Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
rhHeini
Beiträge: 2397
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von rhHeini » 28.01.2024 19:03:46

leere8sam hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.01.2024 12:03:28
Nur nebenbei: In der Konsole zeigt er mir immer root@tarox... (PCName enthält noch Persönliches). an. Wo kann ich eigentlich den Rechnernamen ändern, damit ich den nicht immer für Posts abändern muss?
Das wäre als Nebenthema auch wieder einen eigenen Faden wert sonst geht es drunter und drüber. Ein Thema pro Faden wäre gut.

Der Hostname steht in der /etc/hostname. Da kannst Du editieren. Aber ich denke Du willst eher den Konsolenprompt ändern, der Hostname ist da nur ein Bestandteil. Wie das geht wurde hier schon öfter diskutiert. Eine Forensuche nach Prompt oder Prompt ändern könnte helfen.

leere8sam
Beiträge: 32
Registriert: 01.11.2018 17:43:05

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von leere8sam » 29.01.2024 19:20:13

Vielen Dank für die guten Hinweise und Tipps.
Situation bei mir: Mehrere ältere System mit Debian 9 o. 10. Das Einfrieren auf diesem Taroxrechner (mit KDE) beobachte ich weiter, da ich es bei einem weiteren Taroxrechner nicht habe. Firefox wurde auch gestern auf diesem noch "geupdatet". Mal sehen, ob die Fehler hiernach noch auftreten.
Ich halte euch auf dem Laufenden, aber es wird noch mindestens bis zum WE dauern.

leere8sam
Beiträge: 32
Registriert: 01.11.2018 17:43:05

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von leere8sam » 04.02.2024 12:41:57

Vielen Dank für den guten Support.

Firefox stürzt zwar noch ab und zu ab, aber sonst läuft das System u. man kann den Firefox dann einfach neu starten.
Aktuell arbeite ich mit nouveau-Treiber, den von nvidia benötige ich aktuell noch nicht zwingend.
Die Abstürze von Firefox habe ich bei anderen Rechner nicht, aber ich komme damit klar. Liegt das überhaupt an dem Treiber für meine nvidia-Grafikkarte oder kann es nicht auch etwas anderes ein?

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3563
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von cosinus » 04.02.2024 14:46:31

rhHeini hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.01.2024 19:03:46
Der Hostname steht in der /etc/hostname. Da kannst Du editieren.
Wäre es nicht besser, hostnamectl dafür zu verwenden?

rhHeini
Beiträge: 2397
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von rhHeini » 04.02.2024 14:53:24

Ich verwende Devuan, nix systemd. So komme ich jedenfalls dran wenn es sein muss.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3563
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von cosinus » 04.02.2024 14:54:39

rhHeini hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.02.2024 14:53:24
Ich verwende Devuan, nix systemd. So komme ich jedenfalls dran wenn es sein muss.
Ok, dann geht das natürlich nicht :mrgreen: aber der TE verwendet doch Debian mit systemd :wink:

leere8sam
Beiträge: 32
Registriert: 01.11.2018 17:43:05

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von leere8sam » 24.05.2024 12:35:24

Das System läuft stabil; einzige Ausnahme: Firefox (der stürzt noch recht häufig ab).
Da meine Grafikkarte mithin mit nouveau-Treiber zurechtkommt, gehe ich davon aus, dass ich das System nun weiter upgraden kann auf Debian 11, oder?

Ich gehe nun zuerst noch die Neuinstallation von Debian12 auf einem leeren HP-Notebook an.
Wenn das klappt, würde ich gerne meine weiteren Rechner von Debian 10 auf 11 und sodann ggf. auf Debian 12 upgraden.
Diese weiteren Systeme nutzen z. T. nvidia-Grafikkarten. Aber da ich bisher dabei stets mit den nouveau-Treibern zurecht kommt, sollte dies doch auch für die Upgrades auf Debian 11 und 12 gelten, oder?
Die weitere Herausforderung ist tlw., dass die Festplatten zu voll sind. Da schaue ich vorher nochmal.
Wenn ich mir die Ausgangssysteme mit Debian 10 betrachte, auf was sollte ich achten bevor ich die Upgrades auf Debian 11 angehe (freier Speicherplatz, Grafikkarte ...)?

Danke soweit u. schönes WE.

kreuzschnabel
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2020 14:51:14

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von kreuzschnabel » 24.05.2024 12:51:16

leere8sam hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
24.05.2024 12:35:24
Das System läuft stabil; einzige Ausnahme: Firefox (der stürzt noch recht häufig ab).
Nicht normal. Firefox sollte auf Debianen wirklich stabil laufen.
Wenn das klappt, würde ich gerne meine weiteren Rechner von Debian 10 auf 11 und sodann ggf. auf Debian 12 upgraden.
Da scheint es mir einfacher, Debian 12 neu zu installieren :) ich hab die Woche mal die Stoppuhr mitlaufen lassen: Es dauert bei mir 13 Minuten vom Start des Installers bis zum ersten Boot des installierten Systems, dann noch mal 15 Minuten für mein Installationsskript mit allen Tweaks und Apps, die ich außerdem noch gern hätte. Auf einem 7 Jahre alten Thinkpad.

--ks
Hier so: Debian 12 – Lenovo Thinkpad T470p – i7-7700HQ – 32GB RAM

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3563
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von cosinus » 26.05.2024 16:48:36

kreuzschnabel hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
24.05.2024 12:51:16
Da scheint es mir einfacher, Debian 12 neu zu installieren :) ich hab die Woche mal die Stoppuhr mitlaufen lassen: ...
Es geht ja nicht immer nur darum, das einfachste zu machen. Manchmal ist der Weg das Ziel und man kann beim dist-upgrade ne Menge lernen und Erfahrung sammeln. format und Neuinstallation kann man ja mit Windows praktizieren :mrgreen:

baeuchlein
Beiträge: 159
Registriert: 03.09.2020 04:48:45

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von baeuchlein » 27.05.2024 02:49:34

Probleme mit abstürzendem Firefox habe ich auch seit ca. Debian 9 immer mal wieder gehabt. Es half normalerweise, im Browser über die Menüleiste (muss evtl. erst durch Drücken von ALT "hervorgeholt" werden) erst "Bearbeiten" und dann "Einstellungen" zu wählen und in dem dann offenen Menü "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" auszuschalten (also: kein Haken im Auswahlkästchen). Es scheint manchmal an bestimmten Grafikkarten und/oder ihren X.Org-Servern zu liegen, aber nicht immer. Ich hatte irgendwann die Faxen dicke und ließ die "hardwarebeschleunigten Abstürze" :mrgreen: einfach dauerhaft aus, wenn ich sie auch nur einmal auf einem bestimmten Rechner abschalten musste.
Zuletzt geändert von baeuchlein am 29.05.2024 00:12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1570
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von Livingston » 27.05.2024 18:31:08

Der Firefox ist ganz schön speicherhungrig. Das wird mit zuküftigen Versionen bestimmt nicht besser. Wieviel RAM hat denn die Kiste?
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams

baeuchlein
Beiträge: 159
Registriert: 03.09.2020 04:48:45

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von baeuchlein » 27.05.2024 19:22:04

Laut den inxi-Angaben in diesem Posting hat der Rechner ca. 4 GByte RAM, von denen anscheinend noch etwas mehr als die Hälfte frei ist. Ich selber habe den Firefox jetzt seit Jahren in Rechnern am Laufen, die drei oder vier Gigabreit RAM haben. Wenn der Threadstarter also nicht gerade mächtig viel mehr mit dem Browser macht als ich, dann sollte das gehen.

kreuzschnabel
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2020 14:51:14

Re: Upgrade von 9.1.3 auf 10 - Kein Speicherplatz mehr verfügbar (boot)

Beitrag von kreuzschnabel » 27.05.2024 21:38:46

Livingston hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.05.2024 18:31:08
Der Firefox ist ganz schön speicherhungrig.
Dann kennst du Chrome noch nicht :D

Code: Alles auswählen

top - 21:33:15 up 13:13,  3 users,  load average: 1,37, 1,28, 2,37
    PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     ZEIT+ BEFEHL                                                     
  16078 volker    20   0 3762956 493224 246740 S   2,6   1,5   1:09.96 firefox-bin
500 MB reserved. Irrsinnig speicherhungrig.

--ks
Hier so: Debian 12 – Lenovo Thinkpad T470p – i7-7700HQ – 32GB RAM

Antworten