Hi
Ich habe kürzlich meinen Server von Gentoo nach Debian umgezogen und eine Anfängerfrage (Normales Intel X86-64).
Ich weiß dass Debian keine nicht-LTS Versionen installiert, aber mein Kernel ist noch auf (uname -r) 6.1.0-12 und auf kernel.org gibt es inzwischen 6.1.53 zum Download.
In der Debian-Paketdatenbank finde ich aber etwas dass mich verwirrt:
Paket linux-image-6.1.0-12-amd64
bookworm (stable) (kernel): Linux 6.1 for 64-bit PCs (signed)
6.1.52-1 [security]: amd64
Das Paket mit Namen 6.1.0 hat die Versionsnummer 6.1.52. Müsste uname -r dann nicht 6.1.52 ausgeben? Ich bin verwirrt.
Meine Installation war mit verschlüsselten Platten und allerlei 'nicht-dem-Standard-folgen' etwas chaotisch, habe ich einen Fehler in mein System gebracht?
Da der Server 24/7 läuft und aus dem Netz erreichbar ist wollte ich lieber kurz nachfragen.
Danke
Gruss
Debian Kernel Version?
Re: Debian Kernel Version?
Hast du
Dies ist ein meta-paket welches immer den neuesten Kernel als Abhängikeit mitzieht. Allerdings wird ein bookworm=oldstable selten oder (fast) nie eine neuere KErnelversion anbieten.
Was die Nummern betrifft: Paket-Version != Kernel-Version.
installiert?linux-image-amd64
Dies ist ein meta-paket welches immer den neuesten Kernel als Abhängikeit mitzieht. Allerdings wird ein bookworm=oldstable selten oder (fast) nie eine neuere KErnelversion anbieten.
Was die Nummern betrifft: Paket-Version != Kernel-Version.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Debian Kernel Version?
Nein, das ist kein Fehler, die Bezeichnung ist debianspezifisch. Der Inhalt des Paketes sagt auch, welche Version gepackt wurde, in Deinem Fall 6.1.51-1.
Siehst Du hier:
https://packages.debian.org/search?keyw ... 0-12-amd64
Du solltest aber vermeiden, ein Metapaket zu installieren, erkennbar an der fehlenden Versionsbezeichnung:
https://packages.debian.org/search?suit ... mage-amd64
Damit wird bei einer neuen Version das Paket automatisch installiert.
Das will man aber bei einem Server sicher nicht haben, da will man gezielt updaten.
Siehst Du hier:
https://packages.debian.org/search?keyw ... 0-12-amd64
Du solltest aber vermeiden, ein Metapaket zu installieren, erkennbar an der fehlenden Versionsbezeichnung:
https://packages.debian.org/search?suit ... mage-amd64
Damit wird bei einer neuen Version das Paket automatisch installiert.
Das will man aber bei einem Server sicher nicht haben, da will man gezielt updaten.
Re: Debian Kernel Version?
Ok, ich habe den Fehler gefunden. Das ist aber auch Merkwürdig.
Bei allen Systemen die ich bisher laufen hatte hat uname -r den Kernel ausgegeben, dachte ich.
Code: Alles auswählen
**@**:~$ uname -r
6.1.0-12-amd64
**@**:~$ uname -a
Linux server 6.1.0-12-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.52-1 (2023-09-07) x86_64 GNU/Linux
Re: Debian Kernel Version?
Schau mal in die manpage ..
- cosinus
- Beiträge: 2798
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: Debian Kernel Version?
Du hast dich vorher als Anfänger gleich auf Gentoo gestürzt?Kessl hat geschrieben:18.09.2023 15:44:01Ich habe kürzlich meinen Server von Gentoo nach Debian umgezogen und eine Anfängerfrage (Normales Intel X86-64).

Erstmal hat Debian bzw. haben die offiziellen Repos von Debian so nichts mit kernel.org zu tun. Debian v.a. der Stable-Zweig heißt 'stable' weil nach Relase sich keine major Versionsnummern mehr ändern, d.h. ohne dein Zutun wird das jetzige Debian stable (also Debian 12) immer bei Kernel 6.1.x bleiben, auch wenn du Updates über apt installierst. Es erhöht sich dann bloß die Versionsnummer ganz am Ende. Das gilt auch für andere Pakete wie zB apache oder php.Kessl hat geschrieben:18.09.2023 15:44:01Ich weiß dass Debian keine nicht-LTS Versionen installiert, aber mein Kernel ist noch auf (uname -r) 6.1.0-12 und auf kernel.org gibt es inzwischen 6.1.53 zum Download.
Es wurde ja erklärt, dass Debian in seinen Paketen ein eigenes Schema hat, aber du kannst es dir auch genau nochmal anzeige wenn du statt uname -r den Paramater -a nimmst; uname -r zeigt "nur" das Debian-Versionsschema:
Code: Alles auswählen
# uname -a
Linux server 6.1.0-12-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.52-1 (2023-09-07) x86_64 GNU/Linux
Das Universum kommt mir immer so klein und unbedeutend vor, wenn ich es mit meiner unendlichen Bescheidenheit und gigantischen Intelligenz vergleiche.