Digikam ausschalten, usb_perms bringt Speicherzugriffsfehler

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Dookie
Beiträge: 1104
Registriert: 17.02.2002 20:38:19
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Digikam ausschalten, usb_perms bringt Speicherzugriffsfehler

Beitrag von Dookie » 06.10.2002 13:19:10

Hallo,

Ich hab seit kurzem eine Digitalkamera - Canon PowerShot G2
das Auslesen der Kamera mit gphoto geht ganz gut. Um mir das Ändern der Rechte in /proc/bus/usb/... als root zu ersparen, habe ich die usb-utils und usb_perms installeirt.
Beim ersten anschließen und einschalten der Kamera funktionierts auch, doch wenn ich die Kamera zwischenducht ausschalte und wieder einschalte passiert nix und ich muß die Rechte wieder neu setzen.
Vorhin habe ich usb_perms mal von Hand gestartet und bekam beim Einschalten und Wiederauschalten der Kamera folgende Ausgabe.

Code: Alles auswählen

seneca:/# usb_perms -f /etc/usb.permissions
Set resource file to /etc/usb.permissions
Completed: file=/etc/usb.permissions, poll=3, verbose=1
scan_bus: 1st device: 0x0000/0x0000 found on 001/001
scan_bus: device: 0x0000/0x0000 found on 002/001
scan_bus: device: 0x04A9/0x3055 found on 002/005
scan_bus: device: 0x046D/0xC00E found on 002/002
set_perms: setting /proc/bus/usb/002/005 to 0666 (GID:0)
scan_bus: device: 0x04A9/0x3055 gone from 002/005
Speicherzugriffsfehler
seneca:/#
Ist da ein Bug in usb_perms oder weiß einer wie ich das ordentlich zum laufen bekomme?


Gruß

Dookie

Benutzeravatar
Dookie
Beiträge: 1104
Registriert: 17.02.2002 20:38:19
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dookie » 07.10.2002 19:46:38

Hallo Dookie,

jetzt beantworte ich schon meine eigenen Fragen :lol:
ich mach das ganze jetzt mit usbmgr. Leider habe ich dazu keine Dokumentation gefunden, so hab ich mir den Source von http://www.dotaster.com/~shuu/linux/usbmgr/#TOP heruntergeladen.
Dann hab ich das Beispielscript angepasst und die Kamera in /etc/usbmgr/usbmgr.config eingetragen, wichtig ist, daß der "script ..."-Eintrag vor dem "module ..." Eintrag in der Zeile erscheint.
Jetzt klappt die änderung der Zugriffsrechte auf die Kamera auch wenn ich die Kamera zwischendurch aus und einschalte.


Gruß

Dookie

Antworten