ping Name geht nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Cooper
Beiträge: 3
Registriert: 11.06.2004 22:53:27
Kontaktdaten:

ping Name geht nicht

Beitrag von Cooper » 23.06.2004 16:02:41

Zunächst mal ein freundliches Hallo in die Runde....

Ich verzweifel grad an folgendem Problem:

Ich hab die aktuelle Woody Version (rc2) installiert. Also erste CD rein und Basis-System installiert. Das Netzwerk ist wie folgt konfiguriert:

Hostname: woody
IP: 192.168.2.200
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1

Dann per tasksel die Pakete für Webserver, Datenbank, Fileserver und conventional unix server nachinstalliert (als auch php4, mysql und webmin).

Nach der Installation konnte ich im Browser von der XP-Kiste per http://woody/ die Apache Startseite betrachten. Auch Samba funktioniert. ping woody funktioniert auch sauber.

*PRIMA*

Nun hab ich noch einen zweiten Rechner mit Woody bestückt.

Hostname: debian
IP: 192.168.2.201
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1

Die Pakte wie oben per tasksel nachinstalliert. Wenn ich nun von der XP-Kiste http://debian/ probiere kommt nur "Die Seite kann nicht angezeigt werden" und ping debian funktioniert auch nicht. Allerdings funktionert der ping an 192.168.2.201. Also kann doch der Name debian nicht richtig aufgelöst werden.

Wenn ich an der XP-Kiste debian mit deiner IP in die lokale host Datei eingebe funktionierts. Was mich nun interessiert ist, warum funktionierts bei dem Linux Rechner Woody ohne den Eintrag in die lokale host Datei und was muss ich tun damit es auf debian auch geht?

Sorry wenn ich ein wenig blöd frage, bin aber wie so viele ein Linux Neuling.

Benötigt Ihr sonst noch irgendwelche Informationen um mir weiter zu helfen?

Danke schon mal im vorraus...

Coop

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 23.06.2004 17:28:29

Ist auf dem ersten samba installiert und auf dem zweiten nicht? Ich wüßte nicht wer sonst dem XP erzählen sollte welche IP sich hinter woody versteckt. Von debian geht ein ping woody bestimmt auch nicht.

cu

edit: erst mal noch willkommen im Forum :lol:

Cooper
Beiträge: 3
Registriert: 11.06.2004 22:53:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Cooper » 23.06.2004 17:35:10

samba ist auf beiden rechner installiert..

stimmt, ping woody geht von debian nicht

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 24.06.2004 08:20:58

Also DNS technisch sollte es wohl nirgends gehen. Irgendwas scheint bei dem einem Samba so eingestellt zu sein, das der XP den Namen zuordnen kann. Da ich nicht so der Samba-Experte bin, sind das aber nur vage Vermutungen.

Falls du wirklich die Namensauflösung OS-Übergreifend benötigst würd ich dir für den kleinen, statischen Fall die hosts Datei empfehlen, sobald es größer wird halt einen DNS-Server aufsetzen.

cu

Cooper
Beiträge: 3
Registriert: 11.06.2004 22:53:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Cooper » 24.06.2004 09:20:35

jo, grundsätzlich ist die host Datei ausreichend. Mich wurmt nur das es bei woody funktioniert, ohne das ich gross was dazu getan hab, und bei dem anderen Rechner nicht. :)

Mag falscher Ehrgeiz sein, aber ok :roll:

Ich guck mir dann noch mal die Samba Einstellungen an...

Antworten