LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
TilmannW
Beiträge: 258
Registriert: 04.02.2020 23:05:02

LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von TilmannW » 25.05.2024 23:13:29

Weil Debian 12 kein Bluetooth konnte, und das wechseln zwischen Tabs ständig Probleme machte bin ich zu LMDE 6 gewechselt.

Hier ist aber unklar wie man
- etwas installiert
- etwas, das laut Paketmanager installiert sein soll, aufruft (in meinem Fall: Simple Scan, was unter "alle Anwendungen" nicht aufgeführt ist.

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 589
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von Draal » 25.05.2024 23:23:59

- Einfach in der Konsole mit su -, oder root anmelden. Dann kannst Du per apt install installieren, nach vorherigem apt update.
- Ich weis jetzt nicht, welche grafische Oberfläche Du nutzt. Bei mir finde ich unter Grafik den Dokument-Scanner, der eben Simple-Scanner aufruft.

kreuzschnabel
Beiträge: 157
Registriert: 24.09.2020 14:51:14

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von kreuzschnabel » 26.05.2024 01:01:04

Seit wann kann Debian 12 kein Bluetooth? Meine BT-Geräte haben davon zum Glück noch nichts gehört und funktionieren einwandfrei, hoffentlich lesen sie hier nicht mit :)

--ks
Hier so: Debian 12 – Lenovo Thinkpad T470p – i7-7700HQ – 32GB RAM

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 2781
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von GregorS » 26.05.2024 01:42:01

TilmannW hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
25.05.2024 23:13:29
Weil Debian 12 kein Bluetooth konnte, ...
BT funktioniert bei mir zwar immer wieder hakelig, aber es funktioniert.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1484
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von thunder11 » 26.05.2024 04:50:20

TilmannW hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
25.05.2024 23:13:29
Hier ist aber unklar wie man
- etwas installiert
- etwas, das laut Paketmanager installiert sein soll, aufruft (in meinem Fall: Simple Scan, was unter "alle Anwendungen" nicht aufgeführt ist.
Wochenendblues oder Trollig ?

viewtopic.php?t=188496&hilit=Simple+Scan#p1346862

uname
Beiträge: 12159
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von uname » 26.05.2024 05:28:02

Bei mir sind Tastatur und Maus kabelgebunden. Ist der Monitor doch auch. Spart suchen und aufladen. Smartphone verwende ich im WLAN. Bluetooth nur vom Smartphone zum Bluetooth-Lautsprecher aber auch selten.

Chameleon
Beiträge: 373
Registriert: 15.07.2023 11:11:28

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von Chameleon » 26.05.2024 07:55:40

Was spricht eigentlich dagegen, dass man Fragen zu einer Distri im dazu passenden Forum stellt?

https://www.linuxmintusers.de/index.php?wwwRedirect

Ich könnte mir vorstellen, dass man sich dort mit den Eigenheiten von LMDE besser auskennt.

Nebenbei bemerkt - selbstverständlich kann Debian 12 auch Bluetooth, bei mir sogar direkt "ab Werk", sprich, direkt nach der Installation ohne jegliches weiteres "Rumgemache".

uname
Beiträge: 12159
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von uname » 26.05.2024 08:51:00

Wäre vielleicht besser gewesen die Lösung für Debian zu suchen. Dann wäre unser Forum vielleicht auch besser geeignet gewesen. Wobei ja LMDE auf Debian basiert. Alles was LMDE kann, sollte auch Debian können inkl. Bluetooth.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1484
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von thunder11 » 26.05.2024 09:50:34

Na da wäre ja noch das "Wechseln zwischen Tabs", was ja unter LMDE nun anscheinend perfekt klappt. :mrgreen:

Ich bleibe dabei:
thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
26.05.2024 04:50:20
Wochenendblues oder Trollig ?
viewtopic.php?t=188496

mampfi
Beiträge: 1797
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von mampfi » 26.05.2024 10:04:39

Der Stammbaum ist irgendwie verwirrend: " (Linux Mint Debian Edition) "

(https://forum.linuxguides.de/index.php? ... ad-bereit/)
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

KP97
Beiträge: 3484
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von KP97 » 26.05.2024 14:25:26

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
26.05.2024 09:50:34
Ich bleibe dabei:
Wochenendblues oder Trollig ?
Bei den Beiträgen des Users gibt es kein "oder", ganz klar das Letztere...


dasebastian
Beiträge: 1930
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von dasebastian » 26.05.2024 17:07:50

Manchmal fragt man sich schon.

fischig
Beiträge: 3736
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: z.Z. Pachino

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von fischig » 26.05.2024 19:36:01

Auf der einen Seite gibt's einige, die nur wissen, dass sie's drauf haben und auf der anderen einige, die Leute ärgern, aber über das hinaus, was sie vielleicht selbst drauf haben, eigentlich gar nichts wissen wollen.

niemand
Beiträge: 718
Registriert: 22.12.2023 16:35:53
Kontaktdaten:

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von niemand » 26.05.2024 19:50:33

Ist das Filosofie?
„I fought in the Vim-Emacs-War.“ Quelle

fischig
Beiträge: 3736
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: z.Z. Pachino

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von fischig » 26.05.2024 20:31:24

niemand hat geschrieben:Ist das Filosofie?
Weiß nicht. Vielleicht eher so 'ne mit bescheidenen mentalen Kräften subjektiv verarbeitete Beobachtung.

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 589
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von Draal » 26.05.2024 22:07:08

fischig hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
26.05.2024 20:31:24
Vielleicht eher so 'ne mit bescheidenen mentalen Kräften subjektiv verarbeitete Beobachtung.
Nein, es ist der Vorspann kognitiver Selbstvernichtung. :lol:

Benutzeravatar
TilmannW
Beiträge: 258
Registriert: 04.02.2020 23:05:02

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von TilmannW » 26.05.2024 22:51:35

BT funktioniert bei mir zwar immer wieder hakelig, aber es funktioniert.
Genau, bei mir ging es etwa im Sekundentakt an und aus.

Das wechseln zwischen Tabs hat bei einer NUC und einem Laptop in gleicher Weise unzuverlässig funktioniert.

Wegen dieser beiden Aspekte ist Debian 12 rausgeflogen, und LMDE6 macht - nach ein paar Startschwierigkeiten - bisher erstaunlich gut.
D.h. Buetooth o.k.; Drucker ging von selbst; Scanner - wenn man gefunden hat wo man ihn bedient - FreeFileSync, Truecrypt installieren - alles problemlos.

Benutzeravatar
TilmannW
Beiträge: 258
Registriert: 04.02.2020 23:05:02

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von TilmannW » 26.05.2024 22:53:11

Bei mir finde ich unter Grafik den Dokument-Scanner, der eben Simple-Scanner aufruft.
Genau so war es.

kreuzschnabel
Beiträge: 157
Registriert: 24.09.2020 14:51:14

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von kreuzschnabel » 26.05.2024 23:13:55

TilmannW hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
26.05.2024 22:51:35
Truecrypt installieren - alles problemlos.
Truecrypt? Das seit 12 Jahren tot ist? Oder hab ich was verpasst?

--ks
Hier so: Debian 12 – Lenovo Thinkpad T470p – i7-7700HQ – 32GB RAM

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 2781
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: LMDE 6 Probleme eines Anfängers

Beitrag von GregorS » 26.05.2024 23:28:21

TilmannW hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
26.05.2024 22:51:35
... und LMDE6 macht - nach ein paar Startschwierigkeiten - bisher erstaunlich gut.
Wenn es zuverlässig läuft, dann bleib' dabei.
Ich würde mal

Code: Alles auswählen

apropos scanner
probieren, oder irgendein 'find bla'. Alles, was für Dich aufrufbar ist, sollte sich in /usr/bin finden lassen.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

Antworten