videobearbeitung ähnlich tmpeg oder virtualdub

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
borris
Beiträge: 133
Registriert: 27.01.2004 07:26:50

videobearbeitung ähnlich tmpeg oder virtualdub

Beitrag von borris » 24.03.2004 09:01:55

hi, gibt es solche derivate unter linux? alternativen wie kino, kmediagrab und konverter hab ich mir schon installiert und angesehen, finde sie aber nicht sehr nützlich für meine zwecke.

mir geht es hauptsächlich darum, verschiedene formate (asf, wmv, mov, mpeg1 und 2) in divx umwandeln zu können, wobei ich die qualitätseinstellungen für jede wandlung speziell einstellen können muss. software zum schneiden würde ich mir bei bedarf (eher unwahrscheinlich) später dann noch zusammensuchen.

hat jemand im netz ne generelle gute anlaufstelle für software unter linux? sowas wie tucows.com als softwareportal?

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 24.03.2004 09:07:22

avidemux [1] find ich nicht schlecht. Ich bin persönlich aber ehr ein Dau, was diese Sachen angeht und ich benutz es Hauptsächlich um Tonspuren auszutauschen oder den Film noch mal neu zu encodieren.

transcode ist verdammt mächtig, jedoch ein Konsolentool. Es gibt glaub wohl auch Frontends dazu, die unterschiedlich gut sind. Einfach mal googeln. Ähnliches gilt für mencoder, wobei transcode wohl mehr kann.

cu

[1] http://fixounet.free.fr/avidemux/

DavidJ
Beiträge: 767
Registriert: 31.05.2003 12:23:58

Beitrag von DavidJ » 24.03.2004 10:10:36

LiVES ist vielleicht auch noch einen Blick wert: http://www.xs4all.nl/%7Esalsaman/lives/index.html

borris
Beiträge: 133
Registriert: 27.01.2004 07:26:50

Beitrag von borris » 24.03.2004 11:46:41

ich hab nun auch avidemux und lives installiert, transcode hatte ich ja schon, da kino, kmediagrab und konverter frontends sind. leider kann ich mit keinem tool wmv umwandeln und keines der tools gibt mir ne möglichkeit vor, mpeg in divx zu wandeln. ich habe die w32 codecs installiert und zusätzlich nochmal divx4linux besorgt, zudem habe ich gegoogelt und noch ein paar weitere codecs und tools installiert.

leider löst sich das problem auf diesem weg nicht auf. wäre schön wenn jemand ne idee für mich hat, ich würde ungern wieder diese sachen unter windows erledigen, das debian ist einfach stabiler :D

Antworten