habe diesen dann auf usb stick gepackt (alleine nur treiber entpackt in haupt ind unterverzeichnis solange bis die installation erkannt wurde) hat auch bei neuinstallation den treiber erkannt aber konnte mit der net-inst-cd nicht via wlan installieren da sich das wlan nicht einrichten lies (wlan wpa2 geschütz in fritzbox). Ha be dann das mit lan kabel installiert. das ging wie gewohnt. habe alle desktops mit installiert weil ich mir alle mal anschauen will bevor ich mich für einen entscheide.iwlwifi-6000g2b-ucode-18.168.6.1
Mitlerweile wird die karte ansich wohl aufgheführt aber läst sich nicht verbinden mit wlan. wenn man auf den network-manager geht findet bzw. steht da kein wlan fnetz also das der überhaupt nicht sucht.
hab ich auch geschaut ob die karte installiert ist und sie ist zumindest aufgeführt auch wenn keine konnektion da ist. wpagui tool auch installiert. aber geht leider nicht.
Frage woran könnte das liegen?
wenn ihr wa braucht sagt bescheid dann besorg ich euch infos sofern ihr mor dazu die passenden befehle fürs terminal schreibt.
desweiteren meine frage die karte scheint ja selber schon problem zu sein da ich ja glaub ich auch net der einzige bin der damit schwierigkeiten hat. welche wlan karte mit bluetoth und wlan n würde sich am besten eignen die man einfach im lapi einbauen kann (interner pcie plartz) die dann von debian 9 automatisch und garantiert erkannt wird. ich hab kein problem damit die karte zu tauschen wenns intel karte selber so scheisse schwer macht. aber ich will auch net eine karte nach der anderen kaufen sondern wenn die richtige.
also wie gesagt karte sollte wlan n können und bluetoth haben (wlan karte für 2 antennen nicht 3)