[Gezeter] Wie man OSS schadet

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 2724
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

[Gezeter] Wie man OSS schadet

Beitrag von GregorS » 18.05.2024 20:53:14

Hallo zusammen!

Ich möchte mir gerade einen kleinen Überblick über Darktable verschaffen. Insbesondere interessiert mich gerade, wie es um Stapelverarbeitung und Skripting-Möglichkeiten steht. Also gucke ich zunächst mal in die Doku, speziell das hier.

Für mich liest sich das, als hätte da ein Teenie seine Englisch-Anfänger-Kenntnisse ausprobiert. Vielleicht, weil er in der großen Pause damit angeben möchte, an der Doku einer großartigen Fotosoftware mitzuwirken.

Ist den Leuten nicht klar, dass sie damit Open-Source-Software großen Schaden zufügen? Wer zur Hölle will mit so einer Übersetzung in Lua/Darktable einsteigen?!

Sorry für mein Gezeter, ich bleibe wohl besser beim englischen Original und hoffe, dass die Bekannte, der ich das Programm schmackhaft machen möchte, sich nie in die deutsche Übersetzung der Doku verirrt.

Schönes langes WE allerseits!

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

schwedenmann
Beiträge: 5536
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: [Gezeter] Wie man OSS schadet

Beitrag von schwedenmann » 18.05.2024 21:10:56

Hallo

Für mich liest sich das, als hätte da ein Teenie seine Englisch-Anfänger-Kenntnisse ausprobiert. Vielleicht, weil er in der großen Pause damit angeben möchte, an der Doku einer großartigen Fotosoftware mitzuwirken.

Ist den Leuten nicht klar, dass sie damit Open-Source-Software großen Schaden zufügen? Wer zur Hölle will mit so einer Übersetzung in Lua/Darktable einsteigen?!
Solltest du nicht lieber die Jungs von darktable in die Eier treten,daß sie so eine Null ne Übersetzung machen lassen :(


mfg
schwedenmann

P.S. Ich hätte mich ja erst von den Englischkenntnissen überzeugen lassen,bevor ich das von Jemanden machen lassen. :!:

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 2724
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: [Gezeter] Wie man OSS schadet

Beitrag von GregorS » 18.05.2024 21:17:59

schwedenmann hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.05.2024 21:10:56
Für mich liest sich das, als hätte da ein Teenie seine Englisch-Anfänger-Kenntnisse ausprobiert. Vielleicht, weil er in der großen Pause damit angeben möchte, an der Doku einer großartigen Fotosoftware mitzuwirken.
Ist den Leuten nicht klar, dass sie damit Open-Source-Software großen Schaden zufügen? Wer zur Hölle will mit so einer Übersetzung in Lua/Darktable einsteigen?!
Solltest du nicht lieber die Jungs von darktable in die Eier treten,daß sie so eine Null ne Übersetzung machen lassen :(
Zum Eiertreten kann man da wirklich Lust bekommen. Evtl. wären die „obersten Doku-Macher“ die richtige Adresse für mein Gezeter. Mal sehen, ob/wie man die kontaktieren kann.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

niemand
Beiträge: 692
Registriert: 22.12.2023 16:35:53
Kontaktdaten:

Re: [Gezeter] Wie man OSS schadet

Beitrag von niemand » 18.05.2024 21:35:11

Sieht für mich eher wie eine maschinelle Übersetzung aus. Dazu würde passen, dass z.T. Begriffe übersetzt worden sind, die auch im Deutschen normalerweise in ihrer originalen Form genutzt werden, während bei Anderen mit mehreren Übersetzungsmöglichkeiten eine unpassende Übersetzung gewählt wurde.
„I fought in the Vim-Emacs-War.“ Quelle

chrbr
Beiträge: 554
Registriert: 29.10.2022 15:53:26

Re: [Gezeter] Wie man OSS schadet

Beitrag von chrbr » 18.05.2024 21:39:27

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einem Automaten übersetzt, und das mehr oder weniger Wort für Wort.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 2724
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: [Gezeter] Wie man OSS schadet

Beitrag von GregorS » 18.05.2024 23:38:28

Inzwischen habe ich eine Darktable-Mailing-Liste abonniert, dort eine entsprechende Frage abgelassen und erfahren, dass es wohl Anstrengungen gibt, die fehlerhaften Google-Übersetzungen zu „reparieren“ (siehe hier). Mal sehen, ob ich dort helfen kann.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

niemand
Beiträge: 692
Registriert: 22.12.2023 16:35:53
Kontaktdaten:

Re: [Gezeter] Wie man OSS schadet

Beitrag von niemand » 18.05.2024 23:58:30

GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.05.2024 23:38:28
Mal sehen, ob ich dort helfen kann.
Das ist die richtige Einstellung, finde ich.

Du findest das Projekt unter https://github.com/darktable-org/darktable – das macht’s für dich relativ einfach, die Übersetzungen zu bearbeiten, sofern du da einen Account hast, und für die Devs macht’s das relativ einfach, deine Beiträge zu übernehmen.

Ich hatte das mal in einem ähnlichen Kontext (eine Übersetzung in einer Android-App war etwas daneben) – das war erfrischend unkompliziert: Projekt geforkt, Änderungen gemacht, Pull-Request erstellt und kurze Zeit später war das Problem behoben.
„I fought in the Vim-Emacs-War.“ Quelle

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 2724
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: [Gezeter] Wie man OSS schadet

Beitrag von GregorS » 19.05.2024 00:07:41

niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.05.2024 23:58:30
Du findest das Projekt unter ...
Ich habe bereits einen Account bei https://weblate.pixls.us/ angelegt und versuche, mir einen Überblick zu verschaffen. Dort wird die Übersetzung gehostet. Mal sehen ...
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

niemand
Beiträge: 692
Registriert: 22.12.2023 16:35:53
Kontaktdaten:

Re: [Gezeter] Wie man OSS schadet

Beitrag von niemand » 19.05.2024 00:14:41

Mein Fehler, aus irgendeinem Grund hatte ich nun die Übersetzungen im Programm vor Augen – die würde man in https://github.com/darktable-org/darkta ... r/po/de.po finden.
„I fought in the Vim-Emacs-War.“ Quelle

Antworten