Guten morgen allerseits
Nun ich habe doch noch ein Problem bei Libreoffice und der Seitenleiste.
Wenn ich den Writer öffne erscheint rechts die Seitenleiste und die flackert heftig. So kann man nicht arbeiten. Offensichtlich haben andere dieses Problem auch, ich habe daher nach einer alternativen Lösung gesucht, aber von openoffice wird dringends abgeraten. Also hoffe ich, dass hier jemand eine Lösung dafür hat.
Was kann man dagegen tun? Vielen Dank für eure Lösungsvorschläge...
Libreoffice Writer Seitenleiste flackert
Re: Libreoffice Writer Seitenleiste flackert
Habe selber eine Lösung gefunden.
Nach der Installation von Gemini läuft das App einwandfrei und scheint mir bis jetzt auch gut zu sein.
Nach der Installation von Gemini läuft das App einwandfrei und scheint mir bis jetzt auch gut zu sein.
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 09.09.2014 18:33:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Libreoffice Writer Seitenleiste flackert
Du hast das Problem nicht gelöst, sondern bist ihm ausgewichen. Glaube ich zumindest - "Gemini" sagt mir nichts, und dein Link hilft auch nicht wirklich weiter. Scheint als hättest du Calligra installiert - so heißt das KDE-Office-Paket.
Für die Zukunft: Deine LO-Frage lässt sich nicht beantworten ohne genau Angaben von LibreOffice-Version, eingesetzter Desktop-Umgebung und Debian-Variante.
Meine erste EMpfehlung wäre gewesen, nachzuschauen ob libreoffice-gtk3 installiert ist - vorausgesetzt, du nutzt eine GTK-basierte Desktop-Umgebung. Ansonsten halt libreoffice-qt5.
Für die Zukunft: Deine LO-Frage lässt sich nicht beantworten ohne genau Angaben von LibreOffice-Version, eingesetzter Desktop-Umgebung und Debian-Variante.
Meine erste EMpfehlung wäre gewesen, nachzuschauen ob libreoffice-gtk3 installiert ist - vorausgesetzt, du nutzt eine GTK-basierte Desktop-Umgebung. Ansonsten halt libreoffice-qt5.
Re: Libreoffice Writer Seitenleiste flackert
Korodny hat geschrieben:06.01.2025 15:25:24Du hast das Problem nicht gelöst, sondern bist ihm ausgewichen. Glaube ich zumindest - "Gemini" sagt mir nichts, und dein Link hilft auch nicht wirklich weiter. Scheint als hättest du Calligra installiert - so heißt das KDE-Office-Paket.
Ja es heisst Calligra Gemini
Gemini wird in der Software Installation angezeigt.
Für die Zukunft: Deine LO-Frage lässt sich nicht beantworten ohne genau Angaben von LibreOffice-Version, eingesetzter Desktop-Umgebung und Debian-Variante.
Debian12 mit LO und XFCE installiert
Meine erste EMpfehlung wäre gewesen, nachzuschauen ob Debianlibreoffice-gtk3 installiert ist - vorausgesetzt, du nutzt eine GTK-basierte Desktop-Umgebung. Ansonsten halt Debianlibreoffice-qt5.
Für Paket »libreoffice-gtk« existiert kein Installationskandidat.
libreoffice-qt5 ist nicht vollständig installiert
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libreoffice-qt5 qtgstreamer-plugins-qt5????????????
Re: Libreoffice Writer Seitenleiste flackert
Dürfte mit Wayland zusammenhängen. Einfach mal Xorg bei der Anmeldung wählen.
Re: Libreoffice Writer Seitenleiste flackert
Wenn ich gnome mit wayland beim Anmelden wähle, dann geht libreoffice-writer ohne flackern.debianoli hat geschrieben:07.01.2025 04:25:33Dürfte mit Wayland zusammenhängen. Einfach mal Xorg bei der Anmeldung wählen.
Bei der Anmeldung kann ich Xorg nicht auswählen, ich denke XFCE läuft bereits mit Xorg.
Re: Libreoffice Writer Seitenleiste flackert
Wenn ich die Bildfrequenz vom Laptop auf 120Hz setze wird es auf jedenfall besser. Damit kann ich leben.
Die vermeintliche Installation von Calligra Gemini war ein Flop, diese App kann bei weitem nicht alle Formate richtig darstellen. Also habe ich die wieder deinstalliert.
Die vermeintliche Installation von Calligra Gemini war ein Flop, diese App kann bei weitem nicht alle Formate richtig darstellen. Also habe ich die wieder deinstalliert.