[gelöst]Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
[gelöst]Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Ich kann mit Grub den aktuellen Kernel und die beiden vorherigen Laden.
Kann man die Anzahl der auswählbaren Kernel erhöhen?
Kann man die Anzahl der auswählbaren Kernel erhöhen?
Zuletzt geändert von ManniK am 02.10.2023 23:03:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Grub selbst hat keine Beschränkung.
- Livingston
- Beiträge: 1147
- Registriert: 04.02.2007 22:52:25
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.0.0.1
-
Kontaktdaten:
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Mehr Kernel installieren
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams
Douglas Adams
- cosinus
- Beiträge: 2857
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Wozu denn genau? Debian/apt schmeißt nicht ohne Grund die ältesten Kernel weg, wenn ein neuer reinkommt.
Das Universum kommt mir immer so klein und unbedeutend vor, wenn ich es mit meiner unendlichen Bescheidenheit und gigantischen Intelligenz vergleiche.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Dann wird doch vermutlich der älteste Kernel gelöscht!
Es muß ja irgendwo eingestellt sein, dass Debian (Stable) nur drei Kernel vorhält.
- cosinus
- Beiträge: 2857
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Was genau willst du mit den alten Kernelversionen? Innerhalb stable verändert sich die Majorversion nicht. Insofern wäre es kein Argument, dass du auf zB 6.1 angeweisen bist, weil das jetzige stable/bookworm sowieso immer auf Kernel 6.1.x bleibt.ManniK hat geschrieben:26.09.2023 22:54:44Es muß ja irgendwo eingestellt sein, dass Debian (Stable) nur drei Kernel vorhält.
Außerdem behält Debian ur den aktuellen Kernel und den nächstjüngsten der installiert ist.
Das Universum kommt mir immer so klein und unbedeutend vor, wenn ich es mit meiner unendlichen Bescheidenheit und gigantischen Intelligenz vergleiche.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Aktuell mit Kernel 6.1.0-12 funktioniert meine TV-Karte nicht mit Kernel 6.1.0.11 und 6.1.0.11 schon. Falls sich das Problem nicht bei den nächsten zwei Kernelversionen löst kann ich meine TV-Karte nicht mehr nutzen.
Ich denke zwar nicht, dass das passiert aber man weiß ja nie. Außerdem interessiert es mich einfach, ob man da was ändern kann!
- cosinus
- Beiträge: 2857
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Warum sagst du das nicht gleich? Warum wird denn aus allem immer ein Geheimnis gemacht?
Setz mit apt-mark manual die entsprechenden Pakete auf "manuell installiert" - danach sollte ein apt dist-upgrade die auch nicht mehr automatisch deinstallieren.
Alternativ kannst du auch mitteilen welche TV-Karte du genau hast, und was das "funktioniert nicht" eigentlich genau bedeuten soll und welche Fehlermeldungen es gibt.
Setz mit apt-mark manual die entsprechenden Pakete auf "manuell installiert" - danach sollte ein apt dist-upgrade die auch nicht mehr automatisch deinstallieren.
Alternativ kannst du auch mitteilen welche TV-Karte du genau hast, und was das "funktioniert nicht" eigentlich genau bedeuten soll und welche Fehlermeldungen es gibt.
Das Universum kommt mir immer so klein und unbedeutend vor, wenn ich es mit meiner unendlichen Bescheidenheit und gigantischen Intelligenz vergleiche.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
„Geheimnis“?! Mir war sofort klar, dass es um „alte“ Hardware geht.cosinus hat geschrieben:27.09.2023 00:42:50Warum sagst du das nicht gleich? Warum wird denn aus allem immer ein Geheimnis gemacht?
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])
- cosinus
- Beiträge: 2857
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Ja, dafür musste man ein Hellseher für sein. Aber dass es um eine TV-Karte geht, hättest du das erraten?GregorS hat geschrieben:27.09.2023 01:49:48„Geheimnis“?! Mir war sofort klar, dass es um „alte“ Hardware geht.
Verrät uns deine Glaskugel welche TV-Karte der TO hat?

Das Universum kommt mir immer so klein und unbedeutend vor, wenn ich es mit meiner unendlichen Bescheidenheit und gigantischen Intelligenz vergleiche.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Genau deshalb habe ich mal eine alte Haup-dingsda-Karte entsorgt. Wird halt nicht mehr unterstützt.
Was wirfst Du denn gleich mit so einem „Glaskugel“-Wort herum?! Der OP möchte seine alte Karte vielleicht weiterverwenden können. Ist das illegal?Verrät uns deine Glaskugel welche TV-Karte der TO hat?![]()
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])
- cosinus
- Beiträge: 2857
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Nein, ich wollte nur wissen ob du weißt, um welche TV-Karte es konkret geht. Ich hätte mich gefreut, wäre diese Information gleich am Anfang vom TO erbracht worden. Und wenn Fragen gestellt werden aber Infos fehlen, muss ich immer meine Glaskugel anschmeißen. Wie machst du denn das?GregorS hat geschrieben:27.09.2023 02:00:20Was wirfst Du denn gleich mit so einem „Glaskugel“-Wort herum?! Der OP möchte seine alte Karte vielleicht weiterverwenden können. Ist das illegal?

Das Universum kommt mir immer so klein und unbedeutend vor, wenn ich es mit meiner unendlichen Bescheidenheit und gigantischen Intelligenz vergleiche.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Ganz einfach: Ich lese und verstehe die Frage. Warum der OP das evtl. möchte, spielt doch keinerlei Rolle.cosinus hat geschrieben:27.09.2023 02:05:53Nein, ich wollte nur wissen ob du weißt, um welche TV-Karte es konkret geht. Ich hätte mich gefreut, wäre diese Information gleich am Anfang vom TO erbracht worden. Und wenn Fragen gestellt werden aber Infos fehlen, muss ich immer meine Glaskugel anschmeißen. Wie machst du denn das?GregorS hat geschrieben:27.09.2023 02:00:20Was wirfst Du denn gleich mit so einem „Glaskugel“-Wort herum?! Der OP möchte seine alte Karte vielleicht weiterverwenden können. Ist das illegal?![]()
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])
- cosinus
- Beiträge: 2857
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Nee, da bin ich anderer Meinung. V.a. weil ich einige Themen kenne, in denen es darum geht dass /boot verstopft sei und man überhaupt nicht wisse warum. Und manchmal gibt es eben auch andere Lösung als nen alten Kernel weiter zu nutzen.GregorS hat geschrieben:27.09.2023 02:08:28Warum der OP das evtl. möchte, spielt doch keinerlei Rolle.
Das Universum kommt mir immer so klein und unbedeutend vor, wenn ich es mit meiner unendlichen Bescheidenheit und gigantischen Intelligenz vergleiche.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Ja, und? Dann frag' doch einfach nach dem Grund, anstatt gleich mit einem Glaskugelwort um Dich zu werfen.cosinus hat geschrieben:27.09.2023 02:17:55Nee, da bin ich anderer Meinung. V.a. weil ich einige Themen kenne, in denen es darum geht dass /boot verstopft sei und man überhaupt nicht wisse warum. Und manchmal gibt es eben auch andere Lösung als nen alten Kernel weiter zu nutzen.GregorS hat geschrieben:27.09.2023 02:08:28Warum der OP das evtl. möchte, spielt doch keinerlei Rolle.
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])
- cosinus
- Beiträge: 2857
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Ist ja jetzt gut mit der Glaskugel. Ich hab mich nur gefragt ob deine dir verrät um welche TV-Karte es geht. Sry ich bin einfach zu neugierigGregorS hat geschrieben:27.09.2023 02:37:52Ja, und? Dann frag' doch einfach nach dem Grund, anstatt gleich mit einem Glaskugelwort um Dich zu werfen.

Das Universum kommt mir immer so klein und unbedeutend vor, wenn ich es mit meiner unendlichen Bescheidenheit und gigantischen Intelligenz vergleiche.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Hallo Cosinus es handelt sich um eine Hauppauge Starburst 2.cosinus hat geschrieben:27.09.2023 09:23:49Ist ja jetzt gut mit der Glaskugel. Ich hab mich nur gefragt ob deine dir verrät um welche TV-Karte es geht. Sry ich bin einfach zu neugierigGregorS hat geschrieben:27.09.2023 02:37:52Ja, und? Dann frag' doch einfach nach dem Grund, anstatt gleich mit einem Glaskugelwort um Dich zu werfen.![]()
Das es da Probleme gibt ist bekannt!
https://forums.debian.net/viewtopic.php?t=156069
Aber letztendlich geht es mir auch einfach um Wissen. Mich Interessiert ob man das in Debian einstellen kann!
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Soweit es das Debian Kernel wiki hergibt bleibt der Vorgängekernel erhalten.
Falls Ubuntu hier nicht von debian abweicht, kannst du hier nachlesen wie das gemanged wird:
https://askubuntu.com/questions/620266/ ... ls-to-keep
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Bei meinen Debianinstallationen wird gar nichts automatisch weggeworfen. Wenn man da nicht regelmässig mitmichaa7 hat geschrieben:02.10.2023 16:23:09Soweit es das Debian Kernel wiki hergibt bleibt der Vorgängekernel erhalten.
Code: Alles auswählen
apt autoremove --purge
Also einfach nicht aufräumen, dann bleiben alle Kernel bestehen. Aber nicht klagen, wenn der Plattenplatz auf /boot ausgeht.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Nicht bei apt, seit der Version (2.1.16)MSfree hat geschrieben: Also einfach nicht aufräumen, dann bleiben alle Kernel bestehen. [...]
Version apt (2.1.16) unstable; dringlichkeit=mittel
Entfernen Sie unbenutzte Kernel bei einem apt {dist,full}-upgrade automatisch.
Um zum vorherigen Verhalten zurückzukehren
Verhalten wiederherzustellen, setzen Sie APT::Get::AutomaticRemove::Kernels auf false
oder übergeben Sie --no-auto-remove an den Befehl. apt-get bleibt unverändert.
gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Der Mechanismus ist unter Debian und Ubuntu derselbe.michaa7 hat geschrieben:02.10.2023 16:23:09Falls Ubuntu hier nicht von debian abweicht, kannst du hier nachlesen wie das gemanged wird:
https://askubuntu.com/questions/620266/ ... ls-to-keep
Damit es keine Verwirrung gibt: Der verlinkte Abschnitt zu /etc/apt/apt.conf.d/01autoremove-kernels und /etc/kernel/postinst.d/apt-auto-removal ist seit mindestens Bookworm obsolet. Siehe das
https://askubuntu.com/a/620281 hat geschrieben: UPDATE 2022-10-03:
Und um die Eingangsfrage nochmal klar zu beantworten:
Nein, man kann die Anzahl von zwei zu behaltenden Kernelversionen nicht über eine einfach zu setzende Zahl erhöhen. Um das zu erreichen, müsste man den C++-Code von APT modifizieren.
Der naheliegendste Weg, trotzdem ein oder mehrere ältere Versionen zu behalten, ist cosinus’ Vorschlag, z.B.:
Code: Alles auswählen
apt-mark manual linux-image-6.1.0-10-amd64
Code: Alles auswählen
APT::NeverAutoRemove {
"linux-image-6.1.0-10-amd64";
};
Falls installiert, sollte man dieselben Schritte wohl auch für die dazugehörigen Kernelheader machen, hier wärs das Paket linux-headers-6.1.0-10-amd64.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: Anzahl der auswählbaren Kernel in Grub erhöhen
Und um die Eingangsfrage nochmal klar zu beantworten:
Nein, man kann die Anzahl von zwei zu behaltenden Kernelversionen nicht über eine einfach zu setzende Zahl erhöhen. Um das zu erreichen, müsste man den C++-Code von APT modifizieren.
Der naheliegendste Weg, trotzdem ein oder mehrere ältere Versionen zu behalten, ist cosinus’ Vorschlag, z.B.:
apt-mark manual linux-image-6.1.0-10-amd64
So ich habe jetzt einen Kernel mit "apt-mark manual" markiert und beobachte das mal.
Danke an JTH und alle anderen, die mich mit Infos versorgt haben!
Ich setzte den Threat auf gelöst!