Partition über Neztwerk spiegeln möglich?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
vajk
Beiträge: 164
Registriert: 29.01.2004 13:49:24
Wohnort: Steinhorst
Kontaktdaten:

Partition über Neztwerk spiegeln möglich?

Beitrag von vajk » 26.06.2004 14:49:59

Hallo !

Ist es wohl möglich eine Datenpartition über das Netzwerk auf ein, zwei oder mehr andere PCs zu "spiegeln" ?

Meine Idee ist, die Daten (alles mögliche, nicht nur DB, Texte, Bilder, etc,) auf einem Server zu bearbeiten - aber diesen Datenbestand auf einen (oder beliebig viele) andere PCs zu spiegeln, so daß im Fall z.B. eines Notebooks, ich das Notebook vom Netz abklemmen kann - und trotzdem alles dabeihabe, was auch auf dem Server liegt.
Ich könnte hier damit leben, daß ich dann diesen Datenbestand "unterwegs" nicht ändern kann und hinterher ggf. manuell abgleichen muß ....
Nebenbei wäre das eine gute Backup- Alternative oder -Ergänzung.
Ist sowas möglich ?

Liebe Grüße,
Vajk
Die MIT-Lizenz, Erklärung in Englisch, also egal was es heißt: nimms MIT :-)

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 26.06.2004 15:32:04

Tönt irgendwie nach rsync. Aber das hab ich auch noch nie verwendet (d.h. nur lokal im Zusammenhang mit rdiff für Backups)

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 27.06.2004 10:10:03

"rdist" wird Dir helfen können. Damit kann man per rsh oder ssh (somit also auch "komprimiert" und verschlüsselt) Verzeichnisbäume synchronisieren und auch gewisse Daten von der Synchronisierung ausschliessen. Ich nutze das zur Softwareverteilung quer durch die ganze Welt ;) ...


Gruss, mistersixt.

Antworten