wlan Netzwerkkarte

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

wlan Netzwerkkarte

Beitrag von BeS » 08.10.2002 16:49:12

Hallo,
ich habe meine wlan Netzwerkkarte auf meinem Notebook zum laufen bekommen :)
Dei wlan Karte heisst eth1 und die integrierte Ethernet Karte eth0
Beim starten fragt netenv nach der Netzwerkeinstellung, damit ich zwischen dem Heimnetz und der Uni unterscheiden kann. Das Problem ist jetzt nur das sich netenv immer auf eth0 bezieht.
Jetzt ist die Frage: Kann ich irgendwie die Bezeichnungen tauschen, damit die wlan Karte in Zukunft eth0 heisst und die Ethernet Karte eth1 ?
Oder kann ich irgendwo netenv so einstellen das es sich auf eth1 bezieht?

Danke!
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 08.10.2002 20:28:30

Ohne jetzt irgendeins der beteiligten Programme zu kennen: Das muss mit netenv gehen. Wenn man dazu am Kernel rumtweaken muss, ist netenv den Plattenplatz nicht wert, den es belegt ;-)

Man kann dem Kernel mit einem Boot-Parameter sagen, welche Netzwerkkarte die erste usw. ist, aber ob das auch mit gemischten TX100 und WLAN Karten geht weiss ich nicht. netenv wird irgendwo Config Dateien haben, dpkg -L listet alle Dateien in einem Paket auf, die Configs liegen in /etc (normalerweise).

Good Luck... ;-)
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 08.10.2002 20:42:17

Hallo,
das ist das komische. Ich habe schon alle conf Dateien von netenv durchgesehen. Dort wird aber immer nur IPADDR, NETWORK, ... zugewiesen aber nie erwähnt auf welchen device es sich bezieht.

Kennst du vielleicht eine andere Methode wie man möglichst einfach zwei verschiedene Netzwerkkonfigurationen laden kann?
Dann könnte ich netenv auch einfach deinstallieren.

Danke!
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 08.10.2002 21:19:35

Gute Frage... Ich habe mir netenv gerade 'mal angesehen, und das scheint einfach das erste Interface zu benutzen, egal was passiert.

Ich habe gerade 'mal apt-cache befragtr, und bin über folgende Packages gestolpert:
switchconf, divine, intuitively, laptop-net, laptop-netconf, whereami

Note: alles aus SID... vielleicht ist da ja was dabei...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten