Beitrag
von TuxPeter » 21.10.2020 10:26:13
Ein oder zwei Jahre lang hatte ich schon COBOL-Befehle in Lochkarten gestanzt, welche Arbeitsweise gerade langsam gegen die an einfachen Terminals ausgetauscht wurde (was anfangs allerdings kaum schneller ging) Ich befand, dass mir auch der private Gebrauch eines Computers zusagen würde. Es wurde ein Sinclair ZX81. Welche eine Eleganz, sich eben mal schnell einen Algorithmus auszudenken und dann auch gleich auszutesten! (Und nicht warten zu müssen, bis die Operatoren endlich mal meinen Compile-Job einlegten. Und das ewige PERFORM DIESES UNTIL JENES, die kiloschweren Stapel von "Tabellierpapier" gingen mir auch auf die Nerven) Aber welch ein scheußliches Augengeflimmer am ZX81, und die ewigen Wackelkontakte!
Später wurde dann ein IBM-Compatibler aus Bauteilen zusammengeschraubt, die in einem der zahlreichen Computer-Shops, die plötzlich aus dem Boden schossen, relativ preiswert zu haben waren. 5 1/4 Zoll Diskette, dann die 3,5 Zoll, 20MB-Seagate Platte, neue CPU; neues Board, usw usw.
Beruflich führte mich der Weg dann weg von der Computerei, privat bin ich ihr, wies scheint, treu geblieben ...
Ist alles schon ein Weilchen her ...