[Gelöst] Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Debian auf Notebooks und speziellen Geräten wie eingebetteten Systemen, Routern, Set-Top-Boxen, ...
Antworten
buhtz
Beiträge: 1221
Registriert: 04.12.2015 17:54:49
Kontaktdaten:

[Gelöst] Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von buhtz » 26.12.2024 10:51:08

Ich habe einen etwas älteren Acer Convertible (Acer Switch SW312-31 von 2018) hier und möchte dafür einen externen Monitor kaufen. Der Laptop hat kein HDMI, DisplayPort oder sonstiges, auch nicht in Mini-Ausführung. Ich gehe davon aus, der er ein Bild per USB-C liefern kann.

Die Frage ist, auf welche USB-Zauberwörter ich beim Kauf eines Monitors achten muss, um sicher zu sein, dass dieser ein Bild per USB-C empfangen kann. Es ist schwer da durch zublicken.

EDIT: Ach ja und Kabel ist vermutlich auch ein Thema. Geht wahrscheinlich nicht jedes?
Zuletzt geändert von buhtz am 07.01.2025 21:14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (Debianbackintime)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13949
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von hikaru » 26.12.2024 11:42:38

Dem Gerät hat seinerzeit vermutlich ein DisplayPort-Adapter (von USB-C?) beigelegen. [1][2] Natives DisplayPort über USB-C Alt-Mode kann das Gerät vermutlich noch nicht, da es wie der Standard von 2014 ist und ich vermuten würde, von so neuen Features in zeitgenössischen Tests [3] zu lesen.
Demnach dürfte die sichere Variante sein, einen Monitor mit DisplayPort-Eingang zu kaufen.

[1] https://www.notebookinfo.de/produkt/ace ... p4uv-37643
[2] https://geizhals.de/?cat=kabeladapt&xf= ... 7E5842_oDP
[3] https://www.notebookcheck.com/Test-Acer ... 332.0.html

debianoli
Beiträge: 4159
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von debianoli » 26.12.2024 11:46:13

USB-C kann nicht automatisch ein Monitorsignal ausgeben, siehe hikarus Beitrag.

Ich würde mich mit einer USB-C-Dockingstation beschäftigen. Brauchbare gibt es ab 30.-
https://www.google.com/search?q=usb+c+d ... oc&gs_lcrp

Benutzeravatar
Tula
Beiträge: 205
Registriert: 23.03.2011 22:57:54

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von Tula » 26.12.2024 12:10:31

Ich würde als Betroffener nach den Spezifikationen des Laptops recherchieren.

kreuzschnabel
Beiträge: 530
Registriert: 24.09.2020 14:51:14

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von kreuzschnabel » 26.12.2024 13:43:34

buhtz hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
26.12.2024 10:51:08
Die Frage ist, auf welche USB-Zauberwörter ich beim Kauf eines Monitors achten muss, um sicher zu sein, dass dieser ein Bild per USB-C empfangen kann. Es ist schwer da durch zublicken.
Die gute Nachricht: Das brauchts gar nicht. Wenn ein USB-C Videosignal ausgibt, dann kann man das zwar, falls vorhanden, mit einem USB-C-Videoeingang verheiraten, kann aber ebensogut auch eines der am Markt erhältlichen Adapterkabel von USB-C auf HDMI oder DP nehmen.

Das ist ja das Schöne an USB-C, dass sich diese Schnittstelle je nach eingestöpselter Gegenstelle umkonfigurieren kann, sogar eine analoge Audioschnittstelle kann draus werden.

Vorausgesetzt natürlich, dass der USB-C im Rechner das hardwaretechnisch kann, das musst du schon selbst rausfinden.

--ks
Hier so: Debian Stable/Sid (nach Laune) – KDE Plasma – Lenovo Thinkpad T470p – i7-7700HQ – 32GB RAM

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22449
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von KBDCALLS » 26.12.2024 16:53:08

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

wanne
Moderator
Beiträge: 7597
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von wanne » 27.12.2024 14:04:47

Um es nochmal deutlicher zu sagen: Es liegt nicht so sehr am Bildschirm sondern am USB-Port/Kabel, ob du da einen Bildschirm anschließen kannst.
Länger: Am Ende hat USB-C wie DisplaPort (vereinfacht) 4-Datenpaare gut geschirmte schnelle und ein langsames Datenpaar. Da kann man einfach ein DisplayPort Signal drauf legen und alles was du brauchst ist ein Kabel, das auf der einen Seite DisplayPort und auf der anderen USB-C hat. Voraussetzung ist, dass es auf deinem Board Leitungen zwischen der Grafikkarte und dem USB-Port gibt. Das ist bei den meisten Geräten auf einigen aber nicht allen USB-Löchern der Fall. Auch dein Laptop wirbt explizit damit dass das auf dem einen USB-C-Loch unterstützt wird. Üblicher weise sind die dadurch gekennzeichnet:
https://en.wikipedia.org/wiki/USB-C#/me ... ayPort.svg
Da Bildschirme üblicherweise von Natur aus groß sind haben sie meistens normale DP-Buchsen und USB wenn nur als Ausgang. (Über die 2 Langsamen Datenleitungen im DP kann man USB-2.0 laufen lassen.) Gibt aber mittlerweile auch welche die direkt USB-C-Löcher haben. Die wollen da aber immer noch ein DisplayPort-Signal und keine USB haben! Einfach an einen USB-A zu USB-C Adapter oder an ein USB-C ohne DP-Unterstützung anschließen wird nicht funktionieren.

Sucht man nach Kabel statt Adapter findet man entsprechend etwas mehr Ergebnisse:
https://geizhals.de/?cat=kabeladapt&xf= ... ine+Buchse
Geizhals bleibt aber keine gute Suchmaschine für Kabel.

Jetzt gibt es dummer weise noch andere Adapter: Externe Grafikkarten die Daten über "nomales" USB entgegen nehmen und das Bild erst selbst erzeugen. Sie haben den Vorteil an jedem USB-Loch zu tun. Da z.B. ein komprimiertes Video kleiner als ein entpacktes ist, kann das sogar an einem langsamen USB-A-3.0 tun. – So lange bis man das Video nicht in Software dekomprimiert ;-). Sie brauchen dann aber passende Treiber und sind deutlich eingeschränkter was Auflösungen angeht und wollen mit unter nicht mit jedem Bildschirm.
Dummer weise ist die Unterscheidung mitunter schwierig. Der von hikaru verlinkte Adapter wird mit "Kann mit allen USB-C-Anschlüssen verbunden werden" und "Die Treiber werden automatisch vom System installiert." Meint dann aber später im Kleingedruckten: "Bitte überprüfen Sie sorgfältig die Gerätekompatibilität, ob sie im Einklang mit Betriebsanforderungen des betreffenden i-tec Produkts steht, insbesondere der Videoausgang (Display Port Alt Mode Profil)" – Bei dem Preis ist davon auszugehen, dass es eben keine Grafikkarte ist, die Treiber brauchst sondern ein einfaches Kabel mit 2 unterschiedlichen Steckern. Hin und wieder ist man aber doch überrascht, wie wenig so etwas kosten kann und wie teuer einfache ausreichend geschirmte Kabel sind...
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3193
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von GregorS » 27.12.2024 23:32:37

Mein Laptop hat so einen USB-C-Anschluss. Mit einem gekauften Adapter (guck da) funktioniert's. AFAIR kann ich auch im BIOS was konfigurieren – ich war da schon lange nicht mehr drin.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

wanne
Moderator
Beiträge: 7597
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von wanne » 28.12.2024 00:04:45

GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.12.2024 23:32:37
Mein Laptop hat so einen USB-C-Anschluss. Mit einem gekauften Adapter (guck da) funktioniert's. AFAIR kann ich auch im BIOS was konfigurieren – ich war da schon lange nicht mehr drin.
Da ist nochmal ein DiplayPort zu HDMI-Konverter drin. Irgend wie finde ich das "bloat". Aber am Ende gibt es das Ding für 35€ bei Reichelt.
Die "dummen Kabel"
https://www.delock.de/produkt/85257/merkmale.html?f=s
https://www.delock.de/produkt/86037/merkmale.html?f=s
Kosten auch 19€ bzw. 29€. Einen wirklichen Unterschied macht das nicht. Sind genau die 5€ Lizenzgebühr, die HDMI für Produkte ohne dominantes Logo verlangt. Der Konverter muss quasi um sonst sein... Bei Alibaba geht der Chip für ~$2 über den Tisch. Gefällt mir dass delock so ne schöne Seite hat, wo verünftige Specs stehen. Ist in meiner Käufergunst sicher etwas nach oben gerutscht.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3193
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von GregorS » 28.12.2024 00:26:25

wanne hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.12.2024 00:04:45
... Da ist nochmal ein DiplayPort zu HDMI-Konverter drin. Irgend wie finde ich das "bloat". ...
Ja, irgendwie ist es das schon. Ich komme an den HDMI-Anschluss meines Monitors halt halbwegs gut ran. Bei den anderen Anschlüssen ist es immer ein Riesengefummel. Insofern kam mir dieser Adapter ganz recht.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

buhtz
Beiträge: 1221
Registriert: 04.12.2015 17:54:49
Kontaktdaten:

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von buhtz » 29.12.2024 10:32:31

Dickes Danke erst einmal, für eure Erklärungen. Das hilft mir sehr weiter.

Nun hat man sich allerdings einen HP Monitor mit HDMI (ohne DisplayPort) ausgesucht. :mrgreen:
Zur Erinnerung, der Laptop kann laut Handbuch DisplayPort über den USB-C liefern.

Meinem Verständnis nach, muss noch ein Adapter/Kabel her, dass DisplayPort in HDMI konvertieren kann.
Klingt dick und teuer. Jedoch finde ich von Highwings ein USB C auf HDMI Kabel für 8 € (Amazon Link). Nicht dick und nicht teuer.

Habe ich was falsch verstanden?

Oder gibt es USB-C Ports die ausschließlich HDMI Signale liefern und genau dafür ist so ein Kabel da?
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (Debianbackintime)

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3069
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von Tintom » 29.12.2024 11:09:59

buhtz hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.12.2024 10:32:31
Habe ich was falsch verstanden?
Amazon hat geschrieben:Dieses USB C auf HDMI Kabel ist geeignet für Geräte mit einem USB-C Anschluss mit Videoausgang (DP Alt Modus)
Siehe hikarus Beitrag :)

wanne
Moderator
Beiträge: 7597
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von wanne » 29.12.2024 14:57:34

buhtz hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.12.2024 10:32:31
Oder gibt es USB-C Ports die ausschließlich HDMI Signale liefern
Zumindest gibt es ne Spec dafür. Aber in freier Wildbahn habe ich das noch nicht gesehen.
buhtz hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.12.2024 10:32:31
und genau dafür ist so ein Kabel da?
Nein. Siehe Produktbeschreibung:
DP Alt Modus
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

buhtz
Beiträge: 1221
Registriert: 04.12.2015 17:54:49
Kontaktdaten:

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von buhtz » 30.12.2024 08:51:16

Puh... Ich stehe auf dem Schlauch.

Wenn der USB Port "DisplayPort Alt Mode" unterstützen würde, würde auch so ein günstiges USB-C zu HDMI Kabel funktionieren?

Laut Handbuch kann der Port aber "1 x DisplayPort über Adapter". Das bedeutet jetzt was? Impliziert das den "DP Alt Mode" oder heißt das eher, lieber die Finger davon lassen?

Ja ich weiß, es wäre vermutlich sicherer, wenn man einen Monitor mit DP kauft. Aber ich kann das auf meiner Seite nicht alles beeinflussen. :mrgreen: Es soll nun mal dieser eine sein und der hat tatsächlich nur einen HDMI Eingang.
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (Debianbackintime)

wanne
Moderator
Beiträge: 7597
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von wanne » 30.12.2024 09:41:28

buhtz hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
30.12.2024 08:51:16
Wenn der USB Port "DisplayPort Alt Mode" unterstützen würde, würde auch so ein günstiges USB-C zu HDMI Kabel funktionieren?
Ja. Vermutlich. Ob es wirklich HDMI 1.4 wie die 4K@30Hz/1440p@60Hz implizieren und nicht nur HDMI 1.2 und damit nur 1080@60Hz unterstützt würde ich dagegen jetzt mal entgegen der Beschreibung aus Erfahrung zumindest in Frage stellen. Aber nur in Frage stellen. Nichtmal für Wahrscheinlich halten. Wenn sie es so explizit dran schreiben...
Am Ende fasst eine DP zu HDMI Konversion die eigentlichen Bilddaten nicht an und ist entsprechend einfacher als die oben beschriebenen USB-A Stationen. Esd sind immer noch ungeheure Datenmengen (Über 10GBit/s!), die da verarbeitet werden müssen. Das Ding muss schnell sein. Aber die Operation ist relativ einfach. Das liegt schon im Bereich des Möglichen, dass man das so klein und billig hinbekommt.
Laut Handbuch kann der Port aber "1 x DisplayPort über Adapter". Das bedeutet jetzt was? Impliziert das den "DP Alt Mode"
Ich würde das so verstehen dass das Kabel wirklich konvertiert.
heißt das eher, lieber die Finger davon lassen?
Ich habe im allgemeinen wenig gegen "China Schrott". Das ist offensichtlich ein reiner Amazon-Store, der groß genug ist, dass er seine eigenen Labels auf seine Wahre drucken lassen kann sodass du nicht mal den echten Hersteller der Hardware geschweige denn irgend welche technisch gestalteten Specs findest. Auch heise/gh konnte den Hersteller nicht ausmachen. Am Ende sind es 8€ Investment bei 5€ Einsparung. Das Spiel kann man schon eingehen.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22449
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von KBDCALLS » 30.12.2024 12:42:30

Die darin verbaute Grafik ist von 2016. Was war zu der Zeit aktuell?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

buhtz
Beiträge: 1221
Registriert: 04.12.2015 17:54:49
Kontaktdaten:

Re: Monitor Bildsignal per USB-C? (Acer Switch SW312-31)

Beitrag von buhtz » 07.01.2025 21:13:49

Das Highwind Kabel geht.
Danke für eure Hilfe und das Händchenhalten. ;)
Debian 11 & 12; Desktop-PC, Headless-NAS, Raspberry Pi 4
Teil des Upstream Betreuer Teams von Back In Time (Debianbackintime)

Antworten