[erledigt] Kubuntu Anwendungsstarter
[erledigt] Kubuntu Anwendungsstarter
Sevus
Ich habe bei diversen Rumspielereien die Einträge im Anwendungsstarter versaut.
Soweit ich mal wusste musste nur etwas gelöscht werden um das Menü wieder auf "Anfang" zu stellen.
Leider ist das zu lange her.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ja, ich weiss...., Tante Google spuckt nichts g'scheites aus.
Gruss
gugus
Ich habe bei diversen Rumspielereien die Einträge im Anwendungsstarter versaut.
Soweit ich mal wusste musste nur etwas gelöscht werden um das Menü wieder auf "Anfang" zu stellen.
Leider ist das zu lange her.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ja, ich weiss...., Tante Google spuckt nichts g'scheites aus.
Gruss
gugus
Zuletzt geändert von gugus am 23.09.2023 12:17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kubuntu Anwendungsstarter
Hier bist Du im Debian-Forum ....
Re: Kubuntu Anwendungsstarter
Stell Dir vor, ich weiss das.
Könnte ja sein dass jemand KDE anstelle Gnome installiert hat und mir einen Tip geben könnte ?
Könnte ja sein dass jemand KDE anstelle Gnome installiert hat und mir einen Tip geben könnte ?
Re: Kubuntu Anwendungsstarter
Na dann viel Spass, dieses bunte Zeugs ist nicht meins.
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 05.01.2007 21:02:03
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
Re: Kubuntu Anwendungsstarter
Moin!
Anwendungsstarter --> rechte Maustaste --> 'Menüeinträge bearbeiten...'
Unter Bearbeiten ganz unten --> 'Systemvoreinstellung wiederherstellen'
Bookworm KDE
Gruß
Mounty
Anwendungsstarter --> rechte Maustaste --> 'Menüeinträge bearbeiten...'
Unter Bearbeiten ganz unten --> 'Systemvoreinstellung wiederherstellen'
Bookworm KDE
Gruß
Mounty
>> potato - woody - sarge - etch - lenny - squeeze - wheezy - jessie - stretch - buster - bullseye - [bookworm] --> trixie
Re: Kubuntu Anwendungsstarter
sag mal, was ist Dein Problem?
Wenn es nicht Deins ist warum antwortest Du und schreibst noch dass es nichts Deins ist ?
Aber ich erklär*s Dir.
Ich hab hier einen Laptop der nur mit vom Hersteller angepassten Treibern richtig funktioniert. Der hat nur ein eigenes angepasstes System oder Ubuntu Varianten zur Auswahl. Als Familien Admin möchte ich nur wenige Varianten administrieren. KDE ist der gemeinsame Nenner, daher Kubuntu, ist auch näher an Debian als das andere Herstellersystem.
Überall habe ich Debian KDE am Start, geht hat nur mit dem einen Laptop nicht.
Schönen Abend noch.
Wenn es nicht Deins ist warum antwortest Du und schreibst noch dass es nichts Deins ist ?
Aber ich erklär*s Dir.
Ich hab hier einen Laptop der nur mit vom Hersteller angepassten Treibern richtig funktioniert. Der hat nur ein eigenes angepasstes System oder Ubuntu Varianten zur Auswahl. Als Familien Admin möchte ich nur wenige Varianten administrieren. KDE ist der gemeinsame Nenner, daher Kubuntu, ist auch näher an Debian als das andere Herstellersystem.
Überall habe ich Debian KDE am Start, geht hat nur mit dem einen Laptop nicht.
Schönen Abend noch.
Re: Kubuntu Anwendungsstarter
Danke Mounty
Funktioniert leider nicht, es stellt eine vorherige verlauerte Version her.
Leider nicht die Originale.
Muss eventuell KDE PLasma neu installieren.
Gruss
Funktioniert leider nicht, es stellt eine vorherige verlauerte Version her.
Leider nicht die Originale.
Muss eventuell KDE PLasma neu installieren.
Gruss
Re: Kubuntu Anwendungsstarter
Moin, hast du mal eine neue Standard-Kontrollleiste erstellt?
Normalerweise sollte da das K-Menü (Anwendungsstarter) wieder im Originalzustand sein - wenn das funktioniert, kannst du die alte Leiste einfach löschen und gut isses.
Normalerweise sollte da das K-Menü (Anwendungsstarter) wieder im Originalzustand sein - wenn das funktioniert, kannst du die alte Leiste einfach löschen und gut isses.
Re: Kubuntu Anwendungsstarter
Moin, ja, habe ich, nimmt immer das was ich verhunzt habe.
Habe gestern noch ein Backup gemacht und installiere neu, ist mir zu viel gebastel.
Danke.
Habe gestern noch ein Backup gemacht und installiere neu, ist mir zu viel gebastel.
Danke.
Re: Kubuntu Anwendungsstarter
Dann markiere das Thema bitte als "gelöst". Danke
-
- Beiträge: 1514
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: W4, Österreich
Re: Kubuntu Anwendungsstarter
Ich habe zwar wirklich keine Ahnung von KDE oder Kubuntu und es ist ja wohl auch schon zu spät...
Aber kann man das wirklich so stehen lassen?! Wegen der Menüeinträge NEU installieren? Das sind Atombomben auf Spatzenbabys. Gäbe es da nicht auch die Möglichkeit, das ganze durch Löschen irgendeines (TM) Config-Ordners zurück zu setzen?
Ich frage nur aus reinem Interesse...
Aber kann man das wirklich so stehen lassen?! Wegen der Menüeinträge NEU installieren? Das sind Atombomben auf Spatzenbabys. Gäbe es da nicht auch die Möglichkeit, das ganze durch Löschen irgendeines (TM) Config-Ordners zurück zu setzen?
Ich frage nur aus reinem Interesse...

t420, bookworm u awesome.
# ich will nicht wissen, dass du's drauf hast, sondern, wie's geht.
# ich will nicht wissen, dass du's drauf hast, sondern, wie's geht.
Re: [erledigt] Kubuntu Anwendungsstarter
Servus
Ja, ich gebe Dir Recht, kann an sich ja nicht sein.
In Anbetracht der Zeit die ich für Recherche und Ausprobieren zugebracht habe ist es am Ende einfacher gewesen neu zu installieren. Anscheinend habe ich das System wirklich versaubeutelt.
Ich hatte es eben so in Erinnerung, einfach die Konfig löschen und es wird automatisch neu aufgebaut. Sieht so aus als s so nicht mehr geht oder ich bin zu blöd...
Ich bin ja sonst nur mit der Konsole oder grafisch mit Email,Büro Apps, Arduino, vscode unterwegs, KDE ist nur Beigabe.
Egal, die Familie ist wieder happy. Der Laptop läuft wie gewünscht.
Danke dennoch.
gruss
gugus
Ja, ich gebe Dir Recht, kann an sich ja nicht sein.
In Anbetracht der Zeit die ich für Recherche und Ausprobieren zugebracht habe ist es am Ende einfacher gewesen neu zu installieren. Anscheinend habe ich das System wirklich versaubeutelt.
Ich hatte es eben so in Erinnerung, einfach die Konfig löschen und es wird automatisch neu aufgebaut. Sieht so aus als s so nicht mehr geht oder ich bin zu blöd...
Ich bin ja sonst nur mit der Konsole oder grafisch mit Email,Büro Apps, Arduino, vscode unterwegs, KDE ist nur Beigabe.
Egal, die Familie ist wieder happy. Der Laptop läuft wie gewünscht.
Danke dennoch.
gruss
gugus
Re: [erledigt] Kubuntu Anwendungsstarter
Im Grunde sind es 3 Dateien in ~/.config, die du löschen musst, danach ist dein ganzes Plasma wieder auf den Standardeinstellungen - aber mittlerweile hat sich das Thema ja wohl erledigt.
Und ja, die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten können auch mal in die falsche Richtung gehen und man findet den "Rückweg" nicht mehr - aber mach dir nichts draus, ist mir auch schon passiert.
Der Vollständigkeit halber, du hättest ~/.config/plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc, ~/.config/plasmashellrc und ~/.config/plasmarc am besten aus einer virtuellen Konsole heraus löschen müssen, sprich, direkt im Anmeldefenster in die virtuelle Konsole wechseln und dann mit "rm" entfernen.
Und ja, die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten können auch mal in die falsche Richtung gehen und man findet den "Rückweg" nicht mehr - aber mach dir nichts draus, ist mir auch schon passiert.

Der Vollständigkeit halber, du hättest ~/.config/plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc, ~/.config/plasmashellrc und ~/.config/plasmarc am besten aus einer virtuellen Konsole heraus löschen müssen, sprich, direkt im Anmeldefenster in die virtuelle Konsole wechseln und dann mit "rm" entfernen.
-
- Beiträge: 1514
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: W4, Österreich
Re: [erledigt] Kubuntu Anwendungsstarter
Danke für die Rückmeldungen, hat mich jetzt wirklich interessiert.
Duck und weg...
Peace!
Na seawas, KDE als Oberfläche erleichtert die Bedienung ja wirklich ungemein für den normalsterblichen User!Chameleon hat geschrieben:23.09.2023 13:36:07Im Grunde sind es 3 Dateien ... die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten können auch mal in die falsche Richtung gehen und man findet den "Rückweg" nicht mehr ... am besten aus einer virtuellen Konsole heraus löschen ... direkt im Anmeldefenster in die virtuelle Konsole ...
Duck und weg...
Peace!

t420, bookworm u awesome.
# ich will nicht wissen, dass du's drauf hast, sondern, wie's geht.
# ich will nicht wissen, dass du's drauf hast, sondern, wie's geht.
Re: [erledigt] Kubuntu Anwendungsstarter
Es gibt doch unter Systemeinstellungen jeweils die Möglichkeit, per Button Voreinstellungen eine individuell vorgenommene Einstellung rückgängig zu machen. Was kann man da noch falsch machen?Chameleon hat geschrieben:23.09.2023 13:36:07Im Grunde sind es 3 Dateien in ~/.config, die du löschen musst, danach ist dein ganzes Plasma wieder auf den Standardeinstellungen - aber mittlerweile hat sich das Thema ja wohl erledigt.
Und ja, die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten können auch mal in die falsche Richtung gehen und man findet den "Rückweg" nicht mehr - aber mach dir nichts draus, ist mir auch schon passiert.![]()
Der Vollständigkeit halber, du hättest ~/.config/plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc, ~/.config/plasmashellrc und ~/.config/plasmarc am besten aus einer virtuellen Konsole heraus löschen müssen, sprich, direkt im Anmeldefenster in die virtuelle Konsole wechseln und dann mit "rm" entfernen.
Gruß ralli
Leiden ist Wissen: wer am meisten weiß,
Beklagt am tiefsten die unsel'ge Wahrheit:
Der Baum des Wissens ist kein Baum des Lebens.
George Gordon Byron
Beklagt am tiefsten die unsel'ge Wahrheit:
Der Baum des Wissens ist kein Baum des Lebens.
George Gordon Byron
Re: [erledigt] Kubuntu Anwendungsstarter
das wurde ja alles auch als Hinweis gegeben und in der Antwort negiert, sprich, hat nicht funktioniert und der TE hat neu installiert - ich habe, da ich bereits vorher das mit diversen Standard-Möglichkeiten erwähnt hatte, nur ergänzend noch darauf hingewiesen, wie man Plasma auf die Standard-Konfiguration zurück setzt (und sich damit die Neuinstallation erspart hätte).ralli hat geschrieben:23.09.2023 20:06:24Es gibt doch unter Systemeinstellungen jeweils die Möglichkeit, per Button Voreinstellungen eine individuell vorgenommene Einstellung rückgängig zu machen. Was kann man da noch falsch machen?

Re: [erledigt] Kubuntu Anwendungsstarter
Guten Morgen alle
Ja, die guten Vorschläge habe ich alle gelesen. Und fast alle ausprobiert, ausser den drei Dateien die gleichzeitig gelöscht hätten werden müssen.
Sehr wahrscheinlich habe ich einige der Dateien zwar gelöscht resp. umbenannt aber die einzelnen Aktionen haben halt nichts gebracht und wieder sehr wahrscheinlich habe ich durch weiteres rumprobieren das Problem verschärft.
Na gut, die Neuinstallation war zeitlich gesehen (unter 30 min inkl. restore) sehr einfach und schnell.
Und ja, für den normal sterblichen Benutzer der grundsätzlich mit Windows zu Werke geht ist KDE die beste Brücke, da habe ich kein Problem mit. Am Ende ist es auch egal welche graphische Oberfläche man benutzt.
Auf alle Fälle danke für euer Interesse.
Gruss und schönen Sonntag
gugus
Ja, die guten Vorschläge habe ich alle gelesen. Und fast alle ausprobiert, ausser den drei Dateien die gleichzeitig gelöscht hätten werden müssen.
Sehr wahrscheinlich habe ich einige der Dateien zwar gelöscht resp. umbenannt aber die einzelnen Aktionen haben halt nichts gebracht und wieder sehr wahrscheinlich habe ich durch weiteres rumprobieren das Problem verschärft.
Na gut, die Neuinstallation war zeitlich gesehen (unter 30 min inkl. restore) sehr einfach und schnell.
Und ja, für den normal sterblichen Benutzer der grundsätzlich mit Windows zu Werke geht ist KDE die beste Brücke, da habe ich kein Problem mit. Am Ende ist es auch egal welche graphische Oberfläche man benutzt.
Auf alle Fälle danke für euer Interesse.
Gruss und schönen Sonntag
gugus