TLP Ladegrenzen

Debian auf Notebooks und speziellen Geräten wie eingebetteten Systemen, Routern, Set-Top-Boxen, ...
Antworten
Benutzeravatar
KarlPhilip
Beiträge: 380
Registriert: 10.05.2017 17:08:41

TLP Ladegrenzen

Beitrag von KarlPhilip » 27.01.2025 17:58:50

Ich habe ein Lenovo t590 mit Lipo Akku. Installiert ist TLP. Innerhlab welcher Grenzen ist Laden und Entladen sinnvoll einzustellen. Bei mir sieht es grade so aus:

Code: Alles auswählen

+++ Battery Care
Plugin: thinkpad
Supported features: charge thresholds, recalibration
Driver usage:
* natacpi (thinkpad_acpi) = active (charge thresholds, recalibration)
Parameter value ranges:
* START_CHARGE_THRESH_BAT0/1:  0(off)..96(default)..99
* STOP_CHARGE_THRESH_BAT0/1:   1..100(default)

+++ ThinkPad Battery Status: BAT0 (Main / Internal)
/sys/class/power_supply/BAT0/manufacturer                   = LGC
/sys/class/power_supply/BAT0/model_name                     = 5B10W13913
/sys/class/power_supply/BAT0/cycle_count                    =    217
/sys/class/power_supply/BAT0/energy_full_design             =  57000 [mWh]
/sys/class/power_supply/BAT0/energy_full                    =  58100 [mWh]
/sys/class/power_supply/BAT0/energy_now                     =  16460 [mWh]
/sys/class/power_supply/BAT0/power_now                      =  40954 [mW]
/sys/class/power_supply/BAT0/status                         = Charging

/sys/class/power_supply/BAT0/charge_control_start_threshold =     45 [%]
/sys/class/power_supply/BAT0/charge_control_end_threshold   =     75 [%]
/sys/class/power_supply/BAT0/charge_behaviour               = [auto] inhibit-charge force-discharge

Charge                                                      =   28.3 [%]
Capacity           
Ist das so okay? Oder sind andere Ladegrenzen sinnvoller? Dem Akku soll ein möglichst langes Leben beschieden sein. Hier schon mein Dank an alle die sich aufraffen zu antworten.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten. Albern Einstein

Upi2017
Beiträge: 551
Registriert: 08.04.2023 15:58:31
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: TLP Ladegrenzen

Beitrag von Upi2017 » 28.01.2025 13:19:50

Hi.
Dann mache ich mal den Anfang, auch wenn andere meine Meinung wahrscheinlich nicht teilen.

Beim Thema TLP bekomme ich leider immer so fürchterliche Sodbrennen, da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Ok, die einen sind dafür, weil es von Lenovo wohl unter Ubuntu empfohlen wird.
Also habe ich es zum Glück erstmal auf dem TP E590 ausprobiert (LM). Bei 40 % sollte es laden, und bei 90 % sollte es aufhören.
Dieser Versuch hat mir 1 Akku gekostet, weil TLP die originale Ladesoftware wohl durcheinander gebracht hat. Vor dem Akkuwechsel hatte ich TLP wieder deinstalliert.

Eine sehr kleine Gruppe von Usern hatten mir von TLP abgeraten. Warum? Weil die interne Ladesoftware bei Lenovo sehr gut funktioniert. Ok, ich muss selber Hand anlegen.
Zwischendurch sollte man das Akku auch mal auf 100 % laden, und dann auf ca. 20 % entladen. Damit die Grenzen gespeichert werden.

Nun bin ich mir leider unsicher, ob ich folgende Dinge richtig verstanden habe. Bitte jetzt schon um Vergebung. :hail:
Die Ladesoftware befindet sich auch im Akku?

Auf meinem TP T590 habe ich kein TLP installiert, und es läuft trotzdem alles 1a unter Debian 12 Cinnamon.
Aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln. Ob, negativ oder positiv.
Komme nicht aus dem IT Bereich. Bin der englischen Sprache nicht mächtig.

tobo
Beiträge: 2540
Registriert: 10.12.2008 10:51:41

Re: TLP Ladegrenzen

Beitrag von tobo » 28.01.2025 13:45:18

KarlPhilip hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.01.2025 17:58:50
Ich habe ein Lenovo t590 mit Lipo Akku. Installiert ist TLP. Innerhlab welcher Grenzen ist Laden und Entladen sinnvoll einzustellen.
Das ist abhängig davon, wie du deinen Laptop benutzt. Hier hat sich Mark Pearson, der technische Leiter von Lenovo - in den Kommentaren - dazu geäußert:
For battery charging thresholds I recently dug into that a bit and got the following guidance from the battery team:
– If you often discharge your battery to near eempty (< 20%) then start charging at 95% and stop at 100%
– If you frequently use the battery but don't fully discharge. Usage between 50% and 100% then start charging at 75% and stop at 80%
– If you always use an AC adapter and rarely use battery start charging at 45% and stop at 50%

Benutzeravatar
KarlPhilip
Beiträge: 380
Registriert: 10.05.2017 17:08:41

Re: TLP Ladegrenzen

Beitrag von KarlPhilip » 13.04.2025 11:31:56

Vielen Dank
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten. Albern Einstein

Antworten