Bash?

Vom einfachen Programm zum fertigen Debian-Paket, Fragen rund um Programmiersprachen, Scripting und Lizenzierung.
Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 02.10.2002 18:19:42

blos mal sone zwischenfrage, kann mir vielleicht jemand ein anderes Recovery Programm fürs ext2 empfehlen?

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 03.10.2002 19:55:40

na gut, wenn hierauf keiner antwortet, dann doch die alternative...
also für das programm geb ich normalerweisse folgenden aufruf durch "./undelete -d /dev/hdb3 -a 3000"
und wenn ich das mit den tasten übergeben machen will, muss ich das dann so machen, ja? :

Code: Alles auswählen

./undelete -d /dev/hdb3 -a 3000 < steuerung
und in die datei steuerung dann:
s \037
und wie mach ich eine schleife??? am besten endlos...

ernohl
Beiträge: 1197
Registriert: 04.07.2002 08:11:56
Wohnort: HL

Beitrag von ernohl » 03.10.2002 20:19:30

Neotux hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

./undelete -d /dev/hdb3 -a 3000 < steuerung
und in die datei steuerung dann:
s \037
und wie mach ich eine schleife??? am besten endlos...

Code: Alles auswählen

while true
do
echo [-n] <deine_steuerung> 
done | ./undelete -d /dev/hdb3 -a 3000 
Gruß
ernohl

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 03.10.2002 22:43:15

hm... aber wird da nich immer wieder das Programm gestartet?

ernohl
Beiträge: 1197
Registriert: 04.07.2002 08:11:56
Wohnort: HL

Beitrag von ernohl » 03.10.2002 23:03:09

Neotux hat geschrieben:hm... aber wird da nich immer wieder das Programm gestartet?
Kommt darauf an, was Du siehst. Ich traue seit dem Umzug dem Forum noch mehr ganz (sorry feltel). Ich bekomme z.B. oft Benachrichtigungen zu neuen Antworten per mail, aber im Forum finde ich sie dann erst später. :cry:
Ich kann auch jetzt nicht erkennen, dass ich diesen Beitrag mal editiert habe. Von den teilweise immer noch doppelt kommenden Benachrichtigungsmails ganz zu schweigen.

Ich hatte mein posting kurze Zeit falsch dastehen, habe es dann korrigiert. Wenn die pipe hinter dem "done" steht, sollte es nur einmal aufgerufen werden. Dann werden die in der Schleife erzeugten Zeichen über die pipe an die Standardeingabe des nur einmal gestarteten undelete übergeben.
Gruß
ernohl

Benutzeravatar
De Kus
Beiträge: 167
Registriert: 27.08.2002 14:32:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Pfalz

Beitrag von De Kus » 04.10.2002 17:41:33

nur als kleine info zu deinem "s \037". wenn du das in eine datei schreibst würde er höchstwahrscheinlich als zeichen: "s<leerzeichen><blackslash>037" einlesen, besser du öffnest sie mit einem hexeditor und schreibst "731F" rein.
De Kus der Fehlerminator
Copyright (c) 2002-2005 De Kus

Love hurts, love strengthens ...

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 10.10.2002 18:15:05

hi...
also ich hab das script jetzt "geschrieben" und ausprobiert...
#!/bin/sh
while true
do
echo s //gleich darauf im hexeditor wurde 1F eingefügt, zeigt er nur nicht an...
done | ./undelete -d /dev/hda3 -a 3000
und im Programm sagt er mir:
key Pressed: 37
key Pressed: 12

kann mir jemand sagen, was das für tasten sind?

ernohl
Beiträge: 1197
Registriert: 04.07.2002 08:11:56
Wohnort: HL

Beitrag von ernohl » 11.10.2002 16:13:00

Neotux hat geschrieben:und im Programm sagt er mir:
key Pressed: 37
key Pressed: 12

kann mir jemand sagen, was das für tasten sind?
Oktal 37 = dezimal 31 = hexadezimal 1F = ascii "1"
Oktal 12 = dezimal 10 = hexadezimal 0A = <newline>

Die Taste "Pfeil nach unten" erzeugt sicherlich auch nur einen scancode und represäsentiert keinen ASCII-Code. ich habe allerdings keine Ahnung, ob und wie man das ins kommando schreibt.
Am ehesten noch über tput (sitze aber gerade nicht an 'ner Linux-Kiste). Deine echo Zeile würde dann ungefähr so aussehen:



Code: Alles auswählen

echo -n "s" ; tput cud1
Gruß
ernohl

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 11.10.2002 18:14:42

hey! geil!!! :D :D :D das jetzt gehts!
Danke Leute!!!

Antworten