Neue Kategorie »Grundlagen«?

Diskussion rund um unser Wiki.
lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von lemak » 02.06.2010 20:55:19

lhfloss hat geschrieben:Da bekomm ich doch glatt Lust, auch mitzuhelfen. :)
Gibt es eigentlich eine Seite, auf der alle veralteten oder zu überarbeitenden Seiten gelistet sind?

EDIT: Gerade gefunden: http://wiki.debianforum.de/KategorieVerbessern
Habe mir die Seite auch mal angesehen.
Was mir sofort auffällt ist das selbst hitch (der das Löschen angekündigt hat) es nicht macht ;-)
[:ModconfUnterWoodyMitKernel26]

* Obsolete. Falls niemand Einspruch erhebt oder mir zuvorkommt werde ich die Seite demnächst löschen. --hitch
Die Seite ist aber noch da. Das löschen scheinbar obsoleter Informationen wie Bspw:
http://wiki.debianforum.de/SargeVonCdInstallieren
http://wiki.debianforum.de/InstallationVonDebian
ist wohl echt ein Problem :?: Ich selbst traue mich da auch nicht.
Habe bei den beiden Seiten aber auch nur auf das Datum und den 1. Absatz (Die Einleitung in den Rest) geachtet. Und dort wird nur auf Sarge eingegangen. Nutzt das den wirklich noch jemand, dann sollte es erhalten bleiben :roll:
InstallationVonDebian

* Bezieht sich auf Sarge/Testing --hitch
* Ist so gut wie alles obsolet, mein Vorschlag: Weg mit dem Schuft! --Garibaldi
SargeVonCdInstallieren

* Obsolet --hitch
Blackbox hat geschrieben:Ich schreibe Mr_Snede am besten mal eine PN um meine Mithilfe anzubieten, dann kann er mir gleich sein Konzept erläutern.
Vielleicht solltet ihr überlegen diese Diskussion öffentlich zu führen. Am besten hier dann bekomme ich das auch mit :roll:
Zuletzt geändert von lemak am 02.06.2010 21:34:10, insgesamt 2-mal geändert.

lhfloss
Beiträge: 261
Registriert: 07.10.2007 21:02:15
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von lhfloss » 02.06.2010 21:08:18

Wenn ich das richtig sehe, dann können tiefgreifende Änderungen wohl erst mit dem neuen Wiki umgesetzt werden.
Die Seite "KategorieVerbessern" scheint außerdem selbst total veraltet zu sein ("zuletzt geändert am 03.11.2007").
Vielleicht solltet ihr mal überlegen diese Diskussion öffentlich zu führen
Wäre mir ebenfalls lieber.
Falls es noch so etwas wie ein Wiki-Team gibt, erkläre ich mich bereit, mitzuhelfen. Ein bisschen hab ich ja schon geschrieben.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 8876
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von Meillo » 02.06.2010 21:40:02

i hat geschrieben: Das löschen scheinbar obsoleter Informationen wie Bspw:
http://wiki.debianforum.de/SargeVonCdInstallieren
http://wiki.debianforum.de/InstallationVonDebian
ist wohl echt ein Problem :?: Ich selbst traue mich da auch nicht.
Habe bei den beiden Seiten aber auch nur auf das Datum und den 1. Absatz (Die Einleitung in den Rest) geachtet. Und dort wird nur auf Sarge eingegangen. Nutzt das den wirklich noch jemand, dann sollte es erhalten bleiben :roll:
Ich bin dafür sowas nicht zu löschen aber in eine ``Archiv''-Kategorie zu verfrachten. Zudem könnte man ganz oben auf diesen Seiten einen Hinweis plazieren, dass der Inhalt veraltet ist.
Use ed once in a while!

nihilist
Beiträge: 430
Registriert: 27.04.2006 21:17:06
Kontaktdaten:

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von nihilist » 02.06.2010 21:53:23

Löschen würde ich auch nichts, kann man doch unter einer Kategorie 'Sarge' ablegen...

Wäre doch besser wenn man mit der Umstrukturierung wartet bis es das neue Wiki (Mediawiki?) gibt?

lhfloss
Beiträge: 261
Registriert: 07.10.2007 21:02:15
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von lhfloss » 02.06.2010 21:59:19

Da scheint allgemein einiges veraltet zu sein. Eben wollte ich, wie im Artikel (http://wiki.debianforum.de/WikiTeam) beschrieben, den Jabber-Raum "wiki-team" betreten. Pidgin sagte mir dann, dass ich gerade einen neuen Raum erstellt habe, und ob ich ihn konfigurieren möchte.
Vielleicht kann dieser Chatroom künftig wieder verwendet werden?

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von lemak » 02.06.2010 22:44:28

nihilist hat geschrieben:Wäre doch besser wenn man mit der Umstrukturierung wartet bis es das neue Wiki (Mediawiki?) gibt?)
Aber Ideen zu der Struktur und dem neuen Wiki kann man ja schon mal sammeln.

--

Ein Archiv ist denke ich genau das richtige.

MfG i

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1256
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von bmario » 03.06.2010 00:03:40

Wo ich kürzlich die Nvidia Seiten durchgesehen hab, hab ich überall bei veraltetem Zeugs einen Hinweiß reingesetz, z.B. hier:
http://wiki.debianforum.de/Kurzanleitun ... ompilieren könnte man vielleicht noch vereinheitlichen, bin auch gegen Löschen, auf aktuelle Seiten Linken ist wesentlich sinnvoller.
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von Mr_Snede » 07.06.2010 22:19:12

Meillo hat geschrieben:Ist Mr_Snede jetzt wieder regelmäßig anwesend?
Bin unregelmäßig anwesend.
Blackbox hat geschrieben:Ich schreibe Mr_Snede am besten mal eine PN
Wenn ich mich nicht täusche bekomme ich bei einer PN ne Mail, das bekomme ich dann mit.
Blackbox hat geschrieben:dann kann er mir gleich sein Konzept erläutern.
Ich habe kein Konzept, nur ein paar Erfahrungswerte.

Die laufen auf folgendes heraus:
1. Man braucht ein paar Leute, die sich regelmäßig und dauerhaft um das Wiki kümmern.
2. Weniger ist mehr: Die vorhandenen Seiten müssen wirklich gepflegt sein.
3. Die Zielrichtung sollte ganz klar aufs df.de und Debian abgestimmt sein.

Gruß Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1256
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von bmario » 07.06.2010 22:26:26

Mr_Snede hat geschrieben: 3. Die Zielrichtung sollte ganz klar aufs df.de und Debian abgestimmt sein.
Was stellst du dir darunter vor? Welche Zielrichtung?

Was ich meine, schaut man mal so im Forum rum, dann gibt es zu hauf "Anfängerfragen" (jetzt nicht negativ gemeint)
Viele davon kann man mit recht wenigen aber guten Wikiartikeln lösen. Oder denkst du dir das df.de Wiki mehr als Referenz für die "Profi's"?

mario
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von Mr_Snede » 07.06.2010 22:54:13

Einsteiger gehören absolut zur Zielgruppe des df.de also auch des Wikis.

Ich meine damit, dass man sich in an den Möglichkeiten eines (noch nicht existenten) Wikiteams orientiert. Was ist von denen zu stemmen?
Ganz bestimmt nicht die X-te allgemeine Linuxdoku im Netz. Vielmehr soll es DAS df.de Wiki sein.

Es gibt viele gute Dokus im Netz für unterschiedliche Themen und Erfahrungsstufen. Darunter auch die offizielle debian Doku oder das ubuntuusers.de Wiki.
Ich würde vorschlagen, hier kann man Verweise setzten wo sinnvoll, weil Überschneidungen vorhanden sind.

Als Beispiel meine ich, dass der Softwarefinder, den ich mal gestartet habe überflüssig ist, wenn man auf die Software Sektion im ubuntuusers.de - Wiki verweist.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Neue Kategorie »Grundlagen«?

Beitrag von Blackbox » 20.06.2010 20:59:50

Mr_Snede hat geschrieben:Einsteiger gehören absolut zur Zielgruppe des df.de also auch des Wikis.
Sehe ich genauso...
Mr_Snede hat geschrieben:Ich meine damit, dass man sich in an den Möglichkeiten eines (noch nicht existenten) Wikiteams orientiert. Was ist von denen zu stemmen?
Ganz bestimmt nicht die X-te allgemeine Linuxdoku im Netz. Vielmehr soll es DAS df.de Wiki sein.
Mit diesem Vorgehen bin ich einverstanden...
Mr_Snede hat geschrieben:Es gibt viele gute Dokus im Netz für unterschiedliche Themen und Erfahrungsstufen. Darunter auch die offizielle debian Doku oder das ubuntuusers.de Wiki.
Ich würde vorschlagen, hier kann man Verweise setzten wo sinnvoll, weil Überschneidungen vorhanden sind.
Dies macht vielleicht Sinn ?
Aber ich bin dagegen einen Großteil des Debian-Wikis durch das Ubuntu-Wiki zu ersetzen, auch wenn dieses im Moment noch strukturierter ist, denke ich das sich Ubuntu über kurz oder lang von Debian entfernen und inkombatible wird.
Mr_Snede hat geschrieben:Als Beispiel meine ich, dass der Softwarefinder, den ich mal gestartet habe überflüssig ist, wenn man auf die Software Sektion im ubuntuusers.de - Wiki verweist.
Nein, ich bin dagegen, da ich diesen SoftwareFinder sinnvoll und erweiterbar finde !
Dieser kann viele Fragen zu Programmen und deren Alternativen beantworten.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten