Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Smalltalk
Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3968
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von ralli » 23.10.2023 07:43:42

Früher habe ich Fachbücher immer neu gekauft. Nun, manches Fachbuch kostet heute mal schnell fast 50 Euronen. Dann weiche ich auch schon mal auf ein gebrauchtes Exemplar aus. Nun muß ich vorrausschicken, das ich der Fraktion der Nichtraucher angehöre. Jetzt bekam ich ein gebrauchtes Exemplar, wo nicht zu überriechen war, das das einem Raucher gehörte. Das Buch roch, aber nicht schlimm. Es kam nun für 1 Woche in Quarantäne, denn ich möchte mir nicht immer nach Benutzung die Hände waschen müssen. Habe 2 Eßlöffel Natron in eine Papiertüte gegeben und dann das Buch hineingetan, verschlossen und dann an einen trockenen Ort gestellt. Angeblich soll das wirken. Habt Ihr auch einen Tipp, oder ist es Euch egal, in wlechem Zustand ein Buch ist? Biitte teilt Eure Erfahrungen.

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 8876
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von Meillo » 23.10.2023 08:06:33

Ich kaufe gerne gebrauchte Buecher, weil ich das oekologisch sinnvoll finde. Ein ordentlicher Zustand ist mir dabei aber wichtig. Wenn es nach Rauch stinkt, ist das ein No-Go fuer mich. Ich finde, das ist eine Frechheit und ein Grund zur Reklamation.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
debilian
Beiträge: 1246
Registriert: 21.05.2004 14:03:04
Wohnort: 192.168.43.7
Kontaktdaten:

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von debilian » 23.10.2023 08:17:17

Ob neu oder gebraucht, ist mir egal.
Heutzutage schön ist Bücherregal ;-)
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --

TuxPeter
Beiträge: 1973
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von TuxPeter » 23.10.2023 09:07:40

Von Medimops oder anderen Versendern habe ich noch nie ein stinkendes Buch bekommen.
Ich habe mal gehört, dass Kaffee ein guter Geruchskiller an Gegenständen sein soll. Selber aber nie ausprobiert.
Und oft sind Bücher, die mich gerade mal interessieren, neu gar nicht erhältlich. Natürlich nehme ich, wenn ich die Wahl habe, lieber ein billigeres, gebrauchtes. Auch lieber ein Taschenbuch als ein Gebundenes, nimmt weniger Platz weg.

Benutzeravatar
paedubucher
Beiträge: 858
Registriert: 22.02.2009 16:19:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von paedubucher » 23.10.2023 10:48:51

Meillo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.10.2023 08:06:33
Ich kaufe gerne gebrauchte Buecher, weil ich das oekologisch sinnvoll finde. Ein ordentlicher Zustand ist mir dabei aber wichtig. Wenn es nach Rauch stinkt, ist das ein No-Go fuer mich. Ich finde, das ist eine Frechheit und ein Grund zur Reklamation.
Ich teile diese Meinung. Der Zustand ist mir sehr wichtig. Da gebrauchte Bücher oft eher "missbraucht" aussehen, kaufe ich mir in der Regel aber neue Ausgaben, sofern diese noch zum Originalpreis verfügbar sind.

Nachtrag: Bei älteren Büchern hat natürlich die Originalausgabe ihren eigenen Charme, z.B. "The Psychology of Computer Programming" von Weinberg. Da kaufe ich lieber ein gebrauchtes Original als eine Print-on-Demand-Neuausgabe. Ich will ja zeigen, dass das Buch alt ist.
Habe nun, ach! Java
Python und C-Sharp,
Und leider auch Visual Basic!
Durchaus programmiert mit heissem Bemühn.
Da steh' ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor.

Benutzeravatar
kalle123
Beiträge: 2743
Registriert: 28.03.2015 12:27:47
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von kalle123 » 23.10.2023 11:04:03

Bücher sind mir heilig! Kinder sind schon lange aus dem Haus und es ist Platz da. Manches aus meinem Interessenbereich war halt nicht mehr zu kriegen, dann halt gesucht und gebraucht.

Nach mir die Sintflut :) :cry:

Gruß KH

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1566
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von Livingston » 23.10.2023 12:04:45

Fachbücher sollten aktuell sein, da habe ich aus beruflichen Gründen selten eine Wahl. Aber sollte ich was Zeitloses in der Grabbelkiste oder beim Abverkauf der Stadtbücherei finden, schlage ich auch gerne zu.
Romane sind da was anderes, deren Gebrauchswert verfallen nicht so schnell. Gerne als gebundene Ausgabe, aus dem Antiquariat oder sonst wo her.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3968
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von ralli » 23.10.2023 14:38:42

TuxPeter hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.10.2023 09:07:40
Von Medimops oder anderen Versendern habe ich noch nie ein stinkendes Buch bekommen.
Ich habe mal gehört, dass Kaffee ein guter Geruchskiller an Gegenständen sein soll. Selber aber nie ausprobiert.
Und oft sind Bücher, die mich gerade mal interessieren, neu gar nicht erhältlich. Natürlich nehme ich, wenn ich die Wahl habe, lieber ein billigeres, gebrauchtes. Auch lieber ein Taschenbuch als ein Gebundenes, nimmt weniger Platz weg.
Hallo,

mein Buch war nicht stinkend, aber es war schon riechend nach Nikotin. Nichtraucher riechen das sofort. Im übrigen war mein riechendes Buch von Medimops.

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 8876
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von Meillo » 23.10.2023 14:52:01

Fuer mich ist: ``riechend nach Nikotin'' == ``stinkend''. ;-)
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3968
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von ralli » 23.10.2023 15:14:05

Meillo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.10.2023 14:52:01
Fuer mich ist: ``riechend nach Nikotin'' == ``stinkend''. ;-)
Für einen Nichtraucher ist riechend ebenfalls stinkend. :mrgreen:

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

michaa7
Beiträge: 4665
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von michaa7 » 23.10.2023 15:23:23

Ich habe bei booklooker gute Erfahrungen mit gebrauchten (und auch neuen) Büchern gemacht. Ich glaube *manche* Anbieter weisen auf Nichtraucherhaushalt hin. In jedem Fall kann man nachfragen.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3968
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von ralli » 23.10.2023 17:12:58

Nur weil ich jetzt einmal Pech hatte, werde ich nichts verallgemeinern. Bücherfreunde gehen überwiegend sehr pfleglich mit Ihren Büchern um, Ausnahmen gibt es natürlich auch mal. Und in den nächsten Tagen werde ich berichten, ob das Buch durch meine Kur clean geworden ist.

Grüße ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

dasebastian
Beiträge: 1930
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von dasebastian » 23.10.2023 18:22:42

Gerade alte Bücher können aber auch einen intensiven Geruch entwickeln, ganz ohne Nikotin im Spiel, das ist doch auch Teil des Erlebnisses.

Bei mir wechselt das von Fall zu Fall:

Bücher von geschätzten akutellen Autoren kaufe ich gerne wenn es geht in der Originalausgabe (+/- gebundene erste Auflage). Bei älteren Sachen suche ich mir oft schöne gebundene Sonderauflagen, Werksausgaben... sowas.

Sachen als Fastfood für Zwischendurch kaufe ich als Taschenbuch oder auch gebunden aus der Ramschkiste. Die wandern dann aber auch meist direkt in einen Offenen und nicht Meinen Bücherschrank nach dem Lesen.

Fachbücher, da schlägt bei mir höchste Auflagenzahl klar die niedrigste Jahreszahl. :wink:

KP97
Beiträge: 3484
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von KP97 » 23.10.2023 19:40:48

Ich bevorzuge neue Bücher, alt können die bei mir im Regal werden, was sie in der Regel auch tun.
Nur wenn es von einem Author keine neue Auflage mehr gibt, nehme ich auch ein Gebrauchtes. Von Medimops hatte ich auch schonmal was, das war aber in Ordnung.

fischig
Beiträge: 3735
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: z.Z. Piazza Armerina

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von fischig » 23.10.2023 19:52:15

Livingston hat geschrieben:Romane sind da was anderes, deren Gebrauchswert verfallen nicht so schnell. Gerne als gebundene Ausgabe, aus dem Antiquariat oder sonst wo her.
Das ist so mehr mein Metier. Immer nur gebunden und wenn's geht neu. Bei Büchern die ich für kaufenswert halte, leiste ich mir das. Taschenbuch nur, wenn der Erwerb anders nicht möglich ist, dann auch gebraucht. Bei medimops oder ZVAB gucke ich zwar, bestelle dann aber beim örtlichen Buchändler. Auf die Idee, die Wertschätzung eines Buches am Geruch zu messen, bin ich bisher noch nicht gekommen. Seit ca. 20 Jahren toleranter Nichtraucher.

Was sind Fachbücher? Was das IT-Fach angeht, sind die nach meiner Wahrnehmung wohl wirklich so kurzlebig, dass die Erscheinungsform für mich von gar keinem Interesse ist. Na ja, drei habe ich in ständiger Benutzung, und da bin ich froh, dass ich die gebunden erworben habe: Ganten, GNU/Linux und zwei Pascal-Bücher, auch gebunden. Aber die interessieren außer TuxPeter und mich kein Schwein mehr. Den Rest bin ich nur zu faul zum Entsorgen.
Anders sieht's da für mich schon in meinen Fachgebieten aus: Literatur, Geschichte, Philosophie. Da gelten für das, was ich da anschaffenswert finde, Livingstons Ideale für Romane.

Zum Schmökern nutze ich häufig epubs von der kommunalen Leihbücherei (Freibierladen).

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1566
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von Livingston » 23.10.2023 23:07:14

fischig hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.10.2023 19:52:15
... und da bin ich froh, dass ich die gebunden erworben habe: Ganten...
Wow, der hat bei mir nen Ehrenplatz im Regal. Da setzt er nun Staub an, aber vor 20+ Jahren war er ein guter Leitfaden und hat mich zielsicher die Abgründe des alten Debian überwinden lassen.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams

uname
Beiträge: 12158
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von uname » 24.10.2023 07:56:02

Vor einigen Jahren habe ich über Versandhändler einige gebrauchte Bücher gekauft und ich war immer zufrieden. Selbst Bücher in öffentlichen Bücherschränken oder auch auf dem Flohmarkt haben oft eine gute Qualität. Im Gegensatz zu IT veralten sie auch nicht und brauchen auch keinen Strom.

mino23
Beiträge: 64
Registriert: 15.07.2019 18:49:51

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von mino23 » 30.10.2023 16:55:48

Grundsätzlich kaufe ich keine gebrauchten Bücher. Ich möchte keine Bücher in den Händen halten, die jemand las und sich währenddessen mit den Fingern eine juckende Pobacke kratzte oder sich beim Lesen zwischendurch in der Nase popelte, das einer Hustenattacke ausgesetzt war oder auf dessen Buchdeckel eine Katze ihren Arsch gewetzt hat.

Hin und wieder mache ich Ausnahmen.

Ich habe mir vor 5 Jahren auf einem Süd-Tiroler Flohmarkt die deutschen Ausgaben von Marx und Engels gekauft. Die stammten alle aus den 1960iger Jahren. Wie die nach Italien kamen weiß ich nicht. Jedenfalls sollte der halbe Meter Papier 150 € kosten. Das Problem: Der frühere Besitzer (Adresse steht im Buchdeckel) hatte mit Bleistift auf nahezu jeder Seite seine persönlichen Kommentare dazugeschrieben. Deswegen wollte ich die haben und dieser Zustand schreckte offenbar andere Käufer ab. Außerdem war die Handschrift in Faktura. Letztendlich habe ich alle Bücher für 25€ bekommen. Die handschriftlichen Anmerkungen habe ich übrigens alle gelesen. Das was Marx schreibt kaum. Früher hatte ich schon mal eine Bibel aus dem Jahr 1938 gekauft. Ja, mit Swastika und Widmung und einem H... H..... von einem Pastoren aus Kassel an einen gewissen Erwin Soundso, ebenfalls Kassel. Die habe ich dann in Teilen mit einer aktuellen Ausgabe gegengelesen. Ich habe noch mehr solcher Käufe getätigt. Meist wegen der handschriftlichen Notizen. In Bayern würden Staatsanwälte wegen des Besitzes gegen mich womöglich einen Haftbefehl erlassen. Das scheint nicht nur dort ein neuer rechtsstaatlicher Trend zu werden.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3968
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von ralli » 30.10.2023 18:12:58

Gestern kam das Buch aus der Quarantäne und roch neutral und nicht nach Rauch. Der oben beschriebene Tipp hat also geholfen. Was mir ein bißchen gegen den Strich geht, das Buch hat über 1200 Seiten und wiegt einiges (kein Taschenbuch). Das kann man nicht lange halten, ohne das die Finger lahm werden. Es handelt sich um das Buch "Java ist auch eine Insel", eine Einführung in Java.

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

KP97
Beiträge: 3484
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von KP97 » 30.10.2023 18:25:18

ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
30.10.2023 18:12:58
Das kann man nicht lange halten, ohne das die Finger lahm werden.
Da ich viel lese, u.a. auch im Bett, habe ich einen "Buchhalter" (aus Holz). Sehr praktisch und bequem.
Für ganz dicke Bücher nicht so unbedingt gedacht, aber immer noch besser als in der Hand halten.
Suche mal nach "Buchständer" oder "Lesehalter", oder auch mal in die örtliche Buchhandlung schauen, die haben sowas auch.

dasebastian
Beiträge: 1930
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von dasebastian » 30.10.2023 18:34:24

Ich habe hier einen Leonardo da Vinci, Sämtliche Zeichnungen und Gemälde, aus dem Taschen Verlag. Bringt knappe 8kg auf die Waage... Das macht vielleicht Spaß! :mrgreen:

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3968
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von ralli » 30.10.2023 18:41:04

KP97 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
30.10.2023 18:25:18
ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
30.10.2023 18:12:58
Das kann man nicht lange halten, ohne das die Finger lahm werden.
Da ich viel lese, u.a. auch im Bett, habe ich einen "Buchhalter" (aus Holz). Sehr praktisch und bequem.
Für ganz dicke Bücher nicht so unbedingt gedacht, aber immer noch besser als in der Hand halten.
Suche mal nach "Buchständer" oder "Lesehalter", oder auch mal in die örtliche Buchhandlung schauen, die haben sowas auch.
Werde ich machen, sehr guter Tipp, danke dafür. :THX:

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

KP97
Beiträge: 3484
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von KP97 » 30.10.2023 18:53:44

dasebastian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
30.10.2023 18:34:24
Bringt knappe 8kg auf die Waage... Das macht vielleicht Spaß!
Boa, kann man ja nur auf dem Tisch liegen lassen. Vielleicht wäre mein Tipp auch was für Dich, aber 8kg... hm...

fischig
Beiträge: 3735
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: z.Z. Piazza Armerina

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von fischig » 30.10.2023 23:28:48

KP97 hat geschrieben:Da ich viel lese, u.a. auch im Bett, habe ich einen "Buchhalter" (aus Holz).
Das interessiert mich auch. Aber hab' da noch eine kleine hoffentlich nicht zu indiskrete Frage: Funktioniert der „Buchkalter“ auch seitlich liegend?

Ich benutze im Bett zum Schmöckern bisher nur E-Bücher mit kleinem Tolino. Wenn du die Frage bejahen kannst, dann würde ich mich über so 'nen „Buchalter“ mal schlau machen.

dasebastian
Beiträge: 1930
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Bücher, bevorzugt ihr neu oder gebraucht?

Beitrag von dasebastian » 31.10.2023 06:29:50

KP97 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
30.10.2023 18:53:44
Vielleicht wäre mein Tipp auch was für Dich, aber 8kg... hm...
Nein, da geht nur Tisch. Ich will mir gar nicht vorstellen, was passieren würde, wenn mir das Teil ins Gesicht fällt... ein schöner Buchhändlertod.

Antworten