Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 08.02.2006 00:57:42
Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Hi!
Nutze seit vielen Jahren Debian auf meinem Thinkpad T410, habe aber seit dem Upgrade Debians auf Kernel-Versionen größer als 6.1 das Problem, dass der Bildschirm schwarz bleibt - und zwar kurz nach grub. Das erste mal, dass das Problem auftrat, war mit Kernel 6.3. Ich habe bereits einen Bug-Report geschrieben, aber leider haben seitdem alle Kernel-Versionen beim Booten nicht funktioniert. Ich nutze derzeit Debian Testing mit dem Kernel 6.1.0.9.
Das Thinkpad nutzt eine Intel Core i5 M520 CPU, die einen Iron Lake Grafikkern integriert hat. Hatte immer mal wieder im Laufe der Jahre Treiberprobleme, obwohl das Niveau der Intel-Treiber unter Linux insgesamt eigentlich eher gut ist. Der Iron Lake scheint eine Ausnahme zu sein. Schon vor den aktuellen Problemen habe ich den Rechner mit der Kernel-Option
"intel_iommu=off"
gestartet. Ich vermute, dass es auch hier wieder um die IOMMU geht, finde aber nicht die richtige Option, um die Hardware-Beschleunigung beizubehalten und gleichzeitig keinen Blackscreen zu erhalten.
Weiß jemand mehr und hat eventuell die korrekte Kernel-Option parat, damit mein Laptop mit 'nem aktuellen Kernel läuft?
Nutze seit vielen Jahren Debian auf meinem Thinkpad T410, habe aber seit dem Upgrade Debians auf Kernel-Versionen größer als 6.1 das Problem, dass der Bildschirm schwarz bleibt - und zwar kurz nach grub. Das erste mal, dass das Problem auftrat, war mit Kernel 6.3. Ich habe bereits einen Bug-Report geschrieben, aber leider haben seitdem alle Kernel-Versionen beim Booten nicht funktioniert. Ich nutze derzeit Debian Testing mit dem Kernel 6.1.0.9.
Das Thinkpad nutzt eine Intel Core i5 M520 CPU, die einen Iron Lake Grafikkern integriert hat. Hatte immer mal wieder im Laufe der Jahre Treiberprobleme, obwohl das Niveau der Intel-Treiber unter Linux insgesamt eigentlich eher gut ist. Der Iron Lake scheint eine Ausnahme zu sein. Schon vor den aktuellen Problemen habe ich den Rechner mit der Kernel-Option
"intel_iommu=off"
gestartet. Ich vermute, dass es auch hier wieder um die IOMMU geht, finde aber nicht die richtige Option, um die Hardware-Beschleunigung beizubehalten und gleichzeitig keinen Blackscreen zu erhalten.
Weiß jemand mehr und hat eventuell die korrekte Kernel-Option parat, damit mein Laptop mit 'nem aktuellen Kernel läuft?
Re: Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Das Erste was mir dazu einfällt:
Hast du "non-free-firmware" in deiner sources.list ergänzt ?
Praktisch alle Firmware ist in dieses Repo gewandert.
Für Testing würde das jetzt so aussehen:
Siehe: https://deb.debian.org/debian/pool/non-free-firmware/
Hast du "non-free-firmware" in deiner sources.list ergänzt ?
Praktisch alle Firmware ist in dieses Repo gewandert.
Für Testing würde das jetzt so aussehen:
Code: Alles auswählen
deb http://deb.debian.org/debian/ testing contrib non-free main non-free-firmware
deb-src http://deb.debian.org/debian/ testing main non-free contrib non-free-firmware
deb http://security.debian.org/debian-security/ testing-security non-free contrib main non-free-firmware
deb-src http://security.debian.org/debian-security/ testing-security main contrib non-free non-free-firmware
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing-updates main non-free-firmware
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ testing-updates main non-free-firmware
# Fixes to the released stable distribution often go through an extended testing period before they are accepted into the archive.
# However, these fixes are available in the dists/trixie-proposed-updates directory of any Debian archive mirror.
deb http://deb.debian.org/debian trixie-proposed-updates main contrib non-free
deb-src http://deb.debian.org/debian trixie-proposed-updates main contrib non-free
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 08.02.2006 00:57:42
Re: Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Den Eintrag in der sources.list ist vorhanden. Hätte mich auch gewundert, wenn 6.1.0.9 noch ohne firmware funktioniert und alle Kernel danach nicht mehr.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 08.02.2006 00:57:42
Re: Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Was leider auch nicht abrufbar ist, ist ein Kernel-log mit den problematischen Kerneln. Weder journalctl noch kernel.log speichern da Daten. Offensichtlich kann sich nicht einmal das Logging-System initialisieren, bevor der Kernel crasht.
So gesehen ist das n Schuss ins Blaue mit der GPU. Könnte auch was anderes sein.
So gesehen ist das n Schuss ins Blaue mit der GPU. Könnte auch was anderes sein.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 08.02.2006 00:57:42
Re: Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Gerade nochmal geschaut: Neueren Kernel mit acpi=off booten funktioniert, aber dann ist die Hardware-Beschleunigung dahin. Und die Auflösung stimmt nicht - die Display/GPU-Kombi könnte eigentlich mehr.
Re: Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Missverstehe ich das oder hast du keine Firmware installiert ?mitscherdinger hat geschrieben:20.09.2023 09:06:36Hätte mich auch gewundert, wenn 6.1.0.9 noch ohne firmware funktioniert und alle Kernel danach nicht mehr.
Code: Alles auswählen
dpkg -l *firmware*|grep ii
- towo
- Beiträge: 4581
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Die Grafik benötigt in jedem Fall
firmware-misc-nonfree

Re: Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Warum? Das ist eine GMA 5700MHD. Firmware für Intel-Chips braucht man erst seit Skylake (T460).
Offenbar gab es aber beim T410/T510 mit Nvidia-GPU das Problem, dass man nicht zurück auf den Intel-IGP schalten konnte, obwohl das von Lenovo beworben wurde. [1] Ist das hier ein Gerät mit Nvidia-GPU?
[1] https://www.notebookcheck.com/Test-Leno ... 119.0.html
- towo
- Beiträge: 4581
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Oh, sorry, ich war gedanklich bei Skylake.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 08.02.2006 00:57:42
Re: Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Kein nVidia, nur Intel.
firmware-misc-nonfree ist installiert, auch für den Fall, dass ich sie nicht gebrauchen sollte. So viel Platz ist noch auf der Festplatte.
Ich weise einfach nochmal auf den Fakt hin, dass der Kernel 6.1.0.9 ohne Probleme bootet, aber kein Kernel mit höherer Versionsnummer, der seither von Debian angeboten wurde. Meines Wissens war es ein 6.3er Kernel, mit dem ich als erstes im Blackscreen endete. An der übrigen Installation (insbesondere der Firmware) muss ich dazu nichts ändern. Derzeit habe ich sowohl den Kernel 6.1.0.9 als auch den Kernel 6.4.0.4 als grub-Eintrag. Ersterer bootet, letzterer endet im Blackscreen.
firmware-misc-nonfree ist installiert, auch für den Fall, dass ich sie nicht gebrauchen sollte. So viel Platz ist noch auf der Festplatte.
Ich weise einfach nochmal auf den Fakt hin, dass der Kernel 6.1.0.9 ohne Probleme bootet, aber kein Kernel mit höherer Versionsnummer, der seither von Debian angeboten wurde. Meines Wissens war es ein 6.3er Kernel, mit dem ich als erstes im Blackscreen endete. An der übrigen Installation (insbesondere der Firmware) muss ich dazu nichts ändern. Derzeit habe ich sowohl den Kernel 6.1.0.9 als auch den Kernel 6.4.0.4 als grub-Eintrag. Ersterer bootet, letzterer endet im Blackscreen.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 08.02.2006 00:57:42
Re: Blackscreen: Intel-GPU streikt bei Kernel >6.1.0.9
Nochmal geschaut mit dem nagelneuen 6.5er von Debian Testing: Das letzte, was ich zu sehen bekomme, ist der Hinweis, dass der initram geladen wird. Danach ist's schwarz. Allerdings kann ich mein Passwort für die Festplattenverschlüsselung eingeben - und der Rechner bootet, aber halt alles, ohne dass ich etwas davon sehen könnte. Ich drücke dann Strg+Alt+F3 und danach Strg+Alt+Entf, um den Rechner wieder sauber herunterzufahren - das war's. Also kein Kernel-Crash, sondern einfach nur der Grafikchip, der nichts mehr ausgibt.