[abgebrochen] Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
buhtz
Beiträge: 1148
Registriert: 04.12.2015 17:54:49
Kontaktdaten:

[abgebrochen] Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von buhtz » 23.05.2024 11:52:38

Ich musste im Rescue Mode (Debian 12) den Grub2 neu installieren. Seither sieht der etwas nüchtern aus (blau auf schwarz). Ich möchte gerne wieder den hübschen Debian 12 Grub haben.

Ich ging davon aus, dass ein einfaches "update-grub" nach dem booten in den Normalmodus ausreichen würde. Ist aber nicht so.

In /etc/grub.d befinden sich aber auch eine debian-theme Datei. Also das Zeug ist eigentlich da.

Muss ich grub-update irgendwelche Parameter übergeben, damit er die Dateien in /etc/grub.d berücksichtigt? Oder soll ich die /etc/default/grub.conf löschen? Oder oder oder?
Zuletzt geändert von buhtz am 23.05.2024 21:06:21, insgesamt 1-mal geändert.
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (Debianbackintime)

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1484
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von thunder11 » 23.05.2024 12:27:51

Das entsprechende Theme befinde sich normalerweise in /usr/share/grub/themes/
buhtz hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.05.2024 11:52:38
In /etc/grub.d befinden sich aber auch eine debian-theme Datei. Also das Zeug ist eigentlich da.
Das ist nur das Skript, um das Theme in Grub einzubauen.

Du musst das Theme in der /etc/default/grub benennen
z.B. (bei mir - nachinstalliert)

Code: Alles auswählen

GRUB_THEME="/usr/share/grub/themes/breeze/theme.txt" 
anschließend:

Code: Alles auswählen

update-grub

kreuzschnabel
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2020 14:51:14

Re: Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von kreuzschnabel » 23.05.2024 12:34:46

Hier steht, wie du Grub konfigurierst, bevor du wild rumlöschst :) Das Vorhandensein des Debian-Themes allein bewirkt noch nicht unbedingt auch seine Anwendung.

Wichtig: In /etc/grub.d liegen Skripte, in /etc/default/grub liegen Konfigurationen. Das alles wird beim nächsten update-grub in die Konfig eingebaut. Vorher nicht :)

--ks
Hier so: Debian 12 – Lenovo Thinkpad T470p – i7-7700HQ – 32GB RAM

buhtz
Beiträge: 1148
Registriert: 04.12.2015 17:54:49
Kontaktdaten:

Re: Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von buhtz » 23.05.2024 16:41:21

Nur nochmal zum klarstellen, das Debian Theme war initial nach der Installation von Debian 12 sichtbar. Es muss also irgendwo herkommen.
Erst nach dem ich im rescue mode "update-grub" gemacht habe, war es verschwunden.
thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.05.2024 12:27:51
Das entsprechende Theme befinde sich normalerweise in /usr/share/grub/themes/
Das Verzeichnis existiert bei mir nicht.
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (Debianbackintime)

buhtz
Beiträge: 1148
Registriert: 04.12.2015 17:54:49
Kontaktdaten:

Re: Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von buhtz » 23.05.2024 16:42:13

kreuzschnabel hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.05.2024 12:34:46
Hier steht, wie du Grub konfigurierst, bevor du wild rumlöschst :) Das Vorhandensein des Debian-Themes allein bewirkt noch nicht unbedingt auch seine Anwendung.
Hab ich gemerkt. Wie wende ich es an?
kreuzschnabel hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.05.2024 12:34:46
Wichtig: In /etc/grub.d liegen Skripte, in /etc/default/grub liegen Konfigurationen. Das alles wird beim nächsten update-grub in die Konfig eingebaut. Vorher nicht :)
In meinem Fall haben die Scripte offensichtlich keine Wirkung wenn ich ein "update-grub" mache.
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (Debianbackintime)

rhHeini
Beiträge: 2397
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von rhHeini » 23.05.2024 16:50:30

Weil es ja angeblich nicht funktioniert: Hast Du den Debiangrub-customizer verwendet?

buhtz
Beiträge: 1148
Registriert: 04.12.2015 17:54:49
Kontaktdaten:

Re: Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von buhtz » 23.05.2024 21:06:04

Ich denke, ich habe mich initial nicht präzise genug ausgedrückt. Ich möchte den Urzustand nach der Debian Installation wieder herstellen. Dafür muss es ja irgend ein Script geben, dass Debian selbst bei der Installation ausgeführt hat. Ursprünglich dachte ich, dass grub-update das wieder anstoßen würde bzw. die /etc/default/grub eben genau diese Ur-Debian-Einstellungen schon beinhaltet.

Der Customizer sieht super aus. Aber auch der zeigt keine Wirkung. Ich habe testweise die Textfarben etwas psychedelisch arrangiert und sehe diese Werte auch in der /etc/default/grub. Natürlich führe ich grub-update aus.

Aber der grub screen bleibt klassisch blau.

Der Grund sitzt sicherlich vor dem Monitor, aber ich komme einfach nicht drauf. Ist ja aber auch nicht so wichtig. Die Kiste fährt hoch; was will man mehr!? :mrgreen: :THX:
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (Debianbackintime)

rhHeini
Beiträge: 2397
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von rhHeini » 24.05.2024 00:08:42

buhtz hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.05.2024 21:06:04
Der Customizer sieht super aus. Aber auch der zeigt keine Wirkung.
Meine Meinung zu dem Customizer aus eigener Erfahrung: Finger weg, sieht zwar toll aus, verspricht viel und macht in Einzelfällen das was er soll, in anderen Fällen je nachdem was man verbiegt ist dann das ganze System verbogen und nimmer brauchbar. Und der fixt keine Defaults. Dazu ist der nicht gebaut.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 2770
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von GregorS » 24.05.2024 00:52:03

buhtz hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.05.2024 21:06:04
...Die Kiste fährt hoch; was will man mehr!? :mrgreen: :THX:
Grub ist auf einem Teil meiner Rechner sowieso mit einer Wartezeit von 0 Sekunden konfiguriert. Da bekomme ich Grub gar nicht mehr zu sehen. Solange es da nichts auszuwählen gibt, muss der auch gar nicht angezeigt werden. Und wenn es doch mal nötig ist, wird halt mal die Wartezeit geändert und update-grub ausgeführt. Das kam jetzt in den letzten drei Jahren bei meinen fünf Kisten nur einmal vor.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 588
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von Draal » 24.05.2024 09:37:20

rhHeini hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
24.05.2024 00:08:42
Meine Meinung zu dem Customizer aus eigener Erfahrung: Finger weg, sieht zwar toll aus, verspricht viel und macht in Einzelfällen das was er soll, in anderen Fällen je nachdem was man verbiegt ist dann das ganze System verbogen und nimmer brauchbar. Und der fixt keine Defaults. Dazu ist der nicht gebaut.
Jupp, der Customizer ist, meiner Meinung nicht nachhaltig. Diese Lösung ist oberflächlich, verbiegt grub und schreibt verstümmelte Daten in die grub.cfg. Hab ihn auch mal benutzt. :roll:

kreuzschnabel
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2020 14:51:14

Re: Grub2 - Debian Theme wiederherstellen

Beitrag von kreuzschnabel » 24.05.2024 10:36:46

GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
24.05.2024 00:52:03
Und wenn es doch mal nötig ist, wird halt mal die Wartezeit geändert und update-grub ausgeführt.
Oder beim Booten die Shifttaste gehalten :)

--ks
Hier so: Debian 12 – Lenovo Thinkpad T470p – i7-7700HQ – 32GB RAM

Antworten