Kernel-Updates unterbinden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Hanisch
Beiträge: 292
Registriert: 03.03.2011 19:44:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von Hanisch » 18.03.2023 11:37:27

Hallo,
für meinen DELL XPS L702x von 2010 brauche ich keine neueren Kernel mehr.
Wie kann ich das Update von Kernels auf neuere Versionen unterbinden?

Gruß
Ch. Hanisch

niemand
Beiträge: 16800
Registriert: 18.07.2004 16:43:29

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von niemand » 18.03.2023 11:49:32

Da würden mir zwei Möglichkeiten einfallen: das Paket auf hold setzen, oder das Paket mit der konkreten Version als manuell installiert markieren, statt das Metapaket zu nutzen.

Allerdings: warum glaubst du, bei dem Device keine Sicherheitsupdates zu benötigen? Am Netz hängt es ja offensichtlich – ansonsten würde sich die Frage schließlich nicht stellen.
Tipp des Tages: stundenlanges Warten auf Antwort in einem Forum kann dir fünf Minuten Ausprobieren ersparen!

Benutzeravatar
Hanisch
Beiträge: 292
Registriert: 03.03.2011 19:44:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von Hanisch » 18.03.2023 12:54:40

niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 11:49:32
Da würden mir zwei Möglichkeiten einfallen: das Paket auf hold setzen, oder das Paket mit der konkreten Version als manuell installiert markieren, statt das Metapaket zu nutzen.
Es handelt sich hier genau um die Distribution Siduction, wo die Kernels 6.2* beim Hochfahren Kernel-Panik bringen und ich ab Kernel 6.2* keine neueren Kernel mehr haben will. Also das gesamte Metapaket nicht mehr updaten möchte.

Grfuß
Ch. Hanisch

niemand
Beiträge: 16800
Registriert: 18.07.2004 16:43:29

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von niemand » 18.03.2023 12:58:47

Hanisch hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 12:54:40
Es handelt sich hier genau um die Distribution Siduction, wo die Kernels 6.2* beim Hochfahren Kernel-Panik bringen und ich ab Kernel 6.2* keine neueren Kernel mehr haben will.
Bei von Sid abgeleiteten Systemen würde ich den Kernel genau solange festnageln, bis das Problem behoben ist. Ansonsten wird es nämlich zwangsläufig irgendwann in der Zukunft passieren, dass dir das System zusammenfällt oder explodiert. Oder einfach so kaputt ist. Möglicherweise tötet es dann auch deine Topfpflanzen – aber das weiß man vorher nicht. Es ist jedenfalls nicht die Frage, ob das passiert, sondern nur wann – denn dass das nicht ewig gutgeht, ist sicher.
Tipp des Tages: stundenlanges Warten auf Antwort in einem Forum kann dir fünf Minuten Ausprobieren ersparen!

Benutzeravatar
Hanisch
Beiträge: 292
Registriert: 03.03.2011 19:44:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von Hanisch » 18.03.2023 13:16:32

niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 12:58:47
– denn dass das nicht ewig gutgeht, ist sicher.
Was also muß ich machen?

Code: Alles auswählen

$ sudo dpkg --configure -a
linux-headers-6.2.7-1-siduction-amd64 (6.2-7) wird eingerichtet ...
/etc/kernel/header_postinst.d/dkms:
dkms: running auto installation service for kernel 6.2.7-1-siduction-amd64:Sign command: /lib/modules/6.2.7-1-siduction-amd64/build/scripts/sign-file
Binary /lib/modules/6.2.7-1-siduction-amd64/build/scripts/sign-file not found, modules won't be signed
applying patch cc_version_check-gcc5.patch...patching file conftest.sh

...
Building module:
Cleaning build area...
env NV_VERBOSE=1 make -j8 modules KERNEL_UNAME=6.2.7-1-siduction-amd64..........(bad exit status: 2)
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.2.7-1-siduction-amd64 (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/nvidia-legacy-390xx/390.157/build/make.log for more information.
Error! One or more modules failed to install during autoinstall.

...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-image-siduction-amd64 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 linux-headers-6.2.7-1-siduction-amd64
 linux-headers-siduction-amd64
 linux-image-6.2.7-1-siduction-amd64
 linux-image-siduction-amd64
Gruß
Ch. Hanisch

niemand
Beiträge: 16800
Registriert: 18.07.2004 16:43:29

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von niemand » 18.03.2023 13:21:19

Hanisch hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 13:16:32
Was also muß ich machen?
Warten, bis nVidia den Treiber überarbeitet, gucken, ob die betreffende Karte mit Nouveau zum Laufen zu bekommen ist, oder halt den Kernel auf eine ältere Version festnageln und schonmal einplanen, dass es dann irgendwann in der Zukunft trotzdem nicht mehr funktionieren wird.

Vielleicht hat auch noch jemand Anderes eine Idee zu dem legacy-nvidia-Treiber in Verbindung mit aktuelleren Kerneln – dazu wär’s wohl sinnvoll, wenn du direkt alle Informationen auf den Tisch packen (Salamitaktik, also Informationen in kleinen Scheibchen zu reichen, so dass ausreichend lange ja keiner weiß, was denn eigentlich das Problem ist, ist eine sehr unschöne Sache) und den Threadtitel auf das tatsächliche Problem umformulieren würdest.
Tipp des Tages: stundenlanges Warten auf Antwort in einem Forum kann dir fünf Minuten Ausprobieren ersparen!

Benutzeravatar
Hanisch
Beiträge: 292
Registriert: 03.03.2011 19:44:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von Hanisch » 18.03.2023 13:33:40

niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 13:21:19
... oder halt den Kernel auf eine ältere Version festnageln und schonmal einplanen, dass es dann irgendwann in der Zukunft trotzdem nicht mehr funktionieren wird.
Ich möcht den Kernel:

Code: Alles auswählen

~$ uname -r
6.1.10-2-siduction-amd64
als letzten aktuellen Kernel haben und danach keine höheren mehr - wie geht das?

Der DELL XPS L702x benutzt sowohl Intel als auch NVIDIA

Code: Alles auswählen

$ lspci | grep VGA
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics Controller (rev 09)
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GF106M [GeForce GT 550M] (rev a1)
Die GeForce GT 550M wird nur mit Bumblebee benutzt. Darauf kann ich aber verzichten.

Gruß
Ch. Hanisch

niemand
Beiträge: 16800
Registriert: 18.07.2004 16:43:29

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von niemand » 18.03.2023 13:35:18

Hanisch hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 13:33:40
Ich möcht den Kernel: 6.1.10-2-siduction-amd64 als letzten aktuellen Kernel haben und danach keine höheren mehr - wie geht das?
niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 11:49:32
Da würden mir zwei Möglichkeiten einfallen: das Paket auf hold setzen, oder das Paket mit der konkreten Version als manuell installiert markieren, statt das Metapaket zu nutzen.
(dass ein von Sid abgeleitetes System irgendwann in der Zukunft nicht mehr mit einem veralteten Kernel funktionieren wird, erwähnte ich ja schon, glaube ich …)
Tipp des Tages: stundenlanges Warten auf Antwort in einem Forum kann dir fünf Minuten Ausprobieren ersparen!

Benutzeravatar
Hanisch
Beiträge: 292
Registriert: 03.03.2011 19:44:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von Hanisch » 18.03.2023 14:08:15

niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 13:35:18
niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 11:49:32
Da würden mir zwei Möglichkeiten einfallen: das Paket auf hold setzen, oder das Paket mit der konkreten Version als manuell installiert markieren, statt das Metapaket zu nutzen.
(dass ein von Sid abgeleitetes System irgendwann in der Zukunft nicht mehr mit einem veralteten Kernel funktionieren wird, erwähnte ich ja schon, glaube ich …)
das sieht aber alles nicht gut aus.
Was mache ich mit dem META-Paket:

Code: Alles auswählen

~$ sudo apt show linux-image-amd64
Package: linux-image-amd64
Version: 6.1.15-1
Built-Using: linux (= 6.1.15-1)
Priority: optional
Section: kernel
Source: linux-signed-amd64 (6.1.15+1)
Maintainer: Debian Kernel Team <debian-kernel@lists.debian.org>
Installed-Size: 13,3 kB
Provides: linux-image-generic, linux-latest-modules-6.1.0-6-amd64, virtualbox-guest-modules, wireguard-modules (= 1.0.0)
Depends: linux-image-6.1.0-6-amd64 (= 6.1.15-1)
Homepage: https://www.kernel.org/
Tag: admin::kernel, role::metapackage
Download-Size: 1.480 B
APT-Sources: http://deb.debian.org/debian unstable/main amd64 Packages
Description: Linux für 64-Bit-PCs (Metapaket)
 Dieses Paket hängt vom neuesten Linux-Kernel und seinen Modulen
 für PCs mit AMD64-, Intel-64- oder VIA-Nano-Prozessoren ab.
Ich habe gemacht:

Code: Alles auswählen

~$ sudo apt-mark hold 6.1.10-2-siduction-amd64
linux-headers-6.1.10-2-siduction-amd64 auf Halten gesetzt.
linux-image-6.1.10-2-siduction-amd64 auf Halten gesetzt.

Code: Alles auswählen

$ sudo apt-mark showhold
linux-headers-6.1.10-2-siduction-amd64
linux-image-6.1.10-2-siduction-amd64
Werden jetzt keine neueren Kernel mehr updated?

Gruß
Ch. Hanisch

MaGe
Beiträge: 1517
Registriert: 01.06.2014 17:12:16

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von MaGe » 18.03.2023 15:54:45

Hanisch hat geschrieben: Werden jetzt keine neueren Kernel mehr updated?
Das sorgt für neue Kernel!

https://forum.siduction.org/index.php?t ... 0#msg70770

Das gegenteil müßte reichen um keine mehr zu bekommen.



gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.

Benutzeravatar
Hanisch
Beiträge: 292
Registriert: 03.03.2011 19:44:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von Hanisch » 18.03.2023 18:34:43

MaGe hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 15:54:45
Hanisch hat geschrieben: Werden jetzt keine neueren Kernel mehr updated?
Das sorgt für neue Kernel!

https://forum.siduction.org/index.php?t ... 0#msg70770

Das gegenteil müßte reichen um keine mehr zu bekommen.
Welches Gegenteil meinst Du?

Gruß
Ch. Hanisch

MaGe
Beiträge: 1517
Registriert: 01.06.2014 17:12:16

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von MaGe » 18.03.2023 19:48:51

Hanisch hat geschrieben: Welches Gegenteil meinst Du?
Noch ein tip, vom Debian forum.
viewtopic.php?t=178259

Und lies dir das bitte mal durch!

PS. Ich gehe davon aus das du ein backup hast.



gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.

Benutzeravatar
Hanisch
Beiträge: 292
Registriert: 03.03.2011 19:44:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von Hanisch » 18.03.2023 21:10:49

MaGe hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 19:48:51
Noch ein tip, vom Debian forum.
viewtopic.php?t=178259

Und lies dir das bitte mal durch!
Sorry, aber das Löschen des META-Pakets verhindert nicht die Installation neuerer Kernel.

Code: Alles auswählen

~$ sudo apt purge linux-image-$(dpkg --print-architecture) linux-headers-$(dpkg --print-architecture)
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paket »linux-image-amd64« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »linux-headers-amd64« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 347 nicht aktualisiert.
Aber:

Code: Alles auswählen

$ sudo apt dist-upgrade
...
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libharfbuzz-subset0 libnss3-tools
  linux-headers-6.2.7-1-siduction-amd64
  linux-image-6.2.7-1-siduction-amd64 puma ruby-nio4r
Hier werden
linux-headers-6.2.7-1-siduction-amd64 und linux-image-6.2.7-1-siduction-amd64
als neuere Pakete installiert.

Also stimmt es nicht, wenn die META-Pakete nicht installiert sind, daß dann keine weiteren Kernel updatet werden.

Gruß
Ch. Hanisch

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4134
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von towo » 18.03.2023 21:19:12

Also stimmt es nicht, wenn die META-Pakete nicht installiert sind, daß dann keine weiteren Kernel updatet werden.
Doch, das stimmt, wenn man sein Hirn benutzen würde, was bei dir aber meistens nicht dar Fall ist!

Die Meta-Pakete heissen nunmal

linux-image-siduction-amd64 und linux-headers-siduction-amd64

!!!

linux-image-amd64 hat damit also NULL zu tun.

Aber leider sind solche Dinge ja symptomatisch für dich.
Und dir wurde auch schon oft gesagt, dass unstable absolut das Falsche für dich ist.

Benutzeravatar
Hanisch
Beiträge: 292
Registriert: 03.03.2011 19:44:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von Hanisch » 18.03.2023 22:12:52

towo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 21:19:12
Die Meta-Pakete heissen nunmal

linux-image-siduction-amd64 und linux-headers-siduction-amd64
Also

Code: Alles auswählen

~$ sudo apt purge linux-image-siduction-amd64 linux-headers-siduction-amd64
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paket »linux-image-siduction-amd64« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Paket »linux-headers-siduction-amd64« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
Damit sollte nach Eurer Theorie das Update auf neuere Kernel verhindert werden - tut es aber nicht.

Auch nach:

Code: Alles auswählen

~$ sudo apt-mark showhold
linux-headers-6.1.14-1-siduction-amd64
linux-image-6.1.14-1-siduction-amd64
werden die Pakete linux-image-6.2.7-1-siduction-amd64 und linux-headers-6.2.7-1-siduction-amd64
beim D-U mit installiert und beim Booten als erster Kernel angezeigt.


Erst nach:

Code: Alles auswählen

$ sudo apt purge linux-image-6.2.7-1-siduction-amd64 linux-headers-6.2.7-1-siduction-amd64
verschwindet diese Zeile im Boot-Menü.
Und bei einem erneuten D-U wird ein neuerer Kernel nicht mehr updatet.

Code: Alles auswählen

~$ sudo nala upgrade
╭─ Aktualisierung der Paketlisten ───────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────╮
│Keine Änderung: https://packages.siduction.org/fixes unstable InRelease                                                                                                 │
│Aktualisiert:   http://deb.debian.org/debian unstable/main amd64 Packages [9.4 MB]                                                                                      │
│Aktualisiert:   http://deb.debian.org/debian unstable/main amd64 Contents (deb).diff/Index [64 KB]                                                                      │
│Aktualisiert:   http://deb.debian.org/debian unstable/main amd64 DEP-11 Metadata [4.6 MB]                                                                               │
│Aktualisiert:   http://deb.debian.org/debian unstable/main DEP-11 48x48 Icons [3.7 MB]                                                                                  │
│Aktualisiert:   http://deb.debian.org/debian unstable/main DEP-11 64x64 Icons [7.6 MB]                                                                                  │
│Aktualisiert:   http://deb.debian.org/debian unstable/non-free amd64 DEP-11 Metadata [4 KB]                                                                             │
│Aktualisiert:   http://deb.debian.org/debian unstable/main amd64 Contents (deb) T-2023-03-18-2023.14-F-2023-03-18-2023.14.pdiff [449 Bytes]                             │
│Aktualisiert:   http://deb.debian.org/debian unstable/main amd64 Contents (deb) T-2023-03-18-2023.14-F-2023-03-18-2023.14.pdiff [449 Bytes]                             │
│Holte 25.6 MB in 10s (2.6 MB/s)                                                                                                                                         │
╰────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────╯
Alle Pakete sind aktuell.
Das ist alles sehr merkwürdig und unverständlich.

Gruß
Ch. Hanisch

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4134
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von towo » 18.03.2023 22:15:56

Das ist alles sehr merkwürdig und unverständlich.
Nein, das einzige was merkwürdig ist, bist Du.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10192
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Kernel-Updates unterbinden

Beitrag von feltel » 20.03.2023 13:22:17

towo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.03.2023 21:19:12
Doch, das stimmt, wenn man sein Hirn benutzen würde, was bei dir aber meistens nicht dar Fall ist!
Ich hoffe innständig, das diese Aussage "im Eifer des Gefechts" erfolgte. Solcherlei Beleidigungen gehören absolut hier nicht her und ich baue darauf, das dies ein einmaliges Versehen war. Ich habe ein Auge drauf.

Antworten