Ist keine Dokumentation, falls es die überhaupt gibt, aber in der markierten Zeile ff. werden die Parameter zumindest sprechenderen Variablen zugewiesen: https://github.com/phpbb/phpbb/blob/900 ... ch.php#L40eggy hat geschrieben:10.05.2022 22:51:21Falls jemand vom Forscherdrang gepackt ist: wofür stehen die Variablen?
Seltsamkeiten mit der Forensuche
Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
- heisenberg
- Beiträge: 2161
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
Nachdem Meillo herausgefunden hat, dass es die Ergebnisdarstellung als "Themen" ist, die kaputt ist, geht es wenn man sr=topics herausnimmt und die Ergebnisdarstellung dann nicht mehr "Themen" sondern "Beiträge" sind.eggy hat geschrieben:10.05.2022 22:51:21nimmt man den "st=0&sk=t&sd=d&sr=topics&" Teil raus, geht's:
sr = "search results" ?
Wenn ich nur sr=topics wieder rein nehme, dann habe ich auch den Fehler wieder drin. Insofern: Danke eggy, eine Ursache, die es (möglicherweise) nicht ist, kann man streichen.

Danke Eggy für Deine Zeit und Energie Dir Gedanken zu machen!
Zuletzt geändert von heisenberg am 11.05.2022 01:16:50, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
Dann wäre der nächste Schritt, mal nachzusehen, ob ich Mist gebaut hab, oder ob's am Serverumzug liegt...
Das nen User den Style hier umstellen kann ist absichtlich komplett abgeschaltet? Oder finde ich es nur nicht?
Das nen User den Style hier umstellen kann ist absichtlich komplett abgeschaltet? Oder finde ich es nur nicht?
Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
Ich wuerde vermuten, dass es alleinig an dem URL-Parameter `sr' (Werte: `topics' bzw. `posts') liegt. Dort jedenfalls solltest du ansetzen.
Ist denn der Style/das Theme mehr als nur CSS? Denn die Suche ist ja serverseitig umgesetzt ... aber eigentlich kenne ich mich damit eh nicht aus, also macht ihr mal.
Wenn's geloest ist, gibt' auch 'n Keks.
Ist denn der Style/das Theme mehr als nur CSS? Denn die Suche ist ja serverseitig umgesetzt ... aber eigentlich kenne ich mich damit eh nicht aus, also macht ihr mal.

Wenn's geloest ist, gibt' auch 'n Keks.

Use ed(1) once in a while!
Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
Das Board ist erstmal nen Grundgerüst von Funktionen, die je nach gewähltem Theme in unterschiedlicher Art zusammengestellt und in HTML gewandelt werden. Ein Theme besteht grob aus zwei Teilen. Einmal dem codespezifischen Part ("template", I), der "was ist auf den Seiten" bestimmt und was hauptsächlich HTML Dateien sind, in denen Kommentare enthalten sind, die durch die Templateengine durch entsprechende Datenbankausgaben ersetzt werden.Meillo hat geschrieben:11.05.2022 01:00:13Ist denn der Style/das Theme mehr als nur CSS? Denn die Suche ist ja serverseitig umgesetzt ... aber eigentlich kenne ich mich damit eh nicht aus, also macht ihr mal.![]()
Klingt komplizierter als es ist, sieht z.B. so aus:
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<!-- EVENT search_results_header_before -->
<h2 class="searchresults-title"><!-- IF SEARCH_TITLE -->{SEARCH_TITLE}<!-- ELSE -->{SEARCH_MATCHES}<!-- ENDIF --><!-- IF SEARCH_WORDS -->{L_COLON} <a href="{U_SEARCH_WORDS}">{SEARCH_WORDS}</a><!-- ENDIF --></h2>
<!-- IF SEARCHED_QUERY --> <p>{L_SEARCHED_QUERY}{L_COLON} <strong>{SEARCHED_QUERY}</strong></p><!-- ENDIF -->
<!-- IF IGNORED_WORDS --> <p>{L_IGNORED_TERMS}{L_COLON} <strong>{IGNORED_WORDS}</strong></p><!-- ENDIF -->
<!-- IF PHRASE_SEARCH_DISABLED --> <p><strong>{L_PHRASE_SEARCH_DISABLED}</strong></p><!-- ENDIF -->
...
Und einmal dem Skin ("theme", II), der das "wo ist was wie bunt" macht.
Was in welcher Reihenfolge und wo was auftaucht ist dann ne Mischung aus beidem. Reihenfolge im HTML wird via I festgelegt, endgültige Positionierung im Browser funktioniert dann aber durch aktives CSS. Das CSS wird für alle Ansichten via II zusammengestellt, welcher Teil des CSS beim Client dann aktiv zum Tragen kommt, wird bei uns u.a. via erkannter Bildschirmgröße entschieden.
Gibt also immer mehrere Stellen wo Chaos entstehen kann

Der einfachste Weg, um rauszufinden, ob unser Theme Schuld hat: Testweise mal kurz das original Theme benutzen. Eigentlich kann man das als User einstellen, vermutlich hat unser Häuptling das blaue aber komplett deaktiviert (oder ich hab echt Tomaten auf den Augen, mag das mal jemand gegenprüfen?). Ich könnte am Wochenende nochmal ne Testinstallation hinstellen und das hier ausprobieren, allerdings bringt uns das in >90% der Fälle auch nicht weiter.
Möglich, dass ich beim Erstellen des Styles initial was falsch gecopypastet hab (eher unwahrscheinlich, würde nämlich bedeuten, dass das x Jahre lang keiner gemerkt hat), möglich dass bei einem der letzten Updates was am Board geändert wurde, was uns nicht aufgefallen ist (wahrscheinlicher), möglich dass es am Umzug liegt (kann ich nicht beurteilen), möglich dass es was ganz anderes ist (Murphy.).
Um die Möglichkeiten etwas einzuschränken, auf blau umstellen:
* Ist der Fehler dann immer noch da, liegt es nicht an uns: Fehler wäre dann in der phpBB Version zu suchen, oder es liegt in der neuen Umgebung begründet.
* Ist er in der blauen Variante nicht da, liegt's eindeutig an unserer Modifikation: dann geht's vermutlich auf meine Kappe.
Warten wir mal, was der Häuptling dazu sagt.


Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
Hmm, ja, das sieht mir eindeutig nach Tomaten aus.eggy hat geschrieben:11.05.2022 14:43:54oder ich hab echt Tomaten auf den Augen, mag das mal jemand gegenprüfen?
Und ja, ich hab gestern Abend auch nicht die Möglichkeit gefunden, ein anderes Forentheme einzustellen. Dürfte abgeschaltet sein.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
Danke fuer die Erklaerung, eggy. 
Ist das Theme nicht von uns geschrieben und liegt in einem git Repo beim Dino oder so?
Die Stelle mit der Trefferanzahl oben in der Trefferliste, die koennte man ja auch ohne feltel schon pruefen. Dort scheint die Angabe, ob Threads oder Posts gesucht werden, nicht durchgereicht zu werden. Das ist sicherlich der einfachere Fehler.
Schwieriger wird es vermutlich sein, rauszufinden, warum es leere Seiten ohne Treffer anzeigt.

Ist das Theme nicht von uns geschrieben und liegt in einem git Repo beim Dino oder so?
Die Stelle mit der Trefferanzahl oben in der Trefferliste, die koennte man ja auch ohne feltel schon pruefen. Dort scheint die Angabe, ob Threads oder Posts gesucht werden, nicht durchgereicht zu werden. Das ist sicherlich der einfachere Fehler.
Schwieriger wird es vermutlich sein, rauszufinden, warum es leere Seiten ohne Treffer anzeigt.
Use ed(1) once in a while!
Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
https://aero2k.de/t/gitlist/dfde-theme.git/
Erster Schritt: welche Seite wird im Browser aufgerufen? Benutzt wird "./search.php" aus dem 3.x root von phpBB. Nächster Schritt: wie wird search.php zusammengebaut? 1581 Zeilen undurchsichtiger Frameworkcode (von dem wir unsere Finger lassen), diverse includes und die aufgerufenen Teile des benutzten Styles. Das sind dann mehrere der Dateien aus unserem Git, je nach Konstellation andere. In der Regel überschreiben also allgemeinerheader/funktionskopf/funktionskoerper/funktionsrumpf/allgemeinerfooter aus dem Forentemplate und die Teile aus dem Forentheme die Grundfunktionen im allgemeinen phpBB Code.
Unser "minimalinversiv" bedeutet so wenig Änderungen wie möglich und dann auch nur durch Dateien im Forenstyle-template bzw Forenstyle-theme Ordner. Niemals was am Frameworkbasismonstercode machen!
Das zahlt sich jetzt aus: ist der Fehler in der blauen Version auch da, schließt es unsere Dateien als Ursache aus.
Hier bei der Suche dürfte (geraten) zumindest search_results.html ne größere Rolle spielen, müsste ich mir am lebenden Objekt (testserver) ansehen.
Wie gesagt, ohne zu wissen, ob der Fehler wirklich bei uns liegt (d.h. durch das Überschreiben verursacht wird), halte ich zielloses Rumsuchen für ne ziemliche Zeitverschwendung, weil Ablaufverfolgung bei dem Monster nicht ganz trivial ist und ich mir eigentlich auch nicht vorstellen kann, dass uns das Problem beim Testen und so langem Produktivbetrieb komplett entgangen ist. Wenn es "vorher" funktioniert hat, suchen wir nach nem Fehler, der nicht da in dem Bereich zu finden ist. Und für langwieriges-umsonst-rumsuchen wäre ein Keks definitiv nicht genug Schmerzenskeks
Für den Häuptling sind, wenn er die Zeit und Kopf dafür hat, "Erlauben von prosilver für User" nur nen paar Klicks. Dann kann man auch ohne größeren Aufwand sagen, in welcher Richtung Suchen überhaupt sinnvoll erscheint. Also lasst uns mal in Ruhe abwarten, so eilig ist das doch nun wirklich nicht.
Erster Schritt: welche Seite wird im Browser aufgerufen? Benutzt wird "./search.php" aus dem 3.x root von phpBB. Nächster Schritt: wie wird search.php zusammengebaut? 1581 Zeilen undurchsichtiger Frameworkcode (von dem wir unsere Finger lassen), diverse includes und die aufgerufenen Teile des benutzten Styles. Das sind dann mehrere der Dateien aus unserem Git, je nach Konstellation andere. In der Regel überschreiben also allgemeinerheader/funktionskopf/funktionskoerper/funktionsrumpf/allgemeinerfooter aus dem Forentemplate und die Teile aus dem Forentheme die Grundfunktionen im allgemeinen phpBB Code.
Unser "minimalinversiv" bedeutet so wenig Änderungen wie möglich und dann auch nur durch Dateien im Forenstyle-template bzw Forenstyle-theme Ordner. Niemals was am Frameworkbasismonstercode machen!
Das zahlt sich jetzt aus: ist der Fehler in der blauen Version auch da, schließt es unsere Dateien als Ursache aus.
Hier bei der Suche dürfte (geraten) zumindest search_results.html ne größere Rolle spielen, müsste ich mir am lebenden Objekt (testserver) ansehen.
Wie gesagt, ohne zu wissen, ob der Fehler wirklich bei uns liegt (d.h. durch das Überschreiben verursacht wird), halte ich zielloses Rumsuchen für ne ziemliche Zeitverschwendung, weil Ablaufverfolgung bei dem Monster nicht ganz trivial ist und ich mir eigentlich auch nicht vorstellen kann, dass uns das Problem beim Testen und so langem Produktivbetrieb komplett entgangen ist. Wenn es "vorher" funktioniert hat, suchen wir nach nem Fehler, der nicht da in dem Bereich zu finden ist. Und für langwieriges-umsonst-rumsuchen wäre ein Keks definitiv nicht genug Schmerzenskeks

Für den Häuptling sind, wenn er die Zeit und Kopf dafür hat, "Erlauben von prosilver für User" nur nen paar Klicks. Dann kann man auch ohne größeren Aufwand sagen, in welcher Richtung Suchen überhaupt sinnvoll erscheint. Also lasst uns mal in Ruhe abwarten, so eilig ist das doch nun wirklich nicht.
Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
Falls es noch einen Lesezugriff auf den alten Server gibt, waere das auch hilfreich, um zu pruefen, ob der Fehler frueher auch schon da war.
Use ed(1) once in a while!
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10116
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
Die Installation gibt es im Moment noch, ich wollte sie am WE plätten. Der alte Server geht am 16.05. offline, und da wollte ich eine leere Maschine abgeben. Ich lasse aktuell doch mal den Fulltext-Index neu aufbauen, vielleicht hat der Index doch einen Treffer.Meillo hat geschrieben:11.05.2022 16:26:57Falls es noch einen Lesezugriff auf den alten Server gibt, waere das auch hilfreich, um zu pruefen, ob der Fehler frueher auch schon da war.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10116
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Seltsamkeiten mit der Forensuche
Also der Index war bzw ist es nicht.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM