:32:14

Sorry das ich mich lang nicht gemeldet habe, bin nicht dazu gekommen.
Ich habe die Option Graphical Install ausprobiert, bekomme aber auch kein anderes Bild.
Auch der externe VGA-Anschluss gibt kein anderes Bild, wenn ich einen Monitor anschließe, das gleiche
gilt auch für den SVIDEO-Anschluss.

Ich habe durch einen Tipp aus einem anderen Forum auch schon folgende Installationsparameter ausprobiert

Code: Alles auswählen

vga=normal vga=794 fb=false acpi=off pci=noacpi nomodeset xforcevesa vga=vesa noapic nolapic edd=off
Ich habe diese Parameter in allen Möglichen Kombinationen ausprobiert :(

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Grüße
peppie

peppie
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2011 12:47:13

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von peppie » 10.07.2011 15:35:21

Ich hab jetzt mal mit einer Debian Testing Versucht zu installieren und bekomme mit den oben genannten Parametern folgenden Bildschirm

http://img30.imageshack.us/img30/5294/debianfehler.jpg

wilfried
Beiträge: 153
Registriert: 04.12.2009 12:32:16

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von wilfried » 10.07.2011 17:47:58

ja und? sieht doch gut aus, oder bleibt er an der Stelle hängen?
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet

peppie
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2011 12:47:13

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von peppie » 10.07.2011 19:00:57

Oh Sorry,
ich hab vergessen es zu erwähnen.
ja er bleibt an dieser Stelle hängen :(

wilfried
Beiträge: 153
Registriert: 04.12.2009 12:32:16

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von wilfried » 10.07.2011 21:45:29

kannst du im BIOS irgendwas deaktivieren, HT (HyperTransport) betreffend?
hast schon mal mit nur nomsi als boot-Parameter versucht?
BIOS-Update gemacht? neuste Version ist v1.20
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet

peppie
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2011 12:47:13

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von peppie » 11.07.2011 05:10:17

wilfried hat geschrieben:kannst du im BIOS irgendwas deaktivieren, HT (HyperTransport) betreffend?
hast schon mal mit nur nomsi als boot-Parameter versucht?
BIOS-Update gemacht? neuste Version ist v1.20
Ich habe ein BIOS-Update gemacht, hatte vorher v1.10 und nun v1.20 aber die Änderungen sind nur marginal
und betreffen soweit ich das sehe nur Passwort Optionen.
Ich kann HT leider nicht im BIOS deaktivieren, aber ich habe eine Installationsparameter ht=on/off gesehen bei Debian.
nomsi war mir bisher nicht bekannt, aber ich werde es testen.

Vielen Dank bis dahin und ich werde mich melden sobald ich es getestet habe :)

Grüße
peppie

peppie
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2011 12:47:13

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von peppie » 11.07.2011 18:19:14

Ich hab es nun mit der option nomsi versucht und komme leider nur noch bis

Code: Alles auswählen

NET: Registered protocol family 1
(siehe Bild oben)
Ich hab jetzt gehört es könnte am integrierten Kartenleser liegen, weiß jemand zufällig wie man den deaktivieren kann?

Grüße
peppie

Ernie
Beiträge: 1
Registriert: 12.07.2011 10:52:39

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von Ernie » 12.07.2011 10:57:34

Gleiches Problem hatte ich auf einem Aspire 9920 gehabt, das liegt eindeutig an der verbauten Grafikkarte.
Nun habe ich ein Aspire 9410 mit Intel Chipsatz Grafik, da gab es mit gleicher Installation keinerlei Probleme.

Gruß
Ernie

peppie
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2011 12:47:13

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von peppie » 12.07.2011 11:42:16

Hast du das Problem irgendwie lösen können?

Grüße
peppie

peppie
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2011 12:47:13

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von peppie » 28.07.2011 11:51:56

Ich hab das Problem nun halbwegs lösen können, allerdings habe ich jetzt das Problem, dass das USB-CD/DVD-Laufwerk nicht erkannt wird.
Ich kann bei der Debian Installation, Sprache Land etc einstellen, aber beim Erkennen der Hardware findet er das externe Laufwerk nicht.

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Grüße
peppie

peppie
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2011 12:47:13

Re: Acer Aspire 9300 Schwarzer Bildschirm bei Installation

Beitrag von peppie » 04.08.2011 09:36:58

Ich hab für das aktuelle Problem ein neues Thema eröffnet eröffnet, das es ja nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat.
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=130834

Grüße
peppie

Antworten