scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Mein canon lide110 funktioniert an meinem Laptop immer!
Er funktionierte auch ein meinem Desktop. (In beiden Fällen sehe ich hier ab vom automatischen Laden der Geräteeinstellungen!).
Mit dem Desktop läuft beim (Vorschau-) Scannen der Sensor ein paar cm mit eingeschalteter Lampe (Scanberreich grau) dann ohne Lampe (scanbereich schwarz) und bleibt dann beim Rücklauf schnell hängen (Durchdrehgeräusche ca. 30 sec lang) und fährt dann komplett zurück. Der Scanbereich im Vorschauscann hat sich danach auf den grauen Bereich zurückgesetzt (obwohl vorher der volle Scanbereich eingestellt war.
Soweit könnte man einen defekten Scanner oder eine fehlerhafte Konfiguration und/oder Software annehmen. Aber: der selbe Scanner mit dem selben Kabel scannt (von der Sache mit dem automatischen Laden der Geräteeinstellungen die ich bis vor kurzen eh nie genutzt habe) an meinem Laptop *immer* fehlerfrei.
Hier am Desktop habe ich getestet:
unterschiedliche USB Ausgänge vorne/hinten
unterschiedliche desktops (fluxbox und lxqt)
unterschiedliche Installationen auf Festplatte
eine unveränderte siduction live.iso (von festplatte über speziellen Grubeintrag).
Unter all diesen unterschiedlichen Voraussetzungen kommt es hier am Desktop ***immer*** zu der gleichen oben beschriebenen Fehlfunktion. USB Drucker und Maus funktionieren wie immer.
Schlußfolgerung?
Er funktionierte auch ein meinem Desktop. (In beiden Fällen sehe ich hier ab vom automatischen Laden der Geräteeinstellungen!).
Mit dem Desktop läuft beim (Vorschau-) Scannen der Sensor ein paar cm mit eingeschalteter Lampe (Scanberreich grau) dann ohne Lampe (scanbereich schwarz) und bleibt dann beim Rücklauf schnell hängen (Durchdrehgeräusche ca. 30 sec lang) und fährt dann komplett zurück. Der Scanbereich im Vorschauscann hat sich danach auf den grauen Bereich zurückgesetzt (obwohl vorher der volle Scanbereich eingestellt war.
Soweit könnte man einen defekten Scanner oder eine fehlerhafte Konfiguration und/oder Software annehmen. Aber: der selbe Scanner mit dem selben Kabel scannt (von der Sache mit dem automatischen Laden der Geräteeinstellungen die ich bis vor kurzen eh nie genutzt habe) an meinem Laptop *immer* fehlerfrei.
Hier am Desktop habe ich getestet:
unterschiedliche USB Ausgänge vorne/hinten
unterschiedliche desktops (fluxbox und lxqt)
unterschiedliche Installationen auf Festplatte
eine unveränderte siduction live.iso (von festplatte über speziellen Grubeintrag).
Unter all diesen unterschiedlichen Voraussetzungen kommt es hier am Desktop ***immer*** zu der gleichen oben beschriebenen Fehlfunktion. USB Drucker und Maus funktionieren wie immer.
Schlußfolgerung?
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Hi,
ich habe zwar keinen "canon lide110" und werde das hier auch nicht nachvollziehen können.
Leider hast Du auch nur die Geräte aufgezählt, die dieses Teil ansteuern.
Du solltest hier zumindest mitteilen, welche Hardware und welches Betriebssystem im Spiel ist.
Irgendwelche Systemunterschiede, die Hardware betreffend, müssen ja vorhanden sein, sonst würde es bei beiden Geräten funktionieren, oder eben nicht funktionieren.
Gruß orcape
ich habe zwar keinen "canon lide110" und werde das hier auch nicht nachvollziehen können.
Leider hast Du auch nur die Geräte aufgezählt, die dieses Teil ansteuern.
Du solltest hier zumindest mitteilen, welche Hardware und welches Betriebssystem im Spiel ist.
Irgendwelche Systemunterschiede, die Hardware betreffend, müssen ja vorhanden sein, sonst würde es bei beiden Geräten funktionieren, oder eben nicht funktionieren.
Gruß orcape
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Schon seltsam, hier ein Sid auf einem Intel NUC mit Canon LiDE 220, ohne jegliche Probleme.
Allerdings nutze ich
simple-scan mit besserem Scanergebnis als mit Xsane, obwohl Xsane zig Einstellungen hat, die ich alle im Default gelassen habe, als ich noch Xsane genutzt habe.
Auch habe ich nie Geräteeinstellungen separat laden müssen, ich hatte in der Menüleiste - Einstellungen den Haken bei "Geräteeinstellungen laden" gesetzt und gut wars.
Wenn man nur einfach was scannen will ohne professionelle Aktionen, ist simple-scan die bessere Wahl. Kannst ja mal testen.
Allerdings nutze ich

Auch habe ich nie Geräteeinstellungen separat laden müssen, ich hatte in der Menüleiste - Einstellungen den Haken bei "Geräteeinstellungen laden" gesetzt und gut wars.
Wenn man nur einfach was scannen will ohne professionelle Aktionen, ist simple-scan die bessere Wahl. Kannst ja mal testen.
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Ok, war natürlich dumm von mir nichts zum OS und weitrerer software zu sagen:
Laptop: lenovo T60p, sid(uction) / lxqt / up to date. nur mit xsane getestet
desktop: Gigabyte G31M-ES2L, CPU dual core Intel Core2 Duo E7400; sid(uction) / fuxbox ( und lxqt) / up to date
Auf der Standardinstallation getestet auch mit simplescan, gscan2pdf, (wo sich die Fehler nur im Detail unterscheiden) sowohl mit siduction- als auch mit purem Debiankernel getestet.
Und nochmal, weil Systemunterschiede angesprochen wurden: es hat auch auf dem Desktop über Jahre funktioniert. Da müsste nun eine plötzliche HW Metamorphose geschehen sein.
Laptop: lenovo T60p, sid(uction) / lxqt / up to date. nur mit xsane getestet
desktop: Gigabyte G31M-ES2L, CPU dual core Intel Core2 Duo E7400; sid(uction) / fuxbox ( und lxqt) / up to date
Auf der Standardinstallation getestet auch mit simplescan, gscan2pdf, (wo sich die Fehler nur im Detail unterscheiden) sowohl mit siduction- als auch mit purem Debiankernel getestet.
Und nochmal, weil Systemunterschiede angesprochen wurden: es hat auch auf dem Desktop über Jahre funktioniert. Da müsste nun eine plötzliche HW Metamorphose geschehen sein.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Tja, dann bin ich auch etwas ratlos.
Der Klassiker: User in der Gruppe scanner? Oder generell mal einen Testuser anlegen, und um Berechtigungsprobleme auszuschließen, auch mal als root probieren.
Der Klassiker: User in der Gruppe scanner? Oder generell mal einen Testuser anlegen, und um Berechtigungsprobleme auszuschließen, auch mal als root probieren.
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Oder versuchsweise mal den Ordner ~/.sane löschen bzw. umbenennen.KP97 hat geschrieben:17.11.2023 19:42:42Der Klassiker: User in der Gruppe scanner? Oder generell mal einen Testuser anlegen, und um Berechtigungsprobleme auszuschließen, auch mal als root probieren.
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Was wäre da anders als mit einer live.iso? Mal abgesehen davon dass ich natürlich ~/.sane auch mehrfach gelöscht haben (stimmt, das habe ich nicht explizit erwähnt).Huo hat geschrieben:17.11.2023 19:53:19Oder versuchsweise mal den Ordner ~/.sane löschen bzw. umbenennen.KP97 hat geschrieben:17.11.2023 19:42:42Der Klassiker: User in der Gruppe scanner? Oder generell mal einen Testuser anlegen, und um Berechtigungsprobleme auszuschließen, auch mal als root probieren.
Ich meine mir fällt eigentlich nur ein defektes MB ein ... nur funktionieren ja alle anderen USB Geräte ...
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Das Gerät hat "Stromversorgung über USB-Anschluss"
Wenn es plötzlich bei einem Rechner nicht mehr geht, also vorher KEINE Updates stattgefunden haben, dann würde ich auf einen HW-Defekt des Rechners tippen. Irgendwas stimmt mit der Spannungsversorgung USB nicht mehr. Kann man idR mit einem aktiven USB-Hub testen, da dieser dann die Spannungsversorgung übernimmt.
Wenn es plötzlich bei einem Rechner nicht mehr geht, also vorher KEINE Updates stattgefunden haben, dann würde ich auf einen HW-Defekt des Rechners tippen. Irgendwas stimmt mit der Spannungsversorgung USB nicht mehr. Kann man idR mit einem aktiven USB-Hub testen, da dieser dann die Spannungsversorgung übernimmt.
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
In die Richtung würde ich auch mal schauendebianoli hat geschrieben:18.11.2023 06:24:38rgendwas stimmt mit der Spannungsversorgung USB nicht mehr.
Aus den techn. Daten des Geräts
500mA und die Spitzenwerte, wenn die Beleuchtung zündet??Stromverbrauch
ca. 2,5 W USB-Stromversorgung (Betrieb)
ca. 1,4 W (Standby)
ca. 11 mW (Ruhezustand)
Und das Mobo hat so ~ 15Jahre auf dem Buckel.
Gruß KH
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Das würde für mich schon mal eher einen Sinn ergeben, wenn man die ganze Sache betrachtet.debianoli hat geschrieben:18.11.2023 06:24:38Das Gerät hat "Stromversorgung über USB-Anschluss"
Wenn es plötzlich bei einem Rechner nicht mehr geht, also vorher KEINE Updates stattgefunden haben, dann würde ich auf einen HW-Defekt des Rechners tippen. Irgendwas stimmt mit der Spannungsversorgung USB nicht mehr. Kann man idR mit einem aktiven USB-Hub testen, da dieser dann die Spannungsversorgung übernimmt.
Auch die von michaa7 beschriebenen "Wehwehchen" könnten dazu passen.
Vielleicht macht ja das Netzteil USB-mäßig Probleme wenn da noch weiter Geräte am USB-Port hängen.
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Ja ... ich denke mit dieser Analyse werden wir uns einig ... weil eben der Fehler, wie die Tests zeigen, unabhängig von allen Variablen auftritt, aber eben nicht am Scanner selbst zu suchen sind.
Ich werde wohl mal beginnen müssen mich nach einem neuen gebrauchten MB (+cpu, lüfter und RAM) umschauen müssen und bis dahin entweder nur noch über das läppi zu scannen (muss gott-sei-dank selten scannen) oder nen aktiven hub besorgen.
Danke für euer Mitdenken!
Ich werde wohl mal beginnen müssen mich nach einem neuen gebrauchten MB (+cpu, lüfter und RAM) umschauen müssen und bis dahin entweder nur noch über das läppi zu scannen (muss gott-sei-dank selten scannen) oder nen aktiven hub besorgen.
Danke für euer Mitdenken!
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Bevor Du mit dem Geldausgeben anfängst, solltest Du noch probieren, ob das Problem auch mit Devuan auftaucht (das ist quasi Debian ohne systemd). Was Zuverlässigkeit/Determinismus angeht, habe ich mit systemd schlechte Erfahrungen gemacht.michaa7 hat geschrieben:18.11.2023 10:10:58... Ich werde wohl mal beginnen müssen mich nach einem neuen gebrauchten MB (+cpu, lüfter und RAM) umschauen müssen und bis dahin entweder nur noch über das läppi zu scannen (muss gott-sei-dank selten scannen) oder nen aktiven hub besorgen. ...
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Vielleicht eher einen Hub mit eigenem Netzteil besorgen, das ist zumindest preiswerter als ein neues MB (wenn es für so einen alten Rechner überhaupt lohnt und es noch eins gibt).
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Naja der Hub ist eher hinsaugeschmissenes Geld, denn wenn mein MB jetzt bei der USB Stromversorgung zuckt dann sind morgen irgendwelche ELKOS hinüber. Aber natürlich besorge ich mir kein neues MB für die alte CPU. Ich schau mich in den Kleinanzeigen nach MB+CPU+Lüfter+RAM gebraucht Kombis für wenig €-s um. Groß sind meine Ansprüche ja nicht.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
... nur der Vollständigkeit wegen und zu Bestätigung: Mit einem aktiven USB Hub funktioniert der Scanner auch an diesem Rechner wieder wie gewohnt. Das Problem bestand also definitiv in der nicht mehr richtig funktionierenden USB-Stromversorgung durch das MB.
Zuletzt geändert von michaa7 am 29.11.2023 13:55:22, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: scanner funktioniert am Laptop immer, am Desktop nie richtig
Ich habe kürzlich gute Erfahrungen mit dem Kauf von wiederaufbereiteter (gebrauchter) Hardware gemacht. Wenn Du nicht von privat sondern von einer „richtigen Firma“ kaufst, hast Du da auch Garantieansprüche.michaa7 hat geschrieben:18.11.2023 17:43:34... Ich schau mich in den Kleinanzeigen nach MB+CPU+Lüfter+RAM gebraucht Kombis für wenig €-s um. Groß sind meine Ansprüche ja nicht.
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])