windows-tasten belegt?

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
michas
Beiträge: 380
Registriert: 12.08.2002 20:35:09
Wohnort: München

windows-tasten belegt?

Beitrag von michas » 09.10.2002 21:52:56

hi,

wollte mal in die runde fragen, ob bei euch die windows-tasten in der konsole belegt sind?

hab mir von anderen sagen lassen, das bei manchen die windowstasten die aktuelle konsole wechseln, bei mir passiert da gar nix. :?

kann man das irgendwo aktivieren?
kann man die funktion der tasten selber belegen?
gibt es einen befehl, der das wechseln zur nächsten konsole veranlasst?

kennt jemand brauchbare doku zu dem thema?

Benutzeravatar
Reto
Beiträge: 163
Registriert: 17.09.2002 12:23:00
Wohnort: Arbon am Bodensee

/etc/console/boottime.kmap.gz

Beitrag von Reto » 10.10.2002 21:21:56

Die Datei die die ändern musst heisst /etc/console/boottime.kmap.gz
Hier steht für jeden Tastencode, was er bewirken soll. Genauere Infos siehe "man keymaps". Dort ist der Aufbau der Datei etc. genau beschrieben.

Welcher Code für welche Taste steht, findet man mit "showkey" heraus. Das Programm beendet sich, wenn 10 Sekunden lang keine Taste gedrückt wurde (strg+C funktioniert nicht ).

Ich habe meine Windows- und Menütasten mit den am häufigsten verwendeten Befehlen belegt. Dazu muss man einen kleinen Trick anwenden: F100 ff. sind keycodes für nicht vorhandene Funktionstasten. Diesen wird der Befehlsstring zugewiesen. Das sieht dann etwa so aus:

# Windows-Taste links
keycode 125 = F100 F101
string F100 = "history 40\n!"
string F101 = "ps aux\n"

# Windows-Taste rechts (nicht belegt)
keycode 126 =

# Kontext-Menuetaste
keycode 127 = F110
string F110 = "ls\n"
alt keycode 127 = F115
string F115 = "ls -lh\n"
altgr keycode 127 = F116
string F116 = "ls -lah\n"

Die erste Angabe nach dem Gleichzeichen steht für die Aktion, die ausgeführt werden soll, wenn die jeweilige Taste alleine gedrückt wird. Die zweite Angabe für die Kombination mit SHIFT. Für die Tastenkombinationen mit ALT, ALTGR usw. gibt es Identifier (s. man keymaps).

Anschliessend musst Du die Änderungen mit "loadkey /etc/console/boottime.kmap.gz" aktivieren.

Wie man die Tasten dazu bringt, in die jeweils nächste Konsole zu wechseln, weiss ich nicht. Wie man in eine bestimmte Konsole wechselt, sieht man in der boottime.kmap.gz unter derm Keycode der Funktionstasten (59 ff.).

Bleibt anzumerken, dass dies nur für die Konsolen funktioniert. Unter X muss man (auch für die Xterminals) anders vorgehen.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruss
Reto

Antworten