gnome-disk-utility präsentiert meinen Datenträger so
Meine Idee ist, die Partitionen "root" und "home" so wie hier Laufwerksabbild wiederherstellen [1] beschrieben zu sichern, um bei Bedarf eine Kopie meiner Laufzeitumgebung samt installiert Pakete und die Daten zu haben.
Da Partitionierung für mich ein Neuland ist, ist meine Frage - wie sorge ich dafür, dass die wie in [1] beschrieben erstellte Partitionen so wiederhergestellt werden, dass das Laufwerk dann auch bootet? Einfach jeweils beide Partitionen mit "Partitionsabbild wiederherstellen" auf einen geeigneten Datenträger speichern und hoffen, dass das Ganze läuft?
Wie ist die Anwendung der Optionen "Laufwerksabbild erzeugen/ wiederherstellen" und "Partitionsabbild erstellen/ wiederherstellen" in dem von mir beschriebenem Szenario?
Gruss, buntewolke