Vom einfachen Programm zum fertigen Debian-Paket, Fragen rund um Programmiersprachen, Scripting und Lizenzierung.
-
inne
- Beiträge: 2802
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von inne » 21.02.2021 17:44:24
Hallo,
gibt es wo eine Ressource wie man Effekte für
cheeseschreibt, bzw. fertige Effekte? Ich brauche was ganz simples: Es soll mittig im Bild ein Fadenkreuz/Punkt angezeigt werden. Einmal rot, einmal schwarz und einmal weiß. Oder alle Farben immer als 1/3 des Punktes. Irgendwie so...
LG.
inne
(=_=)
Die Freiheit ist viel köstlicher, als das Geschenk, wofür man sie hingibt.
-
inne
- Beiträge: 2802
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von inne » 22.02.2021 17:47:10
Ok, das erklärt esetwas. Aber ich finde da keinen Anfang... Die GStreamer-Pipelines muss man wohl selbst schreiben, um diese dann in den Effects nutzen zu können?
(=_=)
Die Freiheit ist viel köstlicher, als das Geschenk, wofür man sie hingibt.
-
smutbert
- Beiträge: 7600
- Registriert: 24.07.2011 13:27:39
- Wohnort: Graz
Beitrag
von smutbert » 22.02.2021 17:54:01
gstreamer-Pipelines sind sozusagen die Effekte und die sind nicht kompliziert – die geben nur an welche gstreamer-Plugins die Video- und/oder Audiodaten durchlaufen sollen. In der letzten Zeile die PipelineDescription ist das gesuchte:
https://salsa.debian.org/gnome-team/gno ... desktop.in
Die Herausforderung wird eher darin bestehen ein existierendes gstreamer-Plugin zu finden, das die eigentliche Arbeit erledigt (oder selbst eines zu schreiben).
Zuletzt geändert von
smutbert am 23.02.2021 11:18:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
inne
- Beiträge: 2802
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von inne » 23.02.2021 08:02:21
smutbert hat geschrieben: 
22.02.2021 17:54:01
gstreamer-Pipelines sind sozusagen die Effekt und die sind nicht kompliziert – die geben nur an welche gstreamer-Plugins die Video- und/oder Audiodaten durchlaufen sollen. In der letzten Zeile die PipelineDescription ist das gesuchte:
https://salsa.debian.org/gnome-team/gno ... desktop.in
Die Herausforderung wird eher darin bestehen ein existierendes gstreamer-Plugin zu finden, das die eigentliche Arbeit erledigt (oder selbst eines zu schreiben).
Hier habe ich oben Pipeline und Plugin verwechselt.
Danke für das Vokabular!
Ich werde Heute mal nach gstreamer-Plugings suchen und sehen was es schon gibt!
Zuletzt geändert von
inne am 23.02.2021 08:57:33, insgesamt 2-mal geändert.
(=_=)
Die Freiheit ist viel köstlicher, als das Geschenk, wofür man sie hingibt.
-
inne
- Beiträge: 2802
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von inne » 23.02.2021 08:04:06
(=_=)
Die Freiheit ist viel köstlicher, als das Geschenk, wofür man sie hingibt.
-
inne
- Beiträge: 2802
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von inne » 23.02.2021 15:31:12
Alles was ich an fertigem finde ist gdkpixbufoverlay:
https://gstreamer.freedesktop.org/docum ... erlay.html
Code: Alles auswählen
$ gst-launch-1.0 -v videotestsrc ! gdkpixbufoverlay name=imageoverlay positioning-mode=pixels-absolute location=~/.myoverlay ! videoconvert ! autovideosink
Nur geht es nicht das imageoverlay mittig anzuzeigen und ggf. auch in der Größe anzupassen, ohne selbst zu rechnen bzw. kennen der Auflösungen? Erstmal habe ich aber ein imageoverlay in einer Auflösung usw. die zur Quelle passt.
Ich bin nun zu dem Schluss gekommen, dass ich gerne das Bild ~/.myoverlay mittig und ggf. verkleinert auf die Auflösung des src(?) angezeigt haben möchte.
PS: Das frei0r Repository habe ich auch gefunden, aber dort nichts passendes gesehen:
https://gstreamer.freedesktop.org/documentation/frei0r/
(=_=)
Die Freiheit ist viel köstlicher, als das Geschenk, wofür man sie hingibt.