ich such nen beep

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: ich such nen beep

Beitrag von gbotti » 02.12.2011 11:25:47

Soong hat geschrieben:Ich versuche grad deinen letzten Beitrag zu verstehen...
Ich auch. Schade, dass es so weit kommen muss :D
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

debianoli
Beiträge: 4080
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ich such nen beep

Beitrag von debianoli » 02.12.2011 11:44:00

Cae hat geschrieben:Stichwort ASCII-Bell. Das ist ein "Zeichen", das halt nicht über den Bildschirm, sondern den Beeper ausgegeben wird.
Danke, das hilft mir weiter. Der Ton für das ASCII-Zeichen "7" kommt noch aus der Zeit vor der digitalen Datenübertragung http://en.wikipedia.org/wiki/Bell_character

Man lernt nie aus...

cosmac
Beiträge: 4573
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: ich such nen beep

Beitrag von cosmac » 02.12.2011 15:12:59

hi,

probier mal (als root):

Code: Alles auswählen

rmmod snd_pcsp
modprobe pcspkr
beep
deine Idee, verschiedene Frequenzen zu probieren, ist übrigens sehr gut. Dieser "Lautsprecher" hier ist bei der Default-Frequenz fast unhörbar, bei "-f 2000" aber normal laut.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
Fautzemann
Beiträge: 53
Registriert: 02.12.2011 08:02:33

Re: ich such nen beep

Beitrag von Fautzemann » 05.12.2011 08:25:55

root@eiche:~# rmmod snd_pcsp
ERROR: Module snd_pcsp does not exist in /proc/modules
root@eiche:~#


und sonst kommt nix also kein fehler oder ähnliches. aber nix beep :-(

meine /proc/modules ist

Code: Alles auswählen

1 ext2 46245 1 - Live 0xf8999000
  2 loop 9769 0 - Live 0xf897b000
  3 snd_hda_codec_realtek 163318 1 - Live 0xf8707000
  4 snd_hda_intel 16823 0 - Live 0xf86b4000
  5 snd_hda_codec 46002 2 snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel, Live 0xf8691000
  6 snd_hwdep 4054 1 snd_hda_codec, Live 0xf8674000
  7 snd_pcm 47226 2 snd_hda_intel,snd_hda_codec, Live 0xf8658000
  8 snd_seq 35463 0 - Live 0xf8630000
  9 snd_timer 12270 2 snd_pcm,snd_seq, Live 0xf8616000
 10 snd_seq_device 3673 1 snd_seq, Live 0xf8607000
 11 snd 34423 8 snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_    pcm,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device, Live 0xf856e000
 12 soundcore 3450 1 snd, Live 0xf8554000
 13 rng_core 2178 0 - Live 0xf853b000
 14 snd_page_alloc 5045 2 snd_hda_intel,snd_pcm, Live 0xf8533000
 15 i915 223022 0 - Live 0xf82d6000
 16 drm_kms_helper 18569 1 i915, Live 0xf827a000
 17 drm 111992 2 i915,drm_kms_helper, Live 0xf8242000
 18 i2c_algo_bit 3497 1 i915, Live 0xf820b000
 19 video 14605 1 i915, Live 0xf81fc000
 20 i2c_i801 6462 0 - Live 0xf81eb000
 21 output 1204 1 video, Live 0xf81df000
 22 evdev 5609 2 - Live 0xf81ce000
 23 pcspkr 1207 0 - Live 0xf81c2000
 24 i2c_core 12787 5 i915,drm_kms_helper,drm,i2c_algo_bit,i2c_i801, Live 0xf81b3    000
 25 parport_pc 15799 0 - Live 0xf8193000
 26 parport 22554 1 parport_pc, Live 0xf816e000
 27 processor 26327 0 - Live 0xf811c000
 28 button 3598 1 i915, Live 0xf8101000
 29 psmouse 44809 0 - Live 0xf80ea000
 30 serio_raw 2916 0 - Live 0xf80cc000
 31 ext3 94396 1 - Live 0xf80a5000
 32 jbd 32317 1 ext3, Live 0xf806f000
 33 mbcache 3762 2 ext2,ext3, Live 0xf8058000
 34 sg 19937 0 - Live 0xf803f000
 35 sr_mod 10770 0 - Live 0xf802a000
 36 cdrom 26487 1 sr_mod, Live 0xf8015000
 37 sd_mod 26005 5 - Live 0xf7ffc000
 38 crc_t10dif 1012 1 sd_mod, Live 0xf7fe8000
 39 ata_generic 2247 0 - Live 0xf7fdf000
 40 uhci_hcd 16057 0 - Live 0xf7fd0000
 41 thermal 9206 0 - Live 0xf7fbe000
 42 ata_piix 17736 3 - Live 0xf7f78000
 43 libata 115869 2 ata_generic,ata_piix, Live 0xf7f3d000
 44 3c59x 25036 0 - Live 0xf7ef9000
 45 mii 2714 1 3c59x, Live 0xf7ee4000
 46 thermal_sys 9378 3 video,processor,thermal, Live 0xf7ed7000
 47 ehci_hcd 28693 0 - Live 0xf7c77000
 48 scsi_mod 104853 4 sg,sr_mod,sd_mod,libata, Live 0xf7ddb000
 49 usbcore 98969 3 uhci_hcd,ehci_hcd, Live 0xf7d82000
 50 nls_base 4541 1 usbcore, Live 0xf7c43000
Zuletzt geändert von Saxman am 06.12.2011 09:21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code Tags eingefügt

Benutzeravatar
Soong
Beiträge: 207
Registriert: 09.05.2011 11:05:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: ich such nen beep

Beitrag von Soong » 05.12.2011 09:35:28

cosmac hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

rmmod snd_pcsp
modprobe pcspkr
beep
Hast du die zweite Zeile auch bei dir eingegeben? Die erste entfernt ein Kernel-Modul, das bei dir gar nicht vorhanden ist, also ist die Fehlermeldung erst mal nicht weiter tragisch, aber der zweite Befehl ist wichtig, weil er ein Kernelmodul lädt, das deinen Rechner hoffentlich zu einem Beep bringt.
The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry

Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!

Benutzeravatar
Fautzemann
Beiträge: 53
Registriert: 02.12.2011 08:02:33

Re: ich such nen beep

Beitrag von Fautzemann » 06.12.2011 08:09:08

Code: Alles auswählen

root@eiche:~# rmmod snd_pcsp
ERROR: Module snd_pcsp does not exist in /proc/modules
root@eiche:~# modprobe pcspkr
root@eiche:~# beep
root@eiche:~# 

das kommt da. jedoch ohne beep. hab schon neu installiert ohne erfolg. scheint wohl nicht mit dem neuen board zurechtzukommen. in nem anderen forum wurde mir dazu geraten nen neuen kernel zu installieren, jedoch gibt es via apt-get keinen neueren und zum zweiten will ich nicht das system zerschiessen mit irgendeinem kernel.
der 3.1.4 er müßte zudem erst kombiliert werden, und so gut bin ich bei den linux sachen dann auch ni

mfg
Zuletzt geändert von Saxman am 06.12.2011 09:21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code Tags eingefügt

Benutzeravatar
Soong
Beiträge: 207
Registriert: 09.05.2011 11:05:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: ich such nen beep

Beitrag von Soong » 06.12.2011 09:23:22

Es würde mich zwar wundern wenn das eine Treiber-Geschichte ist, die sich mit einem neuen Kernel lösen lässt, aber nen Versuch ist es wert. In den Backports-Paketquellen findest du auch aktuellere Kernel für Squeeze. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Damit zerschießt du dir auch nicht das System, weil die Backports ja für Squeeze gedacht sind. Ausgeschlossen ist das zwar nie, aber in dem Fall unwahrscheinlich.
The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry

Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!

Benutzeravatar
Fautzemann
Beiträge: 53
Registriert: 02.12.2011 08:02:33

Re: ich such nen beep

Beitrag von Fautzemann » 06.12.2011 09:45:49

versuch ich gleich mal

Benutzeravatar
Fautzemann
Beiträge: 53
Registriert: 02.12.2011 08:02:33

Re: ich such nen beep

Beitrag von Fautzemann » 06.12.2011 09:52:43

Code: Alles auswählen

root@eiche:~# apt-cache search linux-image
alsa-base - ALSA driver configuration files
linux-image-2.6-486 - Linux 2.6 for old PCs (meta-package)
linux-image-2.6-686-bigmem - Linux 2.6 for PCs with 4GB+ RAM (meta-package)
linux-image-2.6-686 - Linux 2.6 for modern PCs (meta-package)
linux-image-2.6-amd64 - Linux 2.6 for 64-bit PCs (meta-package)
linux-image-2.6-openvz-686 - Linux 2.6 for modern PCs (meta-package), OpenVZ support
linux-image-2.6-vserver-686-bigmem - Linux 2.6 for PCs with 4GB+ RAM (meta-package), Linux-VServer support
linux-image-2.6-vserver-686 - Linux 2.6 for modern PCs (meta-package), Linux-VServer support
linux-image-2.6-xen-686 - Linux 2.6 for modern PCs (meta-package), Xen dom0 support
linux-image-486 - Linux for old PCs (meta-package)
linux-image-686-bigmem - Linux for PCs with 4GB+ RAM (meta-package)
linux-image-686 - Linux for modern PCs (meta-package)
linux-image-amd64 - Linux for 64-bit PCs (meta-package)
linux-image-openvz-686 - Linux for modern PCs (meta-package), OpenVZ support
linux-image-vserver-686-bigmem - Linux for PCs with 4GB+ RAM (meta-package), Linux-VServer support
linux-image-vserver-686 - Linux for modern PCs (meta-package), Linux-VServer support
linux-image-xen-686 - Linux for modern PCs (meta-package), Xen dom0 support
linux-headers-2.6.32-5-486 - Header files for Linux 2.6.32-5-486
linux-headers-2.6.32-5-686 - Header files for Linux 2.6.32-5-686
linux-headers-2.6.32-5-686-bigmem - Header files for Linux 2.6.32-5-686-bigmem
linux-headers-2.6.32-5-amd64 - Header files for Linux 2.6.32-5-amd64
linux-headers-2.6.32-5-openvz-686 - Header files for Linux 2.6.32-5-openvz-686
linux-headers-2.6.32-5-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.32-5-vserver-686
linux-headers-2.6.32-5-vserver-686-bigmem - Header files for Linux 2.6.32-5-vserver-686-bigmem
linux-headers-2.6.32-5-xen-686 - Header files for Linux 2.6.32-5-xen-686
linux-image-2.6.32-5-486 - Linux 2.6.32 for old PCs
linux-image-2.6.32-5-686 - Linux 2.6.32 for modern PCs
linux-image-2.6.32-5-686-bigmem - Linux 2.6.32 for PCs with 4GB+ RAM
linux-image-2.6.32-5-686-bigmem-dbg - Debugging infos for Linux 2.6.32-5-686-bigmem
linux-image-2.6.32-5-amd64 - Linux 2.6.32 for 64-bit PCs
linux-image-2.6.32-5-openvz-686 - Linux 2.6.32 for modern PCs, OpenVZ support
linux-image-2.6.32-5-openvz-686-dbg - Debugging infos for Linux 2.6.32-5-openvz-686
linux-image-2.6.32-5-vserver-686 - Linux 2.6.32 for modern PCs, Linux-VServer support
linux-image-2.6.32-5-vserver-686-bigmem - Linux 2.6.32 for PCs with 4GB+ RAM, Linux-VServer support
linux-image-2.6.32-5-vserver-686-bigmem-dbg - Debugging infos for Linux 2.6.32-5-vserver-686-bigmem
linux-image-2.6.32-5-xen-686 - Linux 2.6.32 for modern PCs, Xen dom0 support
linux-image-2.6.32-5-xen-686-dbg - Debugging infos for Linux 2.6.32-5-xen-686
root@eiche:~# 
welchen nur?

Benutzeravatar
Soong
Beiträge: 207
Registriert: 09.05.2011 11:05:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: ich such nen beep

Beitrag von Soong » 06.12.2011 11:29:24

Also ich bekomme hier 2.6.39 in den Backports-Quellen. Hast du apt-get update bzw. aptitude update gemacht bevor du nach dem Paket gesucht hast? Falls es dir darum geht, welche Variante des Kernels du brauchst, dann würde ich schaun welcher momentan bei dir installiert ist und dann einen des gleichen Typs installieren (also z.B. i686).

[OT]Jetzt noch mal zum Stil: Ich hab schon mal erwähnt, dass ich es schön fände, wenn du vollständige Sätze schreiben würdest, statt solcher Fragmente. Außerdem wären hin und wieder ein paar zusätzliche Satzzeichen und Großschreibung, wo sie angebracht ist, begrüßenswert. Ansonsten fällt mir jetzt schon zum zweiten Mal auf, dass du zwei Beiträge direkt nacheinander schreibst. Du bist ja neu hier, also nimm mir das bitte nicht übel, aber das ist unüblich, vor allem wenn zwischen den Beiträgen nur ein paar Minuten vergehen. Die paar Minuten kann ich auch warten um eine richtige Antwort zu lesen, die Informationsgehalt hat. So komme ich erst ins Forum um zu sehen, dass du es mal probieren wirst und ein paar Minuten später erfahre ich dann erst das Ergebnis. Wäre schön wenn du das in einem Beitrag erledigen kannst, außer es ist ein komplexer Vorgang, der länger dauert und du willst uns wissen lassen, dass du etwas brauchen wirst um zu antworten.
The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry

Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!

Benutzeravatar
Fautzemann
Beiträge: 53
Registriert: 02.12.2011 08:02:33

Re: ich such nen beep

Beitrag von Fautzemann » 06.12.2011 13:12:14

Code: Alles auswählen

root@eiche:~# apt-get install linux-image-2.6.39-bpo.2-686
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Hinweis: »linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae-dbg« wird für regulären Ausdruck »linux-image-2.6.39-bpo.2-686« gewählt.
Hinweis: »linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae« wird für regulären Ausdruck »linux-image-2.6.39-bpo.2-686« gewählt.
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae : Hängt ab von: linux-base (>= 3~) aber 2.6.32-39 soll installiert werden
                                    Empfiehlt: firmware-linux-free (>= 3~) soll aber nicht installiert werden
                                    Beschädigt: initramfs-tools (< 0.99~) aber 0.98.8 soll installiert werden
E: Beschädigte Pakete
root@eiche:~# 
Ich fand den Fehler. Nun habe ich mich für die 39 entschieden. Nach meinem Versuch kam diese Ausgabe.

MfG

Benutzeravatar
Soong
Beiträge: 207
Registriert: 09.05.2011 11:05:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: ich such nen beep

Beitrag von Soong » 06.12.2011 14:05:56

Also ich hab das ganze erst kürzlich auf einem frisch installierten System gemacht und es lief einfach durch. Allerdings bei der AMD64-Version. Allerdings bekomme ich aus irgendeinem Grund auch gar keine anderen Kernel außer dem AMD64-Kerneln (mehr) angeboten. Deshalb kann ich das Problem leider momentan nicht nachstellen. Weiß vielleicht jemand anders noch mehr dazu?
The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry

Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!

haber

Re: ich such nen beep

Beitrag von haber » 06.12.2011 18:47:21

Versuch mal ein apt-get update vor der Installation.
Falls das nicht hilft,dann ein apt-get -f install,welches deine Paketliste wieder in Ordnung bringt,die scheint etwas durcheinandergeraten.
Hoffe es hilft.

mfG. haber

Benutzeravatar
Fautzemann
Beiträge: 53
Registriert: 02.12.2011 08:02:33

Re: ich such nen beep

Beitrag von Fautzemann » 07.12.2011 09:41:58

Danke für den Tipp. Jedoch bleibt der Fehler weiterhin bestehen.
Ich probiere grade auf PITTI, jedoch wird der morgen nicht mehr da sein. Er ist kein Server und muss für die Neuen mit XP versehen werden.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22360
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: ich such nen beep

Beitrag von KBDCALLS » 07.12.2011 15:19:58

Fautzemann hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

root@eiche:~# apt-get install linux-image-2.6.39-bpo.2-686
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Hinweis: »linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae-dbg« wird für regulären Ausdruck »linux-image-2.6.39-bpo.2-686« gewählt.
Hinweis: »linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae« wird für regulären Ausdruck »linux-image-2.6.39-bpo.2-686« gewählt.
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae : Hängt ab von: linux-base (>= 3~) aber 2.6.32-39 soll installiert werden
                                    Empfiehlt: firmware-linux-free (>= 3~) soll aber nicht installiert werden
                                    Beschädigt: initramfs-tools (< 0.99~) aber 0.98.8 soll installiert werden
E: Beschädigte Pakete
root@eiche:~# 
Ich fand den Fehler. Nun habe ich mich für die 39 entschieden. Nach meinem Versuch kam diese Ausgabe.

MfG

Es ist doch eigentlich klar wie Klächen was hier schief geht. Es soll der Kernel 2.6.39 installiert werden der von dem Paket linux-base in der Version mindesten 3.0 abhängt. Das wird aber nicht automatisch installiert, da die Backports von Hause aus eine Priorität von 1 haben. Also werden die Pakete nicht automatisch mitinstalliert falls im Hauptrepository ein Paket gleichen Namens aber in kleiner Version vorhanden ist. Da gibts dann zwei Möglichkeiten entweder man überschreibt die Priority für die Backports in den preferences mit einem Wert von mindestens 100 oder man fordert das Paket explizit aus den Backports an.

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae linux-base/squeeze-backports
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Fautzemann
Beiträge: 53
Registriert: 02.12.2011 08:02:33

Re: ich such nen beep

Beitrag von Fautzemann » 12.12.2011 07:56:39

Hallo. Ich hab es getan. Und es geht trotzdem nicht :-(
Gebe aber auf. Mit Ubuntu geht es ja auch. Aber darf ich vom Lehrer aus nicht
auf Ubuntu wechseln. Soll Debian beibehalten.

Liffi
Beiträge: 2307
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: ich such nen beep

Beitrag von Liffi » 12.12.2011 08:22:39

Fautzemann hat geschrieben: Gebe aber auf. Mit Ubuntu geht es ja auch.
Das sollte ein Grund sein nicht aufzugeben. Ich wuesste nicht, warum es dann unter Debian nicht gehen sollte.

Liffi
Beiträge: 2307
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: ich such nen beep

Beitrag von Liffi » 12.12.2011 08:22:39

Fautzemann hat geschrieben: Gebe aber auf. Mit Ubuntu geht es ja auch.
Das sollte ein Grund sein nicht aufzugeben. Ich wuesste nicht, warum es dann unter Debian nicht gehen sollte.

Benutzeravatar
Fautzemann
Beiträge: 53
Registriert: 02.12.2011 08:02:33

Re: ich such nen beep

Beitrag von Fautzemann » 12.12.2011 08:55:58

Ich dachte ja auch, dass ja das Eine auf dem Anderen basiert und so alles gleich funktionieren sollte. Aber ich hab auch keine Lust mehr immer nur Probleme lösen zu müssen.
So leb ich halt ohne beep .

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: ich such nen beep

Beitrag von r900 » 12.12.2011 12:51:29

Ich denke ich hab einen Lösungsansatz für dein Problem. Gib mal ein

Code: Alles auswählen

dmesg | grep -i speaker
Bei mir sehe ich dann

Code: Alles auswählen

[    3.684154] input: PC Speaker as /devices/platform/pcspkr/input/input4
Das sagt mir dass die Tröte als input-device (weshalb auch immer) Nummer 4 erkannt wurde.
Dann kann ich dem Ding mit

Code: Alles auswählen

beep --device /dev/input/event4
auch ganz wunderbar schreckliche Töne entlocken. :D
Allerdings nur als root, da auf dem device die Berechtigung so gesetzt ist:

Code: Alles auswählen

crw------- 1 root root 13, 68 12. Dez 2011  /dev/input/event4
Müsste man mal ein bisschen tiefer graben weshalb der speaker als Eingabegerät erkannt wird.

cosmac
Beiträge: 4573
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: ich such nen beep

Beitrag von cosmac » 12.12.2011 16:03:34

hi,
r900 hat geschrieben:Müsste man mal ein bisschen tiefer graben weshalb der speaker als Eingabegerät erkannt wird.
dieser Lautsprecher ist (logisch) ein Teil der Konsole, also Tastatur und Bildschirm. Früher war er auch gelegentlich in der Tastatur eingebaut. Er kann Laut geben, wenn man über den Zeilenanfang hinaus löschen will oder bei jedem Tastendruck ein "Klick" ausgeben. So gesehen passt /dev/input/ schon.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: ich such nen beep

Beitrag von r900 » 12.12.2011 16:48:56

Achso, na dann passt es ja.
Ich merke auch gerade, wenn ich das Modul pcspkr entferne und dann wieder lade

Code: Alles auswählen

modprobe -r pcspkr
modprobe pcspkr
funktioniert beep auch ohne Angabe von device. Auch als normaler user.
Ich nehme an dass es hieran liegt:

Code: Alles auswählen

[    5.028026] input: PC Speaker as /devices/platform/pcspkr/input/input4
...
[    5.407400] input: HDA Digital PCBeep as /devices/pci0000:00/0000:00:14.2/input/input5
Das Modul der Soundkarte wird wahrscheinlich nach dem pcspkr-Modul geladen und übernimmt dessen Funktion.

Benutzeravatar
Fautzemann
Beiträge: 53
Registriert: 02.12.2011 08:02:33

Re: ich such nen beep

Beitrag von Fautzemann » 13.12.2011 07:42:07

Cool der beept :-)
Wie mach ich das nun, daß der immer beept?
Habe:

Code: Alles auswählen

root@eiche:~# dmesg | grep -i speaker
[    3.126836] input: PC Speaker as /devices/platform/pcspkr/input/input0
root@eiche:~# beep --device /dev/input/event4
Could not open /dev/input/event4 for writing
open: No such file or directory
root@eiche:~# beep --device /dev/input/event0
root@eiche:~# modprobe -r pcspkr 
root@eiche:~# modprobe pcspkr 
root@eiche:~# beep
eingegeben.

Benutzeravatar
Soong
Beiträge: 207
Registriert: 09.05.2011 11:05:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: ich such nen beep

Beitrag von Soong » 13.12.2011 10:40:59

Wann genau willst du denn den Ton hören? Wenn das Herunterfahren anfängt, kommt bei mir sowieso ein Ton, wenn das bei dir nicht so ist, müsste man da ansetzen. Wenn du einen Ton hören willst, wenn das herunterfahren zu Ende ist, dann müsste man was anderes machen.

Nur mal so nebenbei: Ich hab grad nochmal nachgeschaut was deine ursprüngliche Frage war und du wolltest feststellen ob der Server an oder aus ist. Siehst du das eigentlich nicht noch viel besser an der Leuchtdiode, die sicher im Gehäuse verbaut ist? (Das soll nicht heißen, dass wir dir nicht zu deinem Beep verhelfen wollen, ich bin nur neugierig.)
The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry

Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!

Benutzeravatar
Fautzemann
Beiträge: 53
Registriert: 02.12.2011 08:02:33

Re: ich such nen beep

Beitrag von Fautzemann » 13.12.2011 11:02:47

Code: Alles auswählen

beep -l 400 -f 262 -n -l 400 -f 294 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 440 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 523 -n -l 400 -f 440 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 440 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 523 -n -l 400 -f 440 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 294 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 294 -n -l 400 -f 262 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 392 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 349 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 294 -n -l 400 -f 330 -n -l 400 -f 294 -n -l 400 -f 294 -n -l 400 -f 294 -n -l 400 -f 294 && shutdown -h now
Steht im crontab. Und wenn er runterfährt, soll es also n lied geben und dann aus.

mfg

Antworten