[gelöst] Paketbau für fremde Architektur

Vom einfachen Programm zum fertigen Debian-Paket, Fragen rund um Programmiersprachen, Scripting und Lizenzierung.
Antworten
Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2563
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] Paketbau für fremde Architektur

Beitrag von schorsch_76 » 14.02.2022 14:37:20

Hallo zusammen,

Wie bau ich ein Paket für eine fremde Architektur? Bsp. auf amd64 für armhf?

Geht das nur über eine chroot und dann in der chroot mit "dpkg-buildpackage -us -uc" ?

[1] https://www.debian.org/doc/manuals/main ... ld.en.html
Zuletzt geändert von schorsch_76 am 14.02.2022 15:05:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2563
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Paketbau für fremde Architektur

Beitrag von schorsch_76 » 14.02.2022 15:05:28


mat6937
Beiträge: 3115
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: [gelöst] Paketbau für fremde Architektur

Beitrag von mat6937 » 14.02.2022 15:47:46

schorsch_76 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
14.02.2022 14:37:20
Wie bau ich ein Paket für eine fremde Architektur? Bsp. auf amd64 für armhf?
Teste mal mit:

Code: Alles auswählen

apt-get install gcc-arm-linux-gnueabihf

Code: Alles auswählen

echo "int main(void) {const char msg[] = {'H','e','l','l','o',' ','w','o','r','l','d'}; puts(msg); return 0;}" | arm-linux-gnueabihf-gcc -o heypi -fno-pie -s -x c - && file ./heypi && rm ./heypi

Antworten