[gelöst] - Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Habe dein Anliegen mal ins Technikerforum von Kyocera (DACH) gestellt. Vielleicht kennt dort jemand eine einfache Lösung.
"Lass die Leute reden und lächle einfach mild,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!" - die ärzte
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!" - die ärzte
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Super, herzlichen Dank.
Wäre wirklich schade. Sind tolle Geräte.
Bin halt gerade einfach nur gefrustet.
Am Ende gibt es immer eine Lösung, so zumindest bisher.
Wäre wirklich schade. Sind tolle Geräte.
Bin halt gerade einfach nur gefrustet.
Am Ende gibt es immer eine Lösung, so zumindest bisher.
Zuletzt geändert von Celica am 08.09.2023 09:07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Dein Farbproblem kannst du moeglicherweise dadurch beheben, dass du dir die Application
"system-config-printer" installierst.
Dort unter
"Printer Properties -> Job Option -> Other Option (Advanced)" (ist ganz unten)
print-color-mode von monochrome auf color umschalten.
Vielleicht noch ein hinterherschicken.
Ich konnte damit unserem Kyocera farbige ausdrucke entlocken (selbst mit einer
PPD von 2010).
"system-config-printer" installierst.
Dort unter
"Printer Properties -> Job Option -> Other Option (Advanced)" (ist ganz unten)
print-color-mode von monochrome auf color umschalten.
Vielleicht noch ein
Code: Alles auswählen
systemctl restart cups.service
Ich konnte damit unserem Kyocera farbige ausdrucke entlocken (selbst mit einer
PPD von 2010).
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
OK Leute, jetzt wird es ganz schräg.
Ersteinmal herzlichen Dank @RootRat und vorweg: Der Tip mit dem Tool "system-config-printer" hat funktioniert.
Das Tool war sogar schon installiert.
Davon abgesehen, war es nicht über das Menü zu erreichen, da nicht gelistet. Musste ich über die Eingabe aufrufen. Merkwürdig
Die Einstellung mit dem "monchrome" auf "colour" war genau richtig.
Ich hatte dieses Tool früher schon einmal genutzt, aber wieder vergessen und ich glaube der Grund war genau der, dass bestimmte Sachen im CUPS WwbGUI nicht funktioniert hatten, dort aber sehr wohl.
Eigentlich richte ich immer über das WebGUI ein, weil ich das für sauberer halte (dachte ich), aber wie mir scheint, gibt es dort immer noch gewisse Unzulänglichkeiten.
Vor allem gibt es die Einstellung von "monochrome" auf "colour" nicht, was ich sehr merkwürdig finde.
Das war vermutlich auch die Anmerkung von @rhHeini, der ich nach gegangen bin, aber über das GNOME Drucker Center nicht finden konnte, weil es das dort schlichtweg nicht gibt.
Da wird in Cinnemon wohl das "system-cobfig-printer" Tool verwendet, in dem diese Einstellung vorhanden ist, was für mich total irre ist. Drei Tools die alle auf CUPS zugreifen aber unterschiedliche Funktionen und vielleicht auch Auswirkungen haben.
Das ist für mich leider ein negativer Beweis von nicht Homogenität in Linux Distributionen bzw. Linux im Allgemeinen ...aber am Ende gibt es halt immer einen Ausweg
Allerdings für einen Win DAU unvorstellbar
Vieleicht ist das sogar ein Bug ...
Das GNOME Tool spiegelt die Einstellungen des WebGUIs von CUPS wieder, lässt aber diese eine wichitge Funktion aus. Unglaublich
Die System Tools greifen letztlich auch nur auf CUPS zu ...
Ich nutze jetzt die light *.ppd mit 42,5 Kb Größe.
Da kann ich bei Bedarf auch gerne mehr zu schreiben oder bereit stellen, ...
Ich werde jetzt auf allen Rechnern im Haushalt die das betrifft (5x) das Thema glatt ziehen und schaun ob das funktioniert.
Die Nummer ist total crazy und ich habe wieder viel gelernt.
Danke euch und ich hoffe das es jetzt alles wieder so funktioniert wie es soll.
Werde abschließend noch einmal Vollzug mit hoffentlich Erfolg melden
Ersteinmal herzlichen Dank @RootRat und vorweg: Der Tip mit dem Tool "system-config-printer" hat funktioniert.
Das Tool war sogar schon installiert.
Davon abgesehen, war es nicht über das Menü zu erreichen, da nicht gelistet. Musste ich über die Eingabe aufrufen. Merkwürdig

Die Einstellung mit dem "monchrome" auf "colour" war genau richtig.
Ich hatte dieses Tool früher schon einmal genutzt, aber wieder vergessen und ich glaube der Grund war genau der, dass bestimmte Sachen im CUPS WwbGUI nicht funktioniert hatten, dort aber sehr wohl.
Eigentlich richte ich immer über das WebGUI ein, weil ich das für sauberer halte (dachte ich), aber wie mir scheint, gibt es dort immer noch gewisse Unzulänglichkeiten.
Vor allem gibt es die Einstellung von "monochrome" auf "colour" nicht, was ich sehr merkwürdig finde.
Das war vermutlich auch die Anmerkung von @rhHeini, der ich nach gegangen bin, aber über das GNOME Drucker Center nicht finden konnte, weil es das dort schlichtweg nicht gibt.
Da wird in Cinnemon wohl das "system-cobfig-printer" Tool verwendet, in dem diese Einstellung vorhanden ist, was für mich total irre ist. Drei Tools die alle auf CUPS zugreifen aber unterschiedliche Funktionen und vielleicht auch Auswirkungen haben.
Das ist für mich leider ein negativer Beweis von nicht Homogenität in Linux Distributionen bzw. Linux im Allgemeinen ...aber am Ende gibt es halt immer einen Ausweg

Allerdings für einen Win DAU unvorstellbar

Vieleicht ist das sogar ein Bug ...
Das GNOME Tool spiegelt die Einstellungen des WebGUIs von CUPS wieder, lässt aber diese eine wichitge Funktion aus. Unglaublich

Die System Tools greifen letztlich auch nur auf CUPS zu ...
Ich nutze jetzt die light *.ppd mit 42,5 Kb Größe.
Da kann ich bei Bedarf auch gerne mehr zu schreiben oder bereit stellen, ...
Ich werde jetzt auf allen Rechnern im Haushalt die das betrifft (5x) das Thema glatt ziehen und schaun ob das funktioniert.
Die Nummer ist total crazy und ich habe wieder viel gelernt.
Danke euch und ich hoffe das es jetzt alles wieder so funktioniert wie es soll.
Werde abschließend noch einmal Vollzug mit hoffentlich Erfolg melden

Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Noch ein Kommentar von mir zu dem Thema.
Ich habe bei allen meinen Installationen
system-config-printer installiert. Bin gar nicht drauf gekommen dass das eventuell fehlen könnte.
Also in Cinnamon gibt es ebenfalls mehrere Einstiege in die Konfigurationen.
1.) Ganz oben links in der ersten Spalte im Menu kommt bei mir "Systemeinstellungen", was ein Fenster mit 4 Rubriken öffnet, darunter Geräte bei denen Drucker aufscheint. Und dieser Druckdialog wird erzeugt durch
system-config-printer. Da hab ich auch meinen zusätzlichen Eintrag her der nirgendwo anders erscheint.
2.) In der zweiten Spalte gibt es einen Eintrag Einstellungen. Da findet man alles mögliche aber keinen Drucker-Dialog.
3.) In der zweiten Spalte unter Systemverwaltung gibt es wieder eine Drucker-Option die durch
system-config-printer erzeugt wird.
Dann gibt es noch die Möglichkeit über http://localhost:631 cups zu konfigurieren. Da kann man aber diese neue Einstellung nicht sehen. Die muss von cups kommen.
Ich habe bei allen meinen Installationen

Also in Cinnamon gibt es ebenfalls mehrere Einstiege in die Konfigurationen.
1.) Ganz oben links in der ersten Spalte im Menu kommt bei mir "Systemeinstellungen", was ein Fenster mit 4 Rubriken öffnet, darunter Geräte bei denen Drucker aufscheint. Und dieser Druckdialog wird erzeugt durch

2.) In der zweiten Spalte gibt es einen Eintrag Einstellungen. Da findet man alles mögliche aber keinen Drucker-Dialog.
3.) In der zweiten Spalte unter Systemverwaltung gibt es wieder eine Drucker-Option die durch

Dann gibt es noch die Möglichkeit über http://localhost:631 cups zu konfigurieren. Da kann man aber diese neue Einstellung nicht sehen. Die muss von cups kommen.
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Das ist im Grunde so wie bei mir unter GNOME.
Verschiedene Wege der Konfiguration aber nur das eine Tool, was diese doch so dringend notwendige Einstellung liefert.
Darauf muss man erst einmal kommen.
Da es zwar installiert ist aber in den Menüs auftaucht, musst du das wissen sonst wird es nix
Was wäre den wenn es dieses Tool nicht gäbe?
Weder GNOME Drucker Center noch das CUPS WebGUI (http://localhost:631) liefert diese Einstellung.
Ist doch ein Unding!
Da hätte ich Kyocera beinahe Unrecht getan. Nichts desto trotz ein schädliches und schändliches Verhalten vom Support.
Verschiedene Wege der Konfiguration aber nur das eine Tool, was diese doch so dringend notwendige Einstellung liefert.
Darauf muss man erst einmal kommen.
Da es zwar installiert ist aber in den Menüs auftaucht, musst du das wissen sonst wird es nix

Was wäre den wenn es dieses Tool nicht gäbe?
Weder GNOME Drucker Center noch das CUPS WebGUI (http://localhost:631) liefert diese Einstellung.
Ist doch ein Unding!
Da hätte ich Kyocera beinahe Unrecht getan. Nichts desto trotz ein schädliches und schändliches Verhalten vom Support.
Zuletzt geändert von Celica am 08.09.2023 22:28:57, insgesamt 1-mal geändert.
Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Wenn so ein Support-MA was von Linux hört kriegt der einen Schreck ...
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Nur hat dieser Satz hier im Forum keinen Sinn. Schreib nen Bugreport.Celica hat geschrieben:08.09.2023 22:08:46...
Weder GNOME Drucker Center noch das CUPS WebGUI (http://localhost:631) liefert diese Einstellung.
Ist doch ein Unding!
...
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Ist das ein Bug oder Unzulänglichkeit, in Homogenität oder wie auch immer du das nennen magst?
Mach ich gerne wenn das der richtige Weg ist (wäre mein erster
).
Ich finde das aber auf jeden Fall wichtig hier zu beschreiben, da ich mir gut vorstellen kann, dass andere das gleiche oder ein analoges Thema haben.
Die brauchen dann nicht stundenlang *.ppd Dateien zu entpacken und zu testen (war alles halb so wild und ich habe wieder was dazu gelernt
).
Mach ich gerne wenn das der richtige Weg ist (wäre mein erster

Ich finde das aber auf jeden Fall wichtig hier zu beschreiben, da ich mir gut vorstellen kann, dass andere das gleiche oder ein analoges Thema haben.
Die brauchen dann nicht stundenlang *.ppd Dateien zu entpacken und zu testen (war alles halb so wild und ich habe wieder was dazu gelernt

Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Schon das jetzt alles läuft und es nicht an Kyocera lag.
Aber davon abgesehen habe ich noch den Tipp bekommen, dass man auch die Windows-PPD-Dateien nutzen kann.
Aber das hat sich ja jetzt zum Glück erübrigt.
Schönes Wochenende!
Ano
Aber davon abgesehen habe ich noch den Tipp bekommen, dass man auch die Windows-PPD-Dateien nutzen kann.
Aber das hat sich ja jetzt zum Glück erübrigt.
Schönes Wochenende!
Ano
"Lass die Leute reden und lächle einfach mild,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!" - die ärzte
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!" - die ärzte
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Danke, wünsche euch auch ein schönes WE und genießt das tolle Wetter.
Nächste Woche soll das wieder vorbei sein.
Danke für die tolle Hilfe.
Nächste Woche soll das wieder vorbei sein.
Danke für die tolle Hilfe.
Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Deine Entscheidung.
Zudem gibt es wishbugs. Ob dies die Müllhalde der Unzufriedenen oder Basis für bessere Nutzbarkeit darstellt wird im Einzelfall vom/von den Maintainer(n) abhängen.
Oder man kommt zu dem Schluß dass es mehr als unzweckmäßig ist wenn die Rechte nicht weiß was die Linke tut oder getan hat. Es schränkt eben den Nutzen ein. Wenn dann features, insbesondere solch eine grundlegende wie in deinem Fall in der Standardanwendung nicht gelistet werden ist das ein Bug. Und du wirst sehen, es gibt so viel Abstufungen von Bugs (die wird dir reportbug vor Augen halten) dass *du* dir da wenige Gedanken machen solltes ob Bug oder nicht. Der minimal Bugstandard ist mbMn voll und ganz getroffen.
Und da das dein erster Bug Report sein wird wird es Zeit ihn hinter dich zu bringen.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Alles klar, hast mich überzeugt
Wird aber noch ein paar Tage dauern (möchte auch die restlichen Rechner vorher fixen), da ich gerade sehr mit anderen Dingen ausgelastet bin ...aber, ich schreibe ihn

Wird aber noch ein paar Tage dauern (möchte auch die restlichen Rechner vorher fixen), da ich gerade sehr mit anderen Dingen ausgelastet bin ...aber, ich schreibe ihn

Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Alle Rechner sind umgestellt und ist tatsächlich ein systemischer Fehler gewesen der scheinbar mit oder durch das Upgrade auf Bookworm zustande gekommen ist.
Damit werde ich den Bug Report schreiben.
Damit werde ich den Bug Report schreiben.
Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
ich hab hier auch ein TaskAlfa4052 der unter einem frischen Bookworm mit cups nicht in Farbe drucken will (ist ein reiner Printserver).. das ganze scheint auch ein Bug in cups zu sein: https://github.com/OpenPrinting/cups/issues/421
ich hab das jetzt in der printers.conf direkt editiert, aber es kommt leider immer sofort wieder
@Celica hast du ein report erstellt? wenn ich kannst du dazu bitte ein Link schicken? Schade ist auch, das mand as nciht in der cups-gui einstellen kann
ich hab das jetzt in der printers.conf direkt editiert, aber es kommt leider immer sofort wieder
@Celica hast du ein report erstellt? wenn ich kannst du dazu bitte ein Link schicken? Schade ist auch, das mand as nciht in der cups-gui einstellen kann
Debian-Nutzer 
ZABBIX Certified Specialist

ZABBIX Certified Specialist
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Hi,
das klingt doch nach exakt dem Problem.
Lese ich mir mal genau durch aber das würde möglicherweise meinen Report über flüssig machen.
Das mit der CUPS WebGUI sage ich ja.
Drei Tools und nur das system-config-printer Tool kann es.
Für mich ein Unding.
Sollte ich doch einen Report schreiben, dann poste ich den Link hier.
Glaube aber fast, dass es über flüssig ist.
das klingt doch nach exakt dem Problem.
Lese ich mir mal genau durch aber das würde möglicherweise meinen Report über flüssig machen.
Das mit der CUPS WebGUI sage ich ja.
Drei Tools und nur das system-config-printer Tool kann es.
Für mich ein Unding.
Sollte ich doch einen Report schreiben, dann poste ich den Link hier.
Glaube aber fast, dass es über flüssig ist.
Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Wenn es das gleiche Problem ist kannst du dich immer noch an den bestehenden Bugreport dranhängen. Das ist keine überflüssige Aktion, sondern eine *Bestätigung* des bugs durch eine/n weitere/n Nutzer/in. Je mehr Nutzer einen bug bestätigen (wenn es tatsächlich der gleiche ist) desto besser wird damit auch eine individuelle Fehlkonfiguration ausgeschlossen, was für den maintainer durchaus ein überzeugendes Argument sein kann dem ernsthaft nachzugehen. Oder wie es vllt hier wahrscheinlicher ist, dass dies kein fehlendes exotisches feature ist welches nur einen einsamen Nutzer betrifft (was zwar immer noch ein bug wäre ... aber wer weiß ....).
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Ich habe mich mal bei dem Bug Report eingelesen. Der ist mittlerweile riesig und für mich nur noch schwer überschaubar.
Mich würde interessieren, ob das tatsächlich ein CUPS spezifisches Problem ist oder nur Debian spezifisch.
Der Report startet m.M.n. aus Bookworm heraus. Dann wird es für mich unübersichtlich.
Dran hängen meint hier, dass ich einfach zu dem existierenden Report meinen Fall dazu bringe?
Letztlich trifft es doch genau das Problem hier!
Stört das nicht eher die Diskussion wenn ich da rein grätsche?
Ich habe da null Komma null Erfahrung.
Nicht das ich es nicht möchte. Ich mache das! Kein Ding, aber ist das Ziel führend?
Mich würde interessieren, ob das tatsächlich ein CUPS spezifisches Problem ist oder nur Debian spezifisch.
Der Report startet m.M.n. aus Bookworm heraus. Dann wird es für mich unübersichtlich.
Dran hängen meint hier, dass ich einfach zu dem existierenden Report meinen Fall dazu bringe?
Letztlich trifft es doch genau das Problem hier!
Stört das nicht eher die Diskussion wenn ich da rein grätsche?
Ich habe da null Komma null Erfahrung.
Nicht das ich es nicht möchte. Ich mache das! Kein Ding, aber ist das Ziel führend?
Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Das werden die Empfänger der Bugreports schon beurteilen können. Allerdings hatte ich gar nicht beachtet, dass der zitierte Bugreport ja nicht auf debian.org sondern auf der cups mailingliste gepostet wurde. Was natürlich eine eigene registrierung erforderte (hab ich auch schon gemacht).Celica hat geschrieben:16.09.2023 08:35:28...
Mich würde interessieren, ob das tatsächlich ein CUPS spezifisches Problem ist oder nur Debian spezifisch.
Ich will dich hier nicht zu irgendetwas drängen ... ausser vielleicht dazu bei der Fehlerbehebung durch Bugreports mitzuhelfen. Und da dies ja dein erster (gewesen?) wäre schiebe ich etwas kräftiger um dich über die Hürden zu bringen.

Richtig ist aber auch: Jede/r sollte selbst beurteilen ob der entsprechende Beitrag angemessen und hilfreich ist. Und es steht dir immer noch frei einen Debian-cups-Bug-Report abzusetzen und es dem maintainer zu überlassen diesen weiterzuleiten (allerdings ist über Bande immer weniger zielführend)
Mach wie du es für richtig hältst

gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Danke danke danke!RootRat hat geschrieben:08.09.2023 08:55:17system-config-printer installieren ...
Printer Properties -> Job Option -> Other Option (Advanced) -> print-color-mode

Seit jeher nutze ich localhost:631 für alles, ging immer einwandfrei. Und nun sowas!

Re: Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Dann könnte jetzt ja das Thema aus "erledigt" oder "gelöst" geändert werden.
Somit haben andere Suchende besser einzuschätzen, ob sich der Thread für sie lohnt.
Somit haben andere Suchende besser einzuschätzen, ob sich der Thread für sie lohnt.
"Lass die Leute reden und lächle einfach mild,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!" - die ärzte
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!" - die ärzte
Re: [gelöst] - Kyocera ECOSYS M5521cdn - Farbausdruck funktioniert nach Bookworm Upgrade nicht mehr
Erledigt bzw. als
Danke
markiert.gelöst
Danke
Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica