Beitrag
von wanne » 13.01.2021 20:28:10
Ist halt Hardware. Wenn das tut wie sie behaupten: Der Key liegt auf einem seperaten speicher, der über USB nicht ansprechbar ist und ist mit dem Passwort verschlüsselt. Und in der Entschlüsslungsroutine ist ein Counter drin. Prinzipiell ist es jetzt easy die beiden Speicher auszubauen und dann bruforce gegen den Speicher zu fahren. Aber dann musst du halt den Zufälligen 256Bit key (Entspricht ~42Zeichen.) von Kingston brute forcen. Die intelligente Methode den speicher mit dem Key auszubauen. Aber der ist nach "IronKey-Standards" gegen ausbauen gesichert...
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.