TomL hat geschrieben:17.04.2019 15:31:52Aber das für mich wichtigste dabei war, ich habe keinerlei Arbeit damit.

TomL hat geschrieben:17.04.2019 15:31:52Aber das für mich wichtigste dabei war, ich habe keinerlei Arbeit damit.
Wie sollte denn dieses ahnungslose Gestammel eines ebenso ahnungslosen youtubers und Linux Mint Nutzers denn überzeugen?Sandersbeek hat geschrieben:16.04.2019 20:15:50evt. kann das Tuto weiter Helfen?
https://www.youtube.com/watch?v=jl9P4wHZ7Vw
Das du das Gezeigte im Tutorial ebenfalls nicht verstanden hast, zeigt dieser Satz doch sehr eindrücklich.Sandersbeek hat geschrieben:16.04.2019 20:15:50Nähere Erläuterungen können ja die Profis hier dazu sagen
Vielen Danke für deine AntwortBlackbox hat geschrieben:19.04.2019 10:27:38Wie sollte denn dieses ahnungslose Gestammel eines ebenso ahnungslosen youtubers und Linux Mint Nutzers denn überzeugen?Sandersbeek hat geschrieben:16.04.2019 20:15:50evt. kann das Tuto weiter Helfen?
https://www.youtube.com/watch?v=jl9P4wHZ7Vw
Der youtuber hat dieses Tutorial einfach hier [0] abgeschrieben und sorgt dafür, dass ahnungslose Leute - wie du - dieses Tutorial ohne kritischen Blick zu übernehmen und sogar noch zu empfehlen.
Aber ebenso wenig wie du, kann der youtuber erklären, warum er die gezeigten Schritte im Video unternimmt und wieso diese nötig sind.
Das du das Gezeigte im Tutorial ebenfalls nicht verstanden hast, zeigt dieser Satz doch sehr eindrücklich.Sandersbeek hat geschrieben:16.04.2019 20:15:50Nähere Erläuterungen können ja die Profis hier dazu sagen
Denn gerade verlässliche Updates und Upgrades sind ein nicht zu unterschätzendes Szenario.
Denn zerschossene Systeme wegen nicht verstandener Updates füllen das Forum doch bereits zu einem nicht geringem Anteil der Postings.
[0] https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=281440 - 2. Suchergebnis in $SUCHMASCHINE
Da nich für ...
Für mich stellt sich an diesem Punkt nur eine Frage, um abschätzen zu können, ob es sich lohnt meine Zeit in deine Threads zu investieren.Sandersbeek hat geschrieben:20.04.2019 18:56:34und ja ich stehe noch ganz am Anfang, ich möchte mich von Windoof lösen und zu Linux wechseln, dazu sind noch einige viele Hürden zu bewältigen
Das ist erst mal ne gute Idee und ja, wenn man was neues anfängt, gibts am Anfang immer viele zu bewältigende Hürden. Blackbox ist immer sehr 'direkt'Sandersbeek hat geschrieben:20.04.2019 18:56:34...ich möchte mich von Windoof lösen und zu Linux wechseln, dazu sind noch einige viele Hürden zu bewältigen
Ich hab mir das mal angesehen, und in einer VM etwas heruntergespielt:novalix hat geschrieben:16.04.2019 13:24:29Mitaptitude-robot liesse sich da was zusammenstellen.
https://github.com/elmar/aptitude-robot ... ADME.mdown
Code: Alles auswählen
PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games:/opt/bin"
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
sleep 20
zenity --info --text "<span color=\"blue\"><b>Es wird jetzt ein Update durchgeführt\n
> Sie können einfach weiter arbeiten</b></span>\n
> <span color=\"red\">Drücken Sie OK und geben sie danach Ihr Passwort ein</span>"
pkexec aptitude-robot-session
zenity --info --text "Update ist fertig"
exit
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE policyconfig PUBLIC
"-//freedesktop//DTD PolicyKit Policy Configuration 1.0//EN"
"http://www.freedesktop.org/standards/PolicyKit/1/policyconfig.dtd">
<policyconfig>
<action id="com.ubuntu.pkexec.aptitude-robot-session">
<message xml:lang="de">Um aptitude-robot zu benutzen, ist eine Legitimation notwendig</message>
<defaults>
<allow_any>auth_admin</allow_any>
<allow_inactive>auth_admin</allow_inactive>
<allow_active>yes</allow_active>
</defaults>
<annotate key="org.freedesktop.policykit.exec.path">/usr/sbin/aptitude-robot-session/annotate>
<annotate key="org.freedesktop.policykit.exec.allow_gui">false</annotate>
</action>
</policyconfig>