Hi,
ich habe aus den Paketquellen ein Programm installiert, welches mittlerweile in einer neueren Version vorliegt. Ist es möglich, dieses Update "manuell" den Paketen hinzuzufügen, damit dies über den normalen Prozess geupdatet wird?
Programmupdate manuell einbinden
Re: Programmupdate manuell einbinden
Wenn der Anbieter des Programmes ein Debianpaket für die vorliegende Debianversion in einem Repository anbietet, kann man dieses Repo einbinden. Man sollte sich jedoch der Nachteile bewusst sein, die diese Fremdquellen mit sich bringen können.
ENOKEKS
Re: Programmupdate manuell einbinden
Ok, Danke.
Es handelt sich um kmymoney. Ich nutze es bereits aus den Paketquellen. Jedoch ist dort noch eine recht alte Version. Ein Repository stellen die Entwickler nicht zur Verfügung. Ein globales von KDE konnte ich nicht finden.
Beziehungsweise nur einen Mirror: https://download.kde.org/extra/download-mirrors.html
Dieser löst vermutlich jedoch nicht mein Problem.
Daher meine Frage ob die Möglichkeit besteht, ohne es nochmals zu installieren auf den neusten Stand zu bringen.
Es handelt sich um kmymoney. Ich nutze es bereits aus den Paketquellen. Jedoch ist dort noch eine recht alte Version. Ein Repository stellen die Entwickler nicht zur Verfügung. Ein globales von KDE konnte ich nicht finden.
Beziehungsweise nur einen Mirror: https://download.kde.org/extra/download-mirrors.html
Dieser löst vermutlich jedoch nicht mein Problem.
Daher meine Frage ob die Möglichkeit besteht, ohne es nochmals zu installieren auf den neusten Stand zu bringen.
Re: Programmupdate manuell einbinden
Ich vermute mal, dass du mit Stretch unterwegs bist.
In Buster ist die aktuelle Version von
kmymoney bereits enthalten (5.0.3-2)
Lösung könnte sein: : Upgrade auf Buster (oder noch warten, bis demnächst Buster Stable wird)
In Buster ist die aktuelle Version von

Lösung könnte sein: : Upgrade auf Buster (oder noch warten, bis demnächst Buster Stable wird)
Re: Programmupdate manuell einbinden
Jup, ich nutze ein aktuelles Stretch.
Auch richtig, ich warte in der Tat auf Buster, jedoch wird das vor Sommer nichts werden.
Andere Möglichkeiten, dass Programm zu updaten ohne es nochmals zu installieren gibt es demnach nicht?
Auch richtig, ich warte in der Tat auf Buster, jedoch wird das vor Sommer nichts werden.
Andere Möglichkeiten, dass Programm zu updaten ohne es nochmals zu installieren gibt es demnach nicht?